Schlagwort-Archive: Grauzone

Filehoster und das Recht: (Keine) Ausweitung der Grauzone?

Sie manövrieren im rechtlichen Randbereich, stehen im juristischem Dauerfeuer, erringen vor Gericht aber immer wieder auch Siege: Kaum eine Branche im Internetgeschäft ist so umstritten wie Filehoster. Mittelfristig werden sie sich den Forderungen der Rechteinhaber annähern müssen. Filehoster und das Recht: (Keine) Ausweitung der Grauzone? weiterlesen

Datenschutz für Arbeitnehmer: Gesetz soll unflätige Bewerbungsfragen verbieten

Ein Katalog soll künftig vorschreiben, was neugierige Personalchefs von Bewerbern abfragen können, und was privat bleiben darf. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger sieht in der Bewerbungspraxis zu viele Grauzonen. Datenschutz für Arbeitnehmer: Gesetz soll unflätige Bewerbungsfragen verbieten weiterlesen

Mitarbeiterüberwachung noch immer gesetzliche Grauzone

Was Unternehmen in puncto Mitarbeiterüberwachung dürfen und was nicht, lässt sich nicht immer einfach beantworten. So ist zwar in § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) geregelt, dass ein Unternehmer bei ihm vorhandene Daten zur Wahrung seiner berechtigten Interessen nutzen darf, wenn keine schutzwürdigen Interessen der Mitarbeiter überwiegen. Mitarbeiterüberwachung noch immer gesetzliche Grauzone weiterlesen

Online-Handel: Wer bei Ebay nicht aufpasst, bekommt richtig Ärger

Der private Handel im Internet boomt. Doch wer über Ebay, Hood, Amazon-Marketplace und Co. verkauft, hat schnell den Fiskus und andere Ämter im Nacken. Ist er noch Privatverkäufer, der nur gelegentlich Dachbodenfunde abstößt? Oder zählt er schon zu den Profiverkäufern? Ein Blick in rechtliche Grauzonen. Online-Handel: Wer bei Ebay nicht aufpasst, bekommt richtig Ärger weiterlesen

Online-Sportwetten: Populäres Freizeitvergnügen in der Grauzone

Keine Frage: Sportwetten im Internet sind populär. Viele Deutsche tippen online auf den Ausgang von Fußballspielen und andere Ergebnisse. Doch aus juristischer Sicht ist das problematisch, denn die Legalität von Glücksspielen im Web ist umstritten. Ärger droht Wett-Teilnehmern vorerst allerdings nicht. Online-Sportwetten: Populäres Freizeitvergnügen in der Grauzone weiterlesen

Hacker vertreiben Internetbetrüger

Die polnisch-stämmigen Brüder Matt und Jake Dylewski betrieben jahrelang ein äusserst lukratives Schwindelunternehmen in der Grauzone des Copyrights. Sie verkauften (völlig illegal) Downloadadressen für Filme oder Musik, in der Regel per Torrent, und versicherten ihren gutgläubigen zahlenden Kunden, ein solches Handeln wäre auf der rechtlich sicheren Seite. Hacker vertreiben Internetbetrüger weiterlesen

Pflege in der Grauzone

Sie nennt sich Desiree, ihr Begleiter schlicht Peter. Man könnte sie für Vater und Tochter halten, doch die zwei verbindet nur eine Geschäftsbeziehung. Die allerdings müssen sie streng geheim halten. Denn Peter hat die 24-Jährige aus einer der früheren Sowjetrepubliken nach Norddeutschland geholt, damit sie als Senioren-Aupair bei seiner Mutter wohnt. Eine Geschichte aus der Illegalität. Pflege in der Grauzone weiterlesen