Mensch, was bin ich glücklich. Der heutige Anruf von “Andreas Schmidt” hat mir echt einen Stein vom Herzen fallen lassen. Ich habe bei WinnerStar24 ein BMW Coupe gewonnen. Gut, dass er mir nicht sagt, welche BMW-Reihe ich als Coupe erhalte, ist doch Nebensache, oder? WinnerStar24 schenkt mir ein Auto weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gewinnspiel
Privatsender müssen für Irreführung zahlen
Kabel 1, Sat. 1 und DSF haben in TV-Gewinnspielen ihre Zuschauer in die Irre geführt. Der zuständige Ausschuss der Landesmedienanstalt verhängte jetzt Bußgelder in Höhe von insgesamt 95.000 Euro gegen die Sender. Bei einer stichprobenartigen Auswertung der Gewinnspielsendungen waren gleich mehrere Verstöße aufgefallen. Privatsender müssen für Irreführung zahlen weiterlesen
Ominöse Gewinnversprechen von Jasmin-Touristik
In diesen Tagen bekommen viele Verbraucher aus Mecklenburg-Vorpommern Zuschriften von einer „Jasmin-Touristik UG“, die unter einem Postfach in Stuhr auftritt. Den Ver-brauchern werden Bargeldgewinne in der Höhe von einigen tausend Euro versprochen. Das Schreiben erweckt den Eindruck, als wären die Verbraucher schon mehrmals schriftlich bzw. telefonisch nicht erreicht worden und hätten nun die letzte Gelegenheit, ihre Gewinnübergabe wahrzunehmen. Ominöse Gewinnversprechen von Jasmin-Touristik weiterlesen
Die Maschen der Netzbetrüger
Sie verkaufen nicht vorhandene Waren, schleusen Spionage-Programme ein und fälschen Webseiten, um an persönliche Daten von Nutzern zu gelangen: Einige Methoden, mit denen Internetkriminelle in den letzten Jahren Geld ergaunerten, sind bekannt. Mit der Abofalle etwa machen Nepper seit geraumer Zeit ihre Kassen voll. Die Maschen der Netzbetrüger weiterlesen
Proinkasso bedrängt und nervt Verbraucher
Viele ratsuchende Verbraucher wenden sich derzeit wegen bedrohlich klingender Mahnschreiben der Hanauer Firma Proinkasso GmbH an die Verbraucherzentrale Thüringen. Die Masche ist immer gleich, die Schreiben haben fast identischen Text: Das Inkassobüro behauptet, für den “Gewinnspieleintragungsservice” im Auftrag der Firma CC Profi mit Postfachadresse in Krefeld eine offene Forderung einzuziehen. Proinkasso bedrängt und nervt Verbraucher weiterlesen
Verbraucherschützer brandmarken unseriöses Online-Gewinnspiel (Update)
Dreh- und Angelpunkt ist die Site gwinchance.eu. Zusätzlich zu einer Abofalle werden Verbrauchern telefonisch Bankdaten entlockt. Angeblich geschieht dies zum Datenbagleich, tatsächlich wird jedoch Geld abgebucht. Verbraucherschützer brandmarken unseriöses Online-Gewinnspiel (Update) weiterlesen
WDR-Markt über Abonnements und Kostenfallen von BobMobile über das Handy (Video)
Mit Hilfe von vermeintlichen Gewinnspielen und IQ-Tests verkaufen Anbieter wie BobMobile Abos für Handyspiele und Klingeltöne. Die Abonnenten merken davon häufig erst mal nichts. Die böse Überraschung kommt mit der Handyrechnung. Zahlreiche Verbraucher fallen so auf vermeintliche Tests und Gewinnspiele von Firmen wie BobMobile herein. WDR-Markt über Abonnements und Kostenfallen von BobMobile über das Handy (Video) weiterlesen
Abzock-Falle: Gewinnspiel-Clubs im Internet
Das Prinzip der Clubs: Sie veranstalten selbst keine Preisausschreiben, sondern versprechen, die Adressen der Kunden automatisch bei Hunderten von Gewinnspielen einzutragen. Das kostet bei den Anbietern bis zu 156 Euro pro Jahr. Denn wer sich anmeldet, schließt einen Vertrag mit Mindestlaufzeit ab – meistens gleich für zwei Jahre. Der Einsatz ist jedoch eine komplette Fehlinvestition. Abzock-Falle: Gewinnspiel-Clubs im Internet weiterlesen
Mobilfunk: Per Quiz in die Abofalle
Mithilfe von vermeintlichen Gewinnspielen und IQ-Tests verkaufen Anbieter wie BobMobile Abos für Handyspiele und Klingeltöne. Die Abonnenten merken davon häufig erst mal nichts. Die böse Überraschung kommt mit der Handyrechnung. Mobilfunk: Per Quiz in die Abofalle weiterlesen
Gewinnspiel- und Lottoabzocke per Telefon
In der Sendung Marktcheck hat der SWR über die betrügerische Telefonabzocke berichtet, bei denen die Opfern zunächst mit unerlaubten Werbeanrufen belästigt werden. Im Verlauf eines Telefonats werden die zumeist älteren Leute mit falschen Versprechen für Gewinnspiel- oder Lottodienste geködert. Oft werden den Betroffenen auch vermeintliche Verträge untergeschoben. Gewinnspiel- und Lottoabzocke per Telefon weiterlesen
Täuschung der Zuschauer in Quizsendungen
Eine Kommission der Landesmedienanstalten hat Quizsendungen verschiedener TV-Sender beanstandet. Unter anderem wurden irreführende Angaben über erhöhte Gewinnchancen und Schwierigkeitsgrade gerügt. Täuschung der Zuschauer in Quizsendungen weiterlesen
Telefonterror: Betrüger locken mit 666 Euro
„Sie haben bei einem Gewinnspiel 666 Euro gewonnen“ – mit diesem Spruch werden derzeit viele Menschen im Hegau am Telefon begrüßt. Dahinter steckt jedoch eine üble Masche, mit der Betrüger an persönliche Konotdaten kommen wollen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor diesen Anrufen. Telefonterror: Betrüger locken mit 666 Euro weiterlesen
Recht Brisant – „Sie haben gewonnen!“ falsche Gewinnzusagen sind einklagbar (Video)
„Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Gewinn!“ oder „Sie haben gewonnen! – 25000 Euro in Bar!“ wer hat sie nicht schon mal bekommen, diese zahlreichen und lästigen Gewinnschreiben, die Tag für Tag zuerst in den Briefkästen liegen und häufig direkt danach wieder im Mülleimer landen. Recht Brisant – „Sie haben gewonnen!“ falsche Gewinnzusagen sind einklagbar (Video) weiterlesen
Dabei ab zwei vom 28.08.09 über die „Dreiste Betrugsmasche der Proinkasso GmbH“ (Video)
Der Fernsehsender MDR berichtete am 28.08.2009 in der Sendung „Dabei ab zwei“ unter dem Titel: „Dreiste Betrugsmasche von Inkassofirma“ über das Inkassounternehmen Proinkasso; das immer wieder häufig im Zusammenhang mit Abzocke im Internet auffällt, oder Rechnungen für dubiose Gewinnspiele verschickt. Dabei ab zwei vom 28.08.09 über die „Dreiste Betrugsmasche der Proinkasso GmbH“ (Video) weiterlesen
Warnung vor Gewinnspieldiensten
Es wird vor den nachfolgenden Gewinnspieldiensten gewarnt, die teilweise schon durch unerwünschte Telefonanrufe und unerlaubte Kontoabbuchungen aufgefallen sind. Die Masche ist immer gleich. Es wird angerufen und unter einem Vorwand (Abgleich von Daten, Löschung eines Vertrags, Überweisung eines Gewinns …) nach Adressdaten und Kontoverbindung gefragt. Mit diesen Daten wird dann das Konto geplündert. Warnung vor Gewinnspieldiensten weiterlesen