Schlagwort-Archive: Gerüchte

Provider dementieren Gerüchte über bereits aktive Web-Sperren

Arcor/Vodafone und die Deutsche Telekom haben eine Meldung aus dem Umkreis des Chaos Computer Clubs (CCC) entschieden von sich gewiesen, dass die umkämpften Blockaden kinderpornographischer Seiten in ihren Netzen schon in Kraft seien. „Das ist Nonsens“, betonte ein Sprecher von Arcor/Vodafone gegenüber heise online. „Wir haben das System bisher nicht installiert und es gibt keine Sperrungen.“ Provider dementieren Gerüchte über bereits aktive Web-Sperren weiterlesen

Sex-E-Mails bringen Gordon Brown in Bedrängnis

Die Downing Street kommt nicht zur Ruhe: Dieses Mal hat eine Affäre um obszöne E-Mails den britischen Premierminister Gordon Brown in schwere Not gebracht. Einer seiner engsten Berater hatte E-Mails mit Sex-Details und haltlosen Gerüchten über die Opposition verschickt, und die Schmutzkampagne flog auf. Sex-E-Mails bringen Gordon Brown in Bedrängnis weiterlesen

Südkorea verhaftet Blogger wegen Internet-Gerücht

Die südkoreanische Staatsanwaltschaft hat einen Blogger verhaften lassen – und damit eine heftige Debatte über die Meinungsfreiheit entfacht. Der Blogger soll im Internet falsche Gerüchte über die Landeswährung verbreitet haben. Laut den Strafverfolgern hat dies zu einer teuren Rettungsaktion der Notenbank geführt. Südkorea verhaftet Blogger wegen Internet-Gerücht weiterlesen

Mobbing im Internet setzt vielen Schülern zu

Die Prügelei auf dem Pausenhof ist passé, stattdessen werden viele Jugendliche mittlerweile im Internet gemobbt. Gegen Außenseiter in der Schule bilden sich feindselige Gruppen in Netzwerken wie SchülerVZ. Dort werden Gerüchte verbreitet und Schwächen breitgetreten. Betroffene sollten unbedingt Eltern oder Lehrer einschalten. Mobbing im Internet setzt vielen Schülern zu weiterlesen

Betrug durch Powerseller oder überhitzte Gerüchteküche?

Die Bonner Polizei teilt in einer Pressemeldung mit, dass gegen ein Bonner Unternehmen ermittelt wird, das „Uhren über ein großes Online-Auktionsportal anbot“. Bei den Ermittlungen geht es demnach um den Verdacht auf Betrug. Wie es weiter heißt, befinden sich die Ermittlungen noch am Anfang. Betrug durch Powerseller oder überhitzte Gerüchteküche? weiterlesen

Radsport: Lance Armstrong lehnt Doping-Analyse ab

Die französische Anti-Doping-Agentur hat Lance Armstrong angeboten, seine Urinproben aus dem Jahr 1999 nachträglich zu analysieren, um die Dopinggerüchte aus der Welt zu schaffen. Die Antwort des 37-jährigen US-Amerikaners, der sein Comeback vorbereitet, fiel eindeutig aus: Die Vergangenheit hat für ihn keine Bedeutung. Radsport: Lance Armstrong lehnt Doping-Analyse ab weiterlesen

RottenNeighbor vom eigenen Erfolg überrannt

Die umstrittene Website RottenNeighbor.com ist von großen deutschen Internetprovidern aus derzeit teilweise nur schwer zu erreichen. Seit einer Woche kochen in Online-Foren und Weblogs daher Gerüchte hoch, die eine Sperrung des Online-Portals für die Bewertung der sprichwörtlichen „bösen Nachbarn“ fürchten. RottenNeighbor vom eigenen Erfolg überrannt weiterlesen

Wirecard wehrt sich gegen angebliche Anleger-Attacken

Nach dem Kurssturz beim bayerischen Zahlungsverkehrs-Abwickler Wirecard tobt eine Auseinandersetzung um Ursachen und Folgen. Vorstandschef Markus Braun verwahrte sich am Freitag in Grasbrunn bei München gegen Gerüchte um angebliche Bilanzfälschungen. Wirecard sei offenbar vielmehr Opfer von Investoren in London und Frankfurt, die mit Kursverlusten Geld verdienten. Wirecard wehrt sich gegen angebliche Anleger-Attacken weiterlesen

Betrüger schickt Bankaktie auf Talfahrt – und macht 130 Millionen Euro Gewinn

Es ist eine moderne Form von Bankraub: Ein Spekulant soll den Aktienkurs des größten britischen Hypothekenfinanzierers HBOS massiv manipuliert haben. Mit offenbar erfundenen Horrorberichten löste der Händler einen Kurssturz aus – und verdiente daran Millionen. Die Finanzaufsicht ermittelt. Betrüger schickt Bankaktie auf Talfahrt – und macht 130 Millionen Euro Gewinn weiterlesen

Tausende Jobs angeblich bei Yahoo auf der Abschussliste

Yahoo-CEO Jerry Yang wird möglicherweise innerhalb von zwei Wochen Entlassungen in seinem Unternehmen ankündigen. Der „IT-Community“ Silicon Alley Insider liegen nach eigenen Angaben Informationen eines Tippgebers vor, laut denen bis zu 2500 Arbeitsplätze gefährdet sein könnten. Dafür existierten Listen, in die führende Manager der Unternehmensbereiche redundante Jobs eintragen sollten, die gestrichen werden könnten. Tausende Jobs angeblich bei Yahoo auf der Abschussliste weiterlesen