Schlagwort-Archive: Goldman-Sachs

Prozess gegen Hedgefonds-Milliardär: „Von unserer Unterhaltung darf keiner erfahren“

Er soll mit Insider-Infos 54 Millionen Dollar erschwindelt haben, jetzt geht das Verfahren ge-gen den New Yorker Hedgefonds-Manager Raj Rajaratnam in die heiße Phase. Die Justiz prä-sentiert eine Anklage mit Rekordumfang – der Fall zeigt, was an der Wall Street legal ist und was nicht. Prozess gegen Hedgefonds-Milliardär: „Von unserer Unterhaltung darf keiner erfahren“ weiterlesen

Geld aus dem Westen: Russland hübscht sich für Finanzinvestoren auf

Russlands Wirtschaft braucht mehr ausländisches Geld – und das sollen nach Wunsch der Re-gierung in Moskau Finanzinvestoren liefern. Laut einem Pressebericht will Präsident Med-wedew Hedgefonds ins Land locken. Die US-Großbank Goldman Sachs soll dabei Schüt-zenhilfe leisten. Geld aus dem Westen: Russland hübscht sich für Finanzinvestoren auf weiterlesen

Börsenaufsicht ermittelt: Ex-Verwaltungsrat von Goldman Sachs des Insiderhandels bezichtigt

Die Wall Street versinkt immer tiefer in ihrer bisher wohl größten Insideraffäre. Die ameri-kanische Börsenaufsicht SEC verdächtigt nun einen ehemaligen Verwaltungsrat von Goldman Sachs: Er soll Firmengeheimnisse verraten haben. Börsenaufsicht ermittelt: Ex-Verwaltungsrat von Goldman Sachs des Insiderhandels bezichtigt weiterlesen

Rekordeinkommen: Wall-Street-Banker kassieren mehr denn je

141.000 Dollar pro Jahr: So viel verdienen Wall-Street-Banker im Schnitt, bei Goldman Sachs sind es sogar 431.000 Dollar. Insgesamt zahlen die Geldkonzerne ihren Mitarbeitern die Re-kordsumme von 135 Milliarden Dollar – nur zwei Jahre nach der Finanzkrise. Rekordeinkommen: Wall-Street-Banker kassieren mehr denn je weiterlesen

Goldman Sachs: Börsenaufsicht prüft Regeln nach Facebook-Megadeal

Die SEC stößt sich dem Bericht zufolge aber vor allem an einem geplanten 1,5 Milliarden Dollar schweren Investment-Fonds für Goldman-Kunden. Mit dem Fonds wollen Facebook und Goldman Sachs eine fast 50 Jahre alte Regel aushebeln, die Unternehmen verpflichtet, ihre Geschäftszahlen offenzulegen, sobald sie die Marke von 500 Investoren erreicht haben. Goldman Sachs: Börsenaufsicht prüft Regeln nach Facebook-Megadeal weiterlesen

Anlegertäuschung: 550 Millionen Dollar Strafe für Goldman Sachs

Nach wochenlangen Ermittlungen wegen Betrugsverdachts hat sich die US-Großbank Goldman Sachs mit der Börsenaufsicht SEC auf einen Vergleich geeinigt. Das Institut willigte nach Angaben in die Zahlung von 550 Millionen Dollar ein. Dies ist die höchste Summe, die jemals eine Finanzfirma in einem Vergleich mit der SEC zahlen musste. Anlegertäuschung: 550 Millionen Dollar Strafe für Goldman Sachs weiterlesen

Verdacht der Täuschung: Deutsche Bank im Visier der US-Justiz

Politik und Behörden setzen zum Gegenangriff auf die Banken an. Neben Goldman Sachs, Morgan Stanley nimmt die Staatsanwaltschaft auch die Deutsche Bank unter die Lupe. Der Verdacht: Die Insitute könnten Rating-Agenturen in die Irre geführt haben, um bessere Bewertungen für Wertpapiere zu bekommen Die Wall Street ist empört. Verdacht der Täuschung: Deutsche Bank im Visier der US-Justiz weiterlesen

Ermittlungen gegen US-Bank: Morgan Stanley droht Klage wegen Betrug

Erst Goldman Sachs, nun Morgan Stanley? Offenbar weitet die US-Justiz ihre Ermittlungen gegen Großbanken aus: Laut „Wall Street Journal“ prüfen die Behörden Vorwürfe, nach denen das Kreditinstitut Kunden getäuscht haben soll, Bankchef Gorman nennt den Bericht substanzlos. Ermittlungen gegen US-Bank: Morgan Stanley droht Klage wegen Betrug weiterlesen

Interne Wall-Street-E-Mails: „Jetzt wird’s schmutzig“

Sie waren die Götter des Geldes, jetzt trifft die Goldman-Sachs-Banker der geballte Zorn. Sie hatten Kunden Investments verkauft, die später massiv an Wert verloren. Interne Mails belegen das zynische Geschäftsgebaren der Finanzmanager. SPIEGEL ONLINE dokumentiert die drastischsten Schreiben. Interne Wall-Street-E-Mails: „Jetzt wird’s schmutzig“ weiterlesen

Immobilienblase: Goldman-Sachs-Boss räumt Mitschuld an Finanzdebakel ein

Der Druck auf Goldman Sachs nimmt zu – jetzt lenkt der Chef der US-Investmentbank ein, zumindest ein bisschen: Lloyd Blankfein hat öffentlich eine Mitschuld seines Instituts an der Finanzkrise eingeräumt. Mit neuen internen Regeln will er die Börsenaufsicht nun gnädig stimmen. Immobilienblase: Goldman-Sachs-Boss räumt Mitschuld an Finanzdebakel ein weiterlesen