Schlagwort-Archive: Google Plus

Abzocknews zum 02.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.07.2013 weiterlesen

Politiker fordern von Google mehr Transparenz

Abgeordnete mehrerer Parteien haben sich während einer Anhörung im Bundestag für mehr Transparenz bei der Google-Suche ausgesprochen. Thomas Jarzombek (CDU) kritisierte, dass der hohe Marktanteil von Google insbesondere in Deutschland „ein extrem hohes Machtpotenzial“ berge. Eine derartige Position gerade bei Medieninhalten würde der Staat an keiner anderen Stelle tolerieren. Politiker fordern von Google mehr Transparenz weiterlesen

Neue Datenschutzregeln: Google zwingt User zu Daten-Striptease

YouTube, Google+, Google Mail, Android: Am 1. März führt Google die Datenschutzregeln für diverse Dienste zusammen. Die Stiftung Warentest warnt: Google weiß dann viel mehr über seine User. Was das bedeutet und wie man sich schützt. Neue Datenschutzregeln: Google zwingt User zu Daten-Striptease weiterlesen

Google verspricht mehr Privatsphäre für Social Networks

Mathematik hat Google zum Marktführer im Suchmaschinengeschäft gemacht – und sorgt für erkleckliche Einnahmen durch Online-Werbung. Um mit Facebook und Twitter mitzuhalten, muss der Datenkonzern sich jedoch auf das schwierige Terrain zwischenmenschlicher Beziehungen begeben. Google verspricht mehr Privatsphäre für Social Networks weiterlesen

Britischer Netzbetreiber verklagt Google wegen Patentverletzung

Google hat eine weitere Patentklage am Hals: Jetzt wirft der britische Telekom-Riese BT dem Internet-Konzern die Verletzung von sechs Patenten vor. Im Unterschied zu diversen anderen Klagen, bei denen es vor allem um Android geht, holt BT weiter aus und hat weitere Google-Angebote im Visier, darunter Google Maps, Google Music, Google Books und auch Google+. Britischer Netzbetreiber verklagt Google wegen Patentverletzung weiterlesen

Facebook führt „Abonnements“ ein

Das Social Network Facebook führt eine Funktion ein, bei der Nutzer Einträge eines anderen Nutzers abonnieren können, ohne mit diesem befreundet sein zu müssen. Damit könne man jetzt zum Beispiel besser Neuigkeiten von Künstlern oder Politikern verfolgen, erläuterte Facebook-Mitarbeiter Zach Rait in einem Blogeintrag. Facebook führt „Abonnements“ ein weiterlesen

Anonymous plant eigenes soziales Netzwerk

Die Hacktivisten von Anonymous planen ein vollständig anonymes soziales Netzwerk als Gegenentwurf zu Google+. Die Plattform Anonplus befindet sich noch in einer sehr frühen Projektphase, neben einer funktionslosen Frontseite steht derzeit lediglich ein Entwicklerforum im Netz. Initiiert wurde das Projekt von Presstorm, einer Vereinigung investigativer Journalisten und Blogger aus dem Umfeld von Anonymous. Anonymous plant eigenes soziales Netzwerk weiterlesen

Spam: Betrüger verschicken falsche Google+-Einladungen

Googles neues soziales Netzwerk sorgt für großes Interesse – das ruft auch Betrüger auf den Plan: Sie versenden falsche Einladungen zu Google+, die aber keinen Eintritt zum Facebook-Konkurrenten gewähren, sondern zu einer Online-Apotheke weiterleiten. Spam: Betrüger verschicken falsche Google+-Einladungen weiterlesen