Viel Aufwand, wenig Ertrag? Umweltzonen in Innenstädten nerven viele Autofahrer. Sie seien nötig für die Gesundheit der Bürger, betont die Regierung. Doch 2011 sind die Feinstaubbelastungen trotzdem gestiegen. Feinstaubbelastung 2011 gestiegen: Wie wirkungsvoll sind Umweltzonen? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gesundheit
Klagen gegen TÜV Rheinland: Suche nach Verantwortlichen im Brustimplantat-Skandal
Im Skandal um mit Billig-Silikon gefüllte Brustimplantate haben italienische Chirurgen unter anderem den TÜV Rheinland verklagt. Auch weitere Gerichtsverfahren könnten dem TÜV Probleme bringen – die Prüfstelle war zuständig für die Kontrollen. Klagen gegen TÜV Rheinland: Suche nach Verantwortlichen im Brustimplantat-Skandal weiterlesen
Akte 2012 vom 31.01.12: Gefahr legale Drogen (Video)
Vermeintlich harmlose Kräutermischungen können verheerende Nebenwirkungen haben. Wir sprechen mit einem Betroffenen. Akte 2012 vom 31.01.12: Gefahr legale Drogen (Video) weiterlesen
Vorstoß gegen Preisgesetz: Union will Pharmakonzerne beschenken
Im vergangenen Jahr noch schränkte die Bundesregierung die freie Preisgestaltung der Pharmahersteller für Medikamente ein. Doch nun will die Union das Gesetz schon wieder entschärfen. Den Gewinn hätten die Konzerne, den Schaden die Patienten. Vorstoß gegen Preisgesetz: Union will Pharmakonzerne beschenken weiterlesen
Gesundheit: Warnung vor Schlankheitsmitteln
Schlank und fit möchten viele sein. Das Wollen stimmt aber häufig nicht mit der Realität überein und so sind mit Mitteln, die angeblich zur „Topfigur“ führen, gute Geschäfte zu machen. In Apotheken und Drogeriemärkten werden viele Schlankmacher und Nahrungsergänzungsmittel rezeptfrei angeboten, die alle verheißen, Gewicht zu reduzieren. Gesundheit: Warnung vor Schlankheitsmitteln weiterlesen
Private Krankenkassen: Nichtzahler verursachen 550-Millionen-Loch
Die privaten Krankenversicherer leiden unter der steigenden Zahl an Nichtzahlern: Seit Einführung der Versicherungspflicht im Jahr 2009 dürfen sie säumigen Kunden nicht mehr einfach kündigen. Das entstandene Loch von mehr als 550 Millionen Euro will die Regierung jetzt mit einem Notfalltarif abfedern. Private Krankenkassen: Nichtzahler verursachen 550-Millionen-Loch weiterlesen
Medizinskandal: Warnung vor weiteren Brustimplantaten
Im Medizinskandal um gefährliche Brustimplantate ist nun Anklage gegen den ehemaligen Chef des französischen Herstellers PIP erhoben worden. Unterdessen wird vor weiteren Silikonkissen gewarnt: vor Implantaten der GfE Medizintechnik. Medizinskandal: Warnung vor weiteren Brustimplantaten weiterlesen
Skandalfirma PIP: Billig-Silikon-König auf freiem Fuß
100 000 betrug die Kaution. Zwar darf der Gründer der Skandalfirma PIP, Jean-Claude Mas, Frankreich nicht verlassen. Laut seinem Anwalt erwartet den 72-Jährigen für den Verkauf der Brustimplantate mit Billig-Silikon aber auch nur noch eine Anklage wegen Körperverletzung. Skandalfirma PIP: Billig-Silikon-König auf freiem Fuß weiterlesen
Die Lüge von den Wellness-Lebensmitteln
„Functional Food“ mit zusätzlichen Vitaminen und Pflanzenstoffen verspricht eine Extra-Portion Gesundheit. Wellness-Lebensmittel sind jedoch nie nötig, selten hilfreich – und manchmal sogar schädlich. Die Lüge von den Wellness-Lebensmitteln weiterlesen
Minderwertiges Silikon: Erste Klage in Deutschland gegen falsche Brustimplantate
Minderwertige Brustimplantate aus Industriesilikon wurden Tausenden Frauen eingesetzt. Jetzt zieht in Deutschland die erste Betroffene vor Gericht. Es könnte der Auftakt einer Prozesslawine sein: Die Anwälte der Klägerin vertreten weitere etwa 50 Geschädigte. Minderwertiges Silikon: Erste Klage in Deutschland gegen falsche Brustimplantate weiterlesen
Gammelfleischskandal: Angeklagte kommen mit milden Strafen davon
Drei Importeure von Gammelfleisch sind am Mittwoch in Berlin zu jeweils zwei Jahren Haft mit Bewährung verurteilt worden. Die milden Strafen haben die Angeklagten der Auslegung der Tat durch das Gericht zu verdanken. Gammelfleischskandal: Angeklagte kommen mit milden Strafen davon weiterlesen
US-Behörde will Gesundheitsbelastung durch Nacktscanner nun doch prüfen
Die für die Sicherheit an US-amerikanischen Flughäfen zuständige Transportation Security Administration (TSA) will prüfen, ob das an Nacktscannern eingesetzte Personal erhöhter Strahlung ausgesetzt ist. US-Behörde will Gesundheitsbelastung durch Nacktscanner nun doch prüfen weiterlesen
Gesundheitsministerin: Warnung vor E-Zigaretten erlaubt
Die NRW-Gesundheitsministerin Steffens darf auch weiterhin vor den Gefahren der E-Zigaretten warnen. Eine Herstellerfirma wollte dies verbieten, scheiterte aber vor Gericht. Auch die Medien waren in die Kritik der E-Zigarettenbefürworter geraten. Gesundheitsministerin: Warnung vor E-Zigaretten erlaubt weiterlesen
Tuberkulose in Indien: Neuer Tbc-Keim gegen alle Medikamente resistent
Mindestens vier Patienten sind in Indien an einer Form der Tuberkulose erkrankt, deren Erreger gegen alle verfügbaren Antibiotika resistent sind. Dahinter steckt offenbar ein falscher Umgang mit den Medikamenten. Tuberkulose in Indien: Neuer Tbc-Keim gegen alle Medikamente resistent weiterlesen
Bundesländer verbieten Verkauf: E-Zigarette boomt trotz aller Warnungen
Die E-Zigarette ist in Deutschland gefragt wie nie – und umstrittener denn je. Experten sehen große Gesundheitsrisiken. Sogar in China, wo die E-Zigarette einst entwickelt wurde, darf nicht mehr gedampft werden. Bundesländer verbieten Verkauf: E-Zigarette boomt trotz aller Warnungen weiterlesen