Ergotherapeut Dominik Linne ist sich ziemlich sicher: Er und mindestens fünf weitere Selbstständige aus Barsinghausen sind Betrügern aufgesessen. Sie haben bei der Firma H.J. Jäger GmbH Anzeigen auf einer Erste-Hilfe-Tafel gebucht, die an alle Haushalte verteilt werden sollte. Vermutlich hat bisher aber kein einziger Haushalt eine solche Notrufnummernliste erhalten. Unverschämte Abzocke mit Anzeigen auf dubiosen „Erste-Hilfe-Tafeln“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gewerbetreibender
Vor Gewerbeauskunft-Zentrale warnen Verbraucherschützer
Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor einem zunächst offiziell anmutenden Schreiben der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH aus Düsseldorf, welches sich jedoch als Abofalle entpuppt. Vor allem kleine Unternehmen, Institutionen und Gewerbetreibende sind bereits auf das kostenpflichtige Angebot eines Gewerbeeintrags auf der Domain Gewerbeauskunft-Zentrale.de hereingefallen. Vor Gewerbeauskunft-Zentrale warnen Verbraucherschützer weiterlesen
Warnung vor ‚Gelbes Branchenbuch.mobi‘: Eintrag kann zur Kostenfalle werden
In letzter Zeit werden Gewerbetreibende vermehrt von verschiedenen Firmen von Branchenbüchern angeschrieben. Es wird dabei der Eindruck vermittelt, es handele sich um die Gelben Seiten der Telekom. Dabei schreibt eine Firma mit Sitz in der Türkei und informiert über ein ‚Branchenbuch für die Region‚. Warnung vor ‚Gelbes Branchenbuch.mobi‘: Eintrag kann zur Kostenfalle werden weiterlesen
500 Euro fällig: Zwölf Hamburger Schulen tappen in teure Abo-Falle
Mindestens zwölf Hamburger Schulen sind in eine teure Abo-Falle getappt und sollen nun je 500 Euro zahlen. Und zwar an die „Gewerbeauskunft-Zentrale“. In Briefen des Unternehmens werden Firmen, Vereine und Institutionen aufgefordert, ihre Daten zu ergänzen oder zu korrigieren. 500 Euro fällig: Zwölf Hamburger Schulen tappen in teure Abo-Falle weiterlesen
Warnung vor Betrug mit Werbeanzeigen
Bei der Polizeiinspektion Grafenau erkundigten sich mehrere Gewerbebetriebe darüber, ob es richtig wäre, dass im Namen einer Polizeigewerkschaft für Werbeanzeigen in einem Flyer gegen Drogenkonsum geworben werde. Der Anrufer gab sich hierbei als Angehöriger der Gewerkschaft der Bundespolizei aus und wollte die Angerufenen zu einem kostenpflichtigen Annoncenabonnement überreden. Warnung vor Betrug mit Werbeanzeigen weiterlesen
Abzocke durch „Gewerbeauskunfts-Zentrale“: Gericht stoppt irreführende Auskunftsforderungen
Kleine Unternehmer fallen auf den fiesen Trick der Gewerbeauskunft-Zentrale rein: Sie glaubten, sie erteilten einem Amt Auskunft, unterschrieben unbemerkt einen Vertrag und mussten dann fast 600 Euro zahlen. Ein Gericht hat nun die Masche der GWE Wirtschaftsinformationsgesellschaft gestoppt. Abzocke durch „Gewerbeauskunfts-Zentrale“: Gericht stoppt irreführende Auskunftsforderungen weiterlesen
Staatlicher Zuschuss: Arbeitslose sind gute Existenzgründer
Ist ja schön, wenn der Staat Arbeitslosen den Weg in die Selbständigkeit ebnet. Aber halten sie auch durch? Ja, sagen Forscher in einer neuen Studie. 80 Prozent sind anderthalb Jahre später noch im Geschäft – Ursula von der Leyen hätte den Gründungszuschuss besser nicht gekürzt. Staatlicher Zuschuss: Arbeitslose sind gute Existenzgründer weiterlesen
Die tägliche Abzocke: Enkel-Trick & Co.
Ein weiteres Ärgernis betrifft vor allem Gewerbetreibende derzeit verstärkt. Im Mittelpunkt steht dabei eine so genannte „Gewerbeauskunft-Zentrale“ (GWE). Die Briefe enthalten die Aufforderung, man solle für die „Erfassung gewerblicher Einträge“ seine Daten „ergänzen oder korrigieren“. Die tägliche Abzocke: Enkel-Trick & Co. weiterlesen
Täuschung via Telefon: Wenn Jenny anruft, droht Gefahr
Sie geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und bieten ihre Hilfe an. Doch dann folgt die grosse Abzocke. Telefon-Betrüger gehen systematisch gegen Firmen und Private vor und werden immer dreister. Täuschung via Telefon: Wenn Jenny anruft, droht Gefahr weiterlesen
Kostenfalle Branchenverzeichnis
Wer ein offiziell aussehendes Schreiben der Internet-Plattform „Gewerbeauskunft-Zentrale.de“ erhält, der sollte vorsichtig sein. Adressiert sind sie vor allem an mittelständische Unternehmen, aber auch an Schulen, Kindergärten, Pfarrämter und Vereine. Ihnen wird unaufgefordert angeboten, Branchen- und Kontaktdaten in ein Online-Register eintragen zu lassen. Wer darauf eingeht, den erwartet eine saftige Rechnung. Kostenfalle Branchenverzeichnis weiterlesen
Onlinemarktplatz Melango.de zum dritten Mal als „Schwarzes Schaf“ gerügt
Die Markenschützer von OpSec haben Melango.de mit der Negativauszeichnung „Schwarzes Schaf“ des Monats Januar gerügt. Begründet wird dies mit zahlreichen Beschwerden von Kunden. Der Onlineshop erhält nach November 2008 und September 2010 den monatlich verliehenen Schmähpreis schon zum dritten Mal – so oft wie kein anderes Webangebot zuvor. Onlinemarktplatz Melango.de zum dritten Mal als „Schwarzes Schaf“ gerügt weiterlesen
Vlothoer erhält Abzocke-Brief von Gewerbeauskunft
In großen Lettern steht auf dem Briefkopf: Gewerbeauskunft-Zentrale.de – Erfassung gewerblicher Einträge. „Als ich das las, dachte ich mir noch nichts Schlimmes“, äußert sich Karin Deppe. Was sei schon dabei? Ihr Mann Heinz – heute Renter – besaß vor Jahren eine Fußbodenverlegefirma in Vlotho. Vlothoer erhält Abzocke-Brief von Gewerbeauskunft weiterlesen
Gericht weist Zahlungsanspruch von Melango zurück
Mit Urteil vom 12.01.2012 hat das Amtsgericht Burgwedel zum Aktenzeichen 78 C 97/11 entschieden, dass der Melango.de GmbH aus Chemnitz keine Zahlungsansprüche gegen einen Freiberufler aus Isernhagen zustehen. Gericht weist Zahlungsanspruch von Melango zurück weiterlesen
Bauernfängerei in rechtlicher Grauzone: Frommhagen warnt vor dreister Abzocke
Salzwedeler Unternehmen flattern dieser Tage Angebote des Hamburger OfficeMarkt 24 ins Haus, die aussehen wie Rechnungen. Bernd Frommhagen, Betreiber des Seniorenheimes „Birkenhof“, fand so ein Exemplar in seiner Geschäftspost und ist empört. Bauernfängerei in rechtlicher Grauzone: Frommhagen warnt vor dreister Abzocke weiterlesen
Abzocker-Masche gegen Winzer
Die neue Variante ist der Vordruck einer sogenannten „Gewerbeauskunfts-Zentrale“ mit Sitz in Düsseldorf, die dort nicht einmal über einen Telefonanschluss verfügt. Das nach einem Standardformular aussehende Papier fordert den Winzer auf, die Eintragungen zu vervollständigen und durch Unterschrift zu bestätigen. Abzocker-Masche gegen Winzer weiterlesen