Schlagwort-Archive: Gier

20 Jahre WWW: High Noon im Wilden Web

Drei Buchstaben, die Millionen versprachen: Zwei Amerikaner lieferten sich in den Neunzigern mit plumpen Tricks, Kopfgeldforderungen und Staranwälten ein gnadenloses Duell um die Schmuddelseite sex.com – und schufen ein Lehrstück über Gier und Gewinne aus den Kindertagen des Internets. 20 Jahre WWW: High Noon im Wilden Web weiterlesen

Bericht zur Finanzkrise: US-Senat rechnet mit Deutscher Bank ab

„Eine Schlangengrube voller Gier, Interessenkonflikte und Missetaten“ – mit scharfen Worten prangert ein US-Senatsausschuss die Rolle der Banken in der Finanzkrise an. Auch die Deutsche Bank wird gebrandmarkt: Ein ganzes Kapitel widmet sich ihren riskanten Hypothe-kengeschäften. Bericht zur Finanzkrise: US-Senat rechnet mit Deutscher Bank ab weiterlesen

„Tat aus dem Nichts“: Jugendlicher beim Autokauf aus Habgier erschossen

Aus Habgier soll ein vorbestrafter Mann aus Mittelhessen einen Jugendlichen bei einem vor-getäuschten Autoverkauf in Fulda erschossen haben. Bilder einer Überwachungskamera und eine Beschreibung von Täter und Fluchtwagen ermöglichten die Festnahme. „Tat aus dem Nichts“: Jugendlicher beim Autokauf aus Habgier erschossen weiterlesen

Abschlussbericht zur Finanzkrise: „Gier, Unachtsamkeit, beides“

Es ist ein vernichtendes Zeugnis für Washington und die Wall Street: Die US-Untersuchungs-kommission zur Finanzkrise wirft den Geldkonzernen, Ex-Präsident Bush und Notenbankchef Bernanke glattes Versagen vor – sie hätten das Desaster verhindern können, doch sie taten genau das Falsche. Abschlussbericht zur Finanzkrise: „Gier, Unachtsamkeit, beides“ weiterlesen

Fußball-Manipulationsskandal: „Ich war einfach nur blöd“

Die Geständnisse und Zeugenaussagen im mutmaßlich größten Bestechungsskandal des eu-ropäischen Fußballs offenbaren tiefe Einblicke in die Handlungsweisen der Wettmafia. Vor allem die Motivation für den Betrug wird immer deutlicher: die Gier nach Geld. Fußball-Manipulationsskandal: „Ich war einfach nur blöd“ weiterlesen

Prügelstrafe für Banker

Umfragen zufolge kann das Bild der Banker in Großbritannien nicht schlechter sein. Die meisten Briten halten die Geldmanager für Abzocker, die nur ihre egoistischen Interessen im Sinn haben. Dieses Feindbild wird von allen politischen Parteien geschürt: Labour-Premierminister Gordon Brown lässt keine Gelegenheit aus, gegen die Gier der Banker zu wettern. Sein konservativer Herausforderer David Cameron steht im da nicht nach. Prügelstrafe für Banker weiterlesen

Lobby-Skandal in Großbritannien: Geldgierige Ex-Minister blamieren sich

Peinliche Enthüllung für die Labour-Partei: Drei frühere Minister haben für ihre Dienste geworben mit dem Argument, gegen Geld die Regierungspolitik beeinflussen zu können – vor versteckter Kamera. Der Skandal schürt die Politikverdrossenheit, profitieren könnten rechtsradikale Protestparteien. Lobby-Skandal in Großbritannien: Geldgierige Ex-Minister blamieren sich weiterlesen

Entschädigter Steuersünder will mehr Geld

Dass ein Steuersünder per Gericht 7,3 Millionen Euro zurück erhält, mutet schon etwas skurril an. Dass er sich damit bei Weitem nicht zufrieden gibt, erscheint sogar raffgierig. Fakt ist: Der deutsche Unternehmer, dem das Landgericht Liechtenstein eine Entschädigung zugesprochen hat, will viel mehr Geld. Entschädigter Steuersünder will mehr Geld weiterlesen

Geklaute Daten sind online schon mit Rabatt zu haben

Die Zeiten, in denen Amateur-Hacker damit prahlten, fremde Passwörter und Online-Zugänge geknackt zu haben, sind vorbei. Der Cybergauner von heute wird von Profitgier getrieben. Ob Kontodaten oder Kreditkartennummer – was sich zu Geld machen lässt, wird von ihm gestohlen und in klingende Münze verwandelt. Geklaute Daten sind online schon mit Rabatt zu haben weiterlesen

Betrugsversuche: Die neun dreistesten Fälschungen der Geschichte

Profitgier, Machterhalt oder böser Streich- Fälscher haben verschiedene Motive. In vielen Fällen wurden die Artefakte erst nach Jahren, manchmal sogar Jahrhunderten, als Blendwerk entlarvt. Bis dahin sind die Fantasieprodukte der Fälscher manches Mal als historische Fakten verbreitet worden. Betrugsversuche: Die neun dreistesten Fälschungen der Geschichte weiterlesen