Schlagwort-Archive: Google Maps

Frankreich: Google zur Zahlung von 500.000 Euro verdonnert

Ein französisches Gericht hat einer Klage des gewerblichen Kartenanbieters Bottin Carto gegen Google im vollen Umfang stattgegeben und den Suchmaschinenbetreiber gemäß einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP zur Zahlung von 500.000 Euro Schadenersatz plus 15.000 Euro Strafe wegen unlauteren Wettbewerbs verurteilt. Frankreich: Google zur Zahlung von 500.000 Euro verdonnert weiterlesen

Britischer Netzbetreiber verklagt Google wegen Patentverletzung

Google hat eine weitere Patentklage am Hals: Jetzt wirft der britische Telekom-Riese BT dem Internet-Konzern die Verletzung von sechs Patenten vor. Im Unterschied zu diversen anderen Klagen, bei denen es vor allem um Android geht, holt BT weiter aus und hat weitere Google-Angebote im Visier, darunter Google Maps, Google Music, Google Books und auch Google+. Britischer Netzbetreiber verklagt Google wegen Patentverletzung weiterlesen

Streitfall des Tages: Wann Internetnutzer für Google zahlen müssen

Hannelore M. ist fassungslos, als sie am 1. März 2010 eine Rechnung im E-Mail-Fach findet. Sie soll 96 Euro bezahlen, und zwar für einen Zwölf-Monats-Zugang auf der Internetseite top-of-software.de. Dabei ist sie sich nicht bewusst, irgendwo einen Vertrag dieser Art abgeschlossen zu haben. Streitfall des Tages: Wann Internetnutzer für Google zahlen müssen weiterlesen

Maps-Kartendienst: Google bricht mit Gratiskultur

Google erschließt sich neue Einnahmequellen. Weitgehend unbeachtet hat der US-Internetkonzern vor wenigen Tagen auf seiner Website neue Nutzungsbedingungen für den Kartendienst Maps veröffentlicht. Unternehmen müssen nun in die Tasche greifen. Maps-Kartendienst: Google bricht mit Gratiskultur weiterlesen

Falscher Link: Google entschuldigt sich bei Staatsanwaltschaft

Kleine, peinliche Maps-Panne: Wer in Googles Online-Kartendienst nach der Hamburger Staatsanwaltschaft suchte, der wurde zwar fündig, fand dort aber auch einen Link zu einer Seite, die rein gar nichts mit den Strafverfolgern zu tun hat, sondern sie heftig kritisierte. Falscher Link: Google entschuldigt sich bei Staatsanwaltschaft weiterlesen

Facebook übernimmt Reiseempfehlungs-Site – und schließt sie

Das US-amerikanische Social Network Facebook hat die Reiseempfehlungswebsite Nextstop übernommen. Die Nextstop-Mitglieder haben nun noch bis zum 1. September Zeit, das vor zwei Jahren gegründete Angebot zu nutzen und ihre Beiträge als PDF- oder HTML-Dateien sowie für Picasa und Google Maps zu exportieren. Danach soll das Angebot geschlossen werden. Details zu der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Facebook übernimmt Reiseempfehlungs-Site – und schließt sie weiterlesen

Rotten Neighbor soll Schleswig-Holstein löschen

Asoziales Netzwerk: So beschrieb US-Blogger Justin Watt schon im Sommer 2007 ein neues Web-2.0-Portal, auf dem Nutzer Informationen über ihre Wohngegend – und ihre Nachbarn – hinterlassen können. Denn das Mash-up auf Basis von Google Maps ist weit mehr als Informationsquelle für Wohnungssuchende oder die Immobilienwirtschaft: rottenneighbor.com ist ein prima Spielplatz für Denunzianten. Rotten Neighbor soll Schleswig-Holstein löschen weiterlesen

Street View: Google bringt Fotos deutscher Straßen online

Für seinen Kartenservice Google Maps will der Suchmaschinen-Konzern demnächst Fotos ganzer Straßenzüge aus Deutschland online stellen. Die Internetnutzer sollen dann virtuell durch die Straßen spazieren können. Auch die Deutsche Post plant ein ähnliches Fotoprojekt. Datenschützer äußern Bedenken. Street View: Google bringt Fotos deutscher Straßen online weiterlesen