Schlagwort-Archive: Gesundheitsministerium

Elektronische Gesundheitskarte: Daniel Bahr und der Versuch einer Erfolgsmeldung

Jahrelang hat die Politik um die elektronische Gesundheitskarte gerungen. Nun ist es soweit. Ab Herbst werden Millionen Kassenpatienten das Wunderwerk tatsächlich in den Händen halten – und feststellen: Revolutionen sehen anders aus. Elektronische Gesundheitskarte: Daniel Bahr und der Versuch einer Erfolgsmeldung weiterlesen

Pflegereform: CDU, CSU und FDP blockieren sich

Es läuft alles andere als gut für die FDP. Ende der Woche wollte Gesundheitsminister Bahr Eckpunkte seiner Pflegereform präsentieren. Doch stattdessen gibt es nun nur Bedenken in der Koalition und neue Hiebe aus der Opposition. Pflegereform: CDU, CSU und FDP blockieren sich weiterlesen

Teures Gesundheitssystem: Versicherten drohen höhere Pflegebeiträge

Weniger Netto vom Brutto: Versicherte müssen mit steigenden Beiträgen zur Pflegeversicherung rechnen. Gesundheitsminister Bahr will pflegende Angehörige unterstützen und Leistungen verbessern – das gebe es aber „nicht zum Nulltarif“. Teures Gesundheitssystem: Versicherten drohen höhere Pflegebeiträge weiterlesen

Zusatzbeiträge: Krankenkassen drohen säumigen Mitgliedern

Wegen nicht gezahlter Zusatzbeiträge müssen bis zu 150 000 Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen mit einer Pfändung rechnen. Die Kassen haben offenbar ihre abwartende Haltung aufgegeben und machen jetzt ernst. Zusatzbeiträge: Krankenkassen drohen säumigen Mitgliedern weiterlesen

Mehr Geld für Ärzte: Schäuble lässt Gesundheitsminister auflaufen

Rückschlag für den Kabinettsjüngling: Finanzminister Schäuble fordert nach SPIEGEL-Informationen von Gesundheitsminister Bahr die Überarbeitung eines Gesetzes, das die Versorgung mit Medizinern verbessern soll. Bahr liefere keine nachvollziehbaren Berechnungen, heißt es. Mehr Geld für Ärzte: Schäuble lässt Gesundheitsminister auflaufen weiterlesen

Krankenversicherung: Kassen werden künftig fürs Abwimmeln bestraft

Wenn gesetzliche Krankenversicherer in Zukunft Patienten von einer pleite gegangenen Kasse nicht aufnehmen wollen, müssen sie Bußgelder zahlen. Außerdem will das Ministerium den Kassenwechsel im Fall einer Insolvenz erleichtern. Krankenversicherung: Kassen werden künftig fürs Abwimmeln bestraft weiterlesen

Ärzte fordern erneut Stopp der elektronischen Gesundheitskarte

Die „Ärzte in sozialer Verantwortung“ und das Aktionsbündnis „Stoppt die e-Card“ haben große Sicherheitsbedenken gegen die elektronische Gesundheitskarte (eGK). Sie appellieren an den neuen Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) und an den scheidenden Präsidenten der Bundesärztekammer Jörg-Dietrich Hoppe, das Projekt zu stoppen und die Karte nicht wie geplant im Oktober einzuführen. Ärzte fordern erneut Stopp der elektronischen Gesundheitskarte weiterlesen

FDP in Aufruhr: Auftakt zur liberalen Schlammschlacht

Will FDP-Chef Westerwelle den Wirtschaftsminister und die Fraktionschefin aus dem Amt drängen – und sich so selbst retten? Nach einem „FAZ“-Bericht soll er Nachwuchspolitikern einen solchen Deal angeboten haben. Doch die Abschusskandidaten wehren sich. FDP in Aufruhr: Auftakt zur liberalen Schlammschlacht weiterlesen

Arzneimittel: Pharmalobby diktiert Gesetzesänderung Nr. 4

Die Pharmakonzerne sahen schon wie die Verlierer des neuen Arzneimittelgesetzes aus – bis ihre Lobby zuschlug. Nun können sie schon wieder einen grandiosen Erfolg feiern. Zu Lasten der Patienten und Beitragszahler. Arzneimittel: Pharmalobby diktiert Gesetzesänderung Nr. 4 weiterlesen

Verbrennungsgefahr bei rund 41.000 Toshiba-Notebooks

Bei etwa 41.000 Toshiba-Notebooks der Typen Satellite T135, Satellite T135D und Satellite Pro T130 besteht die Gefahr, dass der Stecker der Stromversorgung überhitzt. Diese War-nung veröffentlichte die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde CPSC gemeinsam mit dem kanadischen Gesundheitsministerium und dem Hersteller der tragbaren Rechner. Verbrennungsgefahr bei rund 41.000 Toshiba-Notebooks weiterlesen