Das Schreiben von der „Gewerbeauskunft Zentrale“ sieht seriös, ja geradezu amtlich aus. Darin werden Gewerbetreibende aufgefordert, fehlende oder fehlerhafte Daten zu ihrem Unternehmen zu ergänzen oder zu korrigieren. Die „Gewerbeauskunft Zentrale“ hofft auf die Blauäugigkeit von Geschäftsleuten weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gewerbetreibender
Verfängliche Faxe der Branchenbuch-Abzocker
Andernorts jedoch, zum Beispiel in Berlin, beschert die Fax-Masche Rechtsanwälten reichlich Arbeit. Auf mehreren Schreiben, die in Münchberg eingegangen sind, ist im Kleingedruckten als „Auftragnehmer“ eine „Intermedia AG Ltd.“ mit Sitz im türkischen Istanbul vermerkt. Gibt man „Intermedia“ in Google ein, stößt man auf Anhieb auf eine Reihe von Abzocker-Warnungen. Verfängliche Faxe der Branchenbuch-Abzocker weiterlesen
Gemeindeverwaltung warnt vor Anzeigenanfragen: Dubioses Geschäftsgebaren
Der „Verlag für Mediengestaltung“ aus Andernach am Rhein hat mehreren Ladberger Unternehmen Anzeigenplatz in einer neuen Bürgerinformationsbroschüre angeboten. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit und weist ausdrücklich darauf hin, „dass zurzeit keine neue Neubürger-, Familien- oder sonstige Informationsbroschüre im Namen der Gemeinde Ladbergen aufgelegt wird.“ Gemeindeverwaltung warnt vor Anzeigenanfragen: Dubioses Geschäftsgebaren weiterlesen
Abzocknews zum 21.03.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen
Betrügerische Offerten einer „AGR-Allgemeines Gewerbe Register“
Anfang des Monats ging bei einer Werbegesellschaft ein Schreiben einer „AGR-Allgemeines Gewerbe Register“ ein. Dieses Schreiben hat einen amtlichen Charakter. Hier wird suggeriert, dass die AGR bereits aktiv geworden ist und firmenrelevante Daten im Bundesanzeiger bekannt gemacht hat. Die Firma wird aufgefordert 795,- Euro auf ein Konto bei einer Bank in Berlin einzuzahlen. Betrügerische Offerten einer „AGR-Allgemeines Gewerbe Register“ weiterlesen
Staatsanwaltschaft Mainz ermittelt
Die Fa. MMV Müller Marketing Verlags GmbH, Frankfurt aM ist offensichtlich in das Visier der Staatsanwaltschaft Mainz geraten. Nach hier vorliegenden Informationen, ermittelt die StA Mainz unter dem Az. 3330 Js 6233/11 gegen den Geschäftsführer der Firma MMV Müller, C. M. wegen des Verdachtes des Betruges. Ob die Ermittlungen mittlerweile abgeschlossen sind, ist nicht bekannt. Staatsanwaltschaft Mainz ermittelt weiterlesen
Bürgermeister warnt vor Abzocke
„Vorsicht, mit diesem Unternehmen haben wir nichts zu tun!“ Inzigkofens Bürgermeister Bernd Gombold warnt vor einem Abzockversuch, wie er es nennt. Es geht um ein Schreiben der Firma Expo-Guide, beheimatet in Mexiko-Stadt, das verschiedene Gewerbetreibende und Geschäftsleute in Inzigkofen erhalten haben. Bürgermeister warnt vor Abzocke weiterlesen
Vorsicht Falle: ZDV – Zentrales Datenverzeichnis
Eine Firma “ZDV – Zentrales Datenverzeichnis” verschickt aktuell rechnungsähnlich wirkende Offerten (Angebote) für einen angeblichen Eintrag in ein Handelsregister. Zahlbetrag 527,17 EUR. Vorsicht Falle: ZDV – Zentrales Datenverzeichnis weiterlesen
Kostenfalle im Kleingedruckten: Gewerbeamt informiert zu „Branchenbuch“
Der Sachbereich Gewerbeangelegenheiten der Stadt Perleberg macht auf ominöse Anschreiben aufmerksam, die Geschäftsleute jüngst unter dem Titel „Branchenbuch der Region“ erhielten. In einer Pressemitteilung dazu heißt es: Derzeit schreibt die Firma Intermedia AG Ltd. mit Sitz in Istanbul/Türkei unter der genannten Überschrift Unternehmen und Selbständige an. Kostenfalle im Kleingedruckten: Gewerbeamt informiert zu „Branchenbuch“ weiterlesen
Leserzuschrift: Neue Abofalle unter Grosshandel-Angebote.de einer Vendis GmbH
Hallo Herr Fuchs,
offenbar will die Tropmi Payment GmbH in Kürze auch für eine neue Abofallen-Seite den Gewerbetreibenden ans Portemonnaie. Die Seite heisst www.grosshandel-angebote.de und wird von einer Firma Vendis GmbH betrieben und befindet sich wohl gerade im Aufbau. Der Reputation-Management-Muck hat es aber schonmal rausposaunt: Leserzuschrift: Neue Abofalle unter Grosshandel-Angebote.de einer Vendis GmbH weiterlesen
WDR Markt vom 05.03.12: Gewerbeauskunft: Schreiben unzulässig (Video)
Die Gewerbeauskunft-zentrale erweckt mit dem Formular den Eindruck, dass es sich um den Eintrag in ein öffentliches Register handelt. Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung “Az. I ZR 157/10″ der Abzocke durch so genannte Branchendienste einen Riegel vorgeschoben. WDR Markt vom 05.03.12: Gewerbeauskunft: Schreiben unzulässig (Video) weiterlesen
Verlag für Internetmedien will an das Geld heran
Angeblich aus Maspalomas in Spanien ist der Verlag für Internetmedien S.L. tätig. Seine Masche: unaufgeforderte Anrufe. Eine Lüge. Und ein Internetbranchenbuch mit dem Namen firmen-online.info. Das aber gesperrt ist. Zur Seite steht ihm jetzt eine National Inkasso GmbH, Berliner Allee 15, 40212 Düsseldorf. Verlag für Internetmedien will an das Geld heran weiterlesen
DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH – keine Chance mit Betrug und Abzocke
Die DDI Deutsche Direkt Inkasso mit Sitz in Köln wurde scheinbar beauftragt, für die GWE Gewerbeauskunft Zentrale vermeintliche Forderungen beizutreiben. Erstaunlich hierbei ist, dass man bei eine google-Suche nach der GWE eine bezahlte Werbung findet, von der DDI. DDI Deutsche Direkt Inkasso GmbH – keine Chance mit Betrug und Abzocke weiterlesen
Briefe an Gewerbetreibende entpuppen sich als Kostenfalle
Die gute Nachricht für viele Gewerbetreibende – auch aus dem Erzgebirge – kommt aus der Cecilienallee 3 in Düsseldorf: Die Richter des dortigen Oberlandesgerichts (OLG) haben nun geurteilt, dass die sogenannte Gewerbeauskunfts- Zentrale GEW aus Düsseldorf bestimmte Geschäftsgebaren zu unterlassen habe. Jeder Fall der Zuwiderhandlung werde mit 250.000 Euro Ordnungsgeld bestraft. Briefe an Gewerbetreibende entpuppen sich als Kostenfalle weiterlesen
Allgäuer Unternehmen mit Adressbuchschwindel getäuscht: Fast 1000 Euro für einen Eintrag
Im Allgäu bekommen Gewerbetreibende vom kleinen Betrieb bis zum großen Unternehmen derzeit wieder Post aus Düsseldorf: Die Gewerbeauskunft-Zentrale (GAZ) versucht erneut, überteuerte Verträge an den Mann zu bringen. Allgäuer Unternehmen mit Adressbuchschwindel getäuscht: Fast 1000 Euro für einen Eintrag weiterlesen