Ein Abkommen mit der Schweiz soll deutschen Steuerflüchtigen das Leben schwer machen. Die SPD meldet Bedenken. Gerüchten zufolge sei das Abkommen mit einem Verzicht auf Ankäufe von CDs mit Bankdaten verbunden. Steuerflucht: SPD skeptisch gegenüber Schweizer Abkommen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gerüchte
Manipulationen im Fußball: Fifa und Interpol überprüfen drei Gold-Cup-Spiele
Der Fußballwelt droht der nächste Wettskandal: Nach dem Prozess in Deutschland und den Ermittlungen in Italien ist nun die amerikanische Kontinentalmeisterschaft in den Fokus der Fahnder gerückt. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE sind drei Spiele besonders verdächtig. Manipulationen im Fußball: Fifa und Interpol überprüfen drei Gold-Cup-Spiele weiterlesen
Strom: Teldafax wegen Unterschlagung angezeigt
Im November 2010 wechselte der Solinger zu Teldafax. Ab Anfang Januar sollte er beliefert werden; im März und im April kam es dann tatsächlich dazu. Doch schon am 1. Mai musste er die Grundversorgung der Stadtwerke in Anspruch nehmen. Die SWS hatten Teldafax den Lieferanten-Rahmenvertrag gekündigt, weil der Billiganbieter Netzentgelte schuldig blieb. Strom: Teldafax wegen Unterschlagung angezeigt weiterlesen
Twitter-Tratsch über Promi-Affäre: Der Ball, der Sex und das Netz
Verheirateter Fußballer trifft Busenwunder – Manchester-United-Star Ryan Giggs wollte Gerüchte über eine Affäre gerichtlich unterdrücken, scheiterte aber an tratschenden Twitter-Nutzern. Nun hat nicht nur der Bloßgestellte ein Problem, sondern auch die britische Politik. Twitter-Tratsch über Promi-Affäre: Der Ball, der Sex und das Netz weiterlesen
Affäre um mysteriösen Twitter-Kläger: Abgeordneter outet Fußballstar
In Großbritannien legte sich ein Fußballer mit dem Netzwerk Twitter an, dessen Nutzer Ge-rüchte über eine Liebesaffäre weiterverbreitet hatten. Wer dieser prominente Kläger war, durften Medien nicht schreiben. Jetzt wurde die Identität des Mannes doch preisgegeben – im britischen Unterhaus. Affäre um mysteriösen Twitter-Kläger: Abgeordneter outet Fußballstar weiterlesen
Japan-Katastrophe: Die herzlosen Web-Attacken
Internetkriminelle nutzen die Katastrophe in Japan, um Spam und falsche Gerüchte zu ver-breiten – oder um Leute abzuzocken, die spenden wollen. Japan-Katastrophe: Die herzlosen Web-Attacken weiterlesen
Soziale Netzwerke: Internet-Plattform stiftet Schüler zum Mobbing an
Zoff auf dem Schulhof: Eine Plattform im Internet ermuntert Schüler zum Verbreiten von Ge-rüchten. Der Polizei sind bisher die Hände gebunden. Soziale Netzwerke: Internet-Plattform stiftet Schüler zum Mobbing an weiterlesen
Zensurgerüchte: WikiLeaks angeblich zu populär für Twitter
Seit Tagen dreht sich im Web alles um WikiLeaks und Julian Assange – außer in der offiziellen Top-Themen-Liste von Twitter. Kritiker wittern Zensur, doch der Kurznachrichtendienst wie-gelt ab: Die lange Popularität habe die Schlagworte aus der Zusammenstellung verschwinden lassen. Zensurgerüchte: WikiLeaks angeblich zu populär für Twitter weiterlesen
Rätsel um Blog: Konstantin Neven DuMont will Verlagsvorstand verlassen
Er gilt als Nachfolger in Deutschlands drittgrößtem Zeitungsverlag – doch nun hat Konstantin Neven DuMont nach SPIEGEL-Informationen seinen Rückzug angeboten. Firmenpatriarch Alfred Neven DuMont spricht von Gerüchten. Zuletzt geriet der Junior in eine Affäre um anonyme Blog-Kommentare. Rätsel um Blog: Konstantin Neven DuMont will Verlagsvorstand verlassen weiterlesen
Koch weist Gerüchte über neuen Job zurück
Hessens scheidender Regierungschef Koch soll nach Medieninformationen an die Spitze des Baukonzerns Bilfinger Berger wechseln. Der CDU-Politiker dementiert. Koch weist Gerüchte über neuen Job zurück weiterlesen
Spekulation über Euro-Nothilfe: Spanien stemmt sich gegen Bankenkrise
Die Gerüchte halten sich hartnäckig: Spanien braucht angeblich Hilfe aus dem Euro-Rettungspaket, Politiker in Berlin und Brüssel sollen den Ernstfall bereits vorbereiten. Die Regierung in Madrid dementiert – doch die Finanzmisere wird übermächtig. Spekulation über Euro-Nothilfe: Spanien stemmt sich gegen Bankenkrise weiterlesen
Pirate Bay nennt neues Übernahmegerücht „Betrug“
Quelle der Zeitungsente ist wieder einmal Hans Pandeya. Den 10-Millionen-Dollar-Deal will er über seine neue Firma Business Marketing Services abgewickelt haben. Die ist allerdings selbst keine halbe Million Dollar wert. Pirate Bay nennt neues Übernahmegerücht „Betrug“ weiterlesen
Wirecard-Kurssturz: Wenn Short-Seller Jojo spielen
Die Aktie des Zahlungsabwicklers Wirecard sorgt für Wirbel auf dem Frankfurter Börsenparkett. Auf wilde Gerüchte folgte ein Kurssturz von 30 Prozent. Insider sprechen von gezielter Manipulation. Erinnerungen an eine vergessen geglaubte Affäre werden wach. Heute geht es mit dem Kurs wieder aufwärts. Wirecard-Kurssturz: Wenn Short-Seller Jojo spielen weiterlesen
Mexiko: Drogenkartelle terrorisieren Menschen via Twitter
Kriminelle Größen in Mexiko setzen auf moderne Technik: Um Menschen in Angst zu versetzen, bedienen sich die Drogenkartelle solcher Plattformen wie Twitter und Facebook. Nachdem in den sozialen Netzwerken Gerüchte über bevorstehende Schießereien aufgetaucht waren, blieben Schulen und Geschäfte leer. Mexiko: Drogenkartelle terrorisieren Menschen via Twitter weiterlesen
Peinlichkeiten im Web: Gehacktes für jedermann
Bei Twitter kursieren Gerüchte über einen neuen Datenskandal, es fallen Namen wie Telekom und Google. Der Skandal entpuppt sich als Web-typische Schusseligkeit: Die Daten wurden im Web gefunden, weil sie ungesichert waren. Sind Sie sicher, dass Ihr Rechner gerade keinen Besuch hat? Peinlichkeiten im Web: Gehacktes für jedermann weiterlesen