Schlagwort-Archive: Gesundheit

Millionenbetrug: Die gepflegte Abzocke

Die Methoden krimineller Pflegedienste werden immer dreister. Sie vernachlässigen Pflegebedürftige, rechnen Scheinleistungen ab, kassieren für gesunde und sogar für tote Patienten. Es geht um Millionen, doch der Rechtsstaat sieht zu. Millionenbetrug: Die gepflegte Abzocke weiterlesen

Hygienemängel in Geflügelproduktion: Wiesenhof darf weiter schlachten

Die Behörden haben den Produktionsstopp für Wiesenhof in Möckern aufgehoben. Wieder einmal, denn der Betrieb ist auch früher schon wegen mangelnder Hygiene aufgefallen. Das Landratsamt verspricht nun strengere Kontrollen. Welche das jedoch sein sollen, wird nicht verraten. Das Schlachten geht also vorerst weiter. Hygienemängel in Geflügelproduktion: Wiesenhof darf weiter schlachten weiterlesen

Krankenkassen: Steuerzahlerbund fordert Wegfall der Praxisgebühr

Der Bund der Steuerzahler fordert eine Halbierung der Rücklagen im Gesundheitsfonds und die Abschaffung der Praxisgebühr. Laut einer Studie des Verbandes, dass die Gesetzlichen Krankenversicherungen könnten die Kassen statt mit einer Reserve von 6,6 Milliarden Euro bereits mit einem Polster von 3 Milliarden Euro auskommen. Krankenkassen: Steuerzahlerbund fordert Wegfall der Praxisgebühr weiterlesen

Kampf gegen Spendermangel: Neue Organspende-Regelung beschlossen

Mit einer neuen Entscheidungsregelung soll die Zahl der Organspender erhöht werden. In Zukunft wird jeder Bürger in regelmäßigen Abständen zur Organspende befragt. Gesundheitsminister Bahr nimmt bei dem Thema auch die Krankenhäuser in die Pflicht. Kampf gegen Spendermangel: Neue Organspende-Regelung beschlossen weiterlesen

Streit um Folgen eines Rauchverbots: Hilft Nichtraucherschutz den Gaststätten?

Würde ein absolutes Rauchverbot in NRW tatsächlich für 3.000 Kneipen das Aus bedeuten? Der Gaststättenverband hatte das geschätzt. Eine Studie aus Bayern zeigt aber, dass der Umsatz des Gewerbes nach dem strikten Rauchverbot sogar gestiegen ist. Streit um Folgen eines Rauchverbots: Hilft Nichtraucherschutz den Gaststätten? weiterlesen

Nach PIP-Skandal mit Brustimplantaten: Fachzeitschrift warnt vor giftigen Hüftprothesen

Nach der Affäre um krebserregende Brustimplantate aus Frankreich droht nun der nächste Skandal – diesmal mit Hüftprothesen. Weltweit sollen Hunderttausende Patienten betroffen sein. Nach PIP-Skandal mit Brustimplantaten: Fachzeitschrift warnt vor giftigen Hüftprothesen weiterlesen

Knapp eine Million Schaden durch Abrechnungsbetrug

Auch im vergangenen Jahr haben sich Betrüger unvermindert im Gesundheitswesen bereichert: Allein die KKH-Allianz, eine der großen gesetzlichen Krankenversicherungen, konnte in diesem Zeitraum Forderungen von 934.000 Euro im Zusammenhang mit Abrechnungsbetrug erheben. Das Ermittlerteam der Kasse hat 589 neue Fälle aufgedeckt. Knapp eine Million Schaden durch Abrechnungsbetrug weiterlesen

H5N1: Zweifel an der Gefährlichkeit der Vogelgrippe

Die WHO geht davon aus, dass die Vogelgrippe 60 Prozent der Erkrankten tötet. Eine Gruppe von Wissenschaftlern meldet jetzt Zweifel an der Gefährlichkeit der Infektion. Die Forscher schließen nicht aus, dass die Erkrankung häufig so mild verläuft, dass die Betroffenen sie gar nicht bemerken. H5N1: Zweifel an der Gefährlichkeit der Vogelgrippe weiterlesen

Pillen-Abo per unerlaubter Telefonwerbung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit verstärkt Beschwerden über telefonisch untergeschobene Abonnements von Fjordperlen. Diese Nahrungsergänzungsmittel sollen die Herzgesundheit unterstützen. Am Telefon wird der Eindruck erweckt, man bekäme eine Probepackung der Pillen mit Omega-3-Fettsäuren unverbindlich zugeschickt. Pillen-Abo per unerlaubter Telefonwerbung weiterlesen

CDU will Krankenkassen zur Offenlegung ihrer Finanzen zwingen

Im Streit um die Milliardenreserven der gesetzlichen Krankenversicherung erwägt die Union, alle Kassen zur kompletten Offenlegung ihrer Finanzen zu zwingen. «Wenn Kassen uns weiterhin im Trüben fischen lassen, muss man sie im Zweifel zu Transparenz eher zwingen», sagte der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn. CDU will Krankenkassen zur Offenlegung ihrer Finanzen zwingen weiterlesen

Umstrittene Pflanzensterine: Foodwatch verklagt Unilever wegen Becel-Margarine

Kein belegbarer gesundheitlicher Nutzen, dafür aber mögliche Risiken: Foodwatch fordert nicht nur den Verkaufsstopp von Margarine mit Pflanzensterinen. Die Verbraucherorganisation hat nun auch den Hersteller Unilever verklagt. Umstrittene Pflanzensterine: Foodwatch verklagt Unilever wegen Becel-Margarine weiterlesen