Schlagwort-Archive: Gerechtigkeit

Abzocknews zum 15.10.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.10.2012 weiterlesen

Britischer Millionär legt sich mit russischer Justiz an: Gerechtigkeit für meinen Anwalt

Vor zwei Jahren starb der Jurist Sergej Magnitskij in einem Moskauer Untersuchungsgefängnis – er hatte Funktionären des russischen Innenministeriums vorgeworfen, in einer gigantischen Verschwörung 230 Millionen Dollar aus der Staatskasse gestohlen zu haben. Noch immer ist der Fall nicht abgeschlossen: Der Londoner Multimillionär William Browder hat Moskaus Mächtigen den Kampf angesagt. Britischer Millionär legt sich mit russischer Justiz an: Gerechtigkeit für meinen Anwalt weiterlesen

Massenproteste in Israel: Hunderttausende demonstrieren für soziale Gerechtigkeit

Es sind die größten Sozialproteste, die Israel je erlebt hat: Mehr als 250.000 Menschen sind am Samstag in Tel Aviv und anderen Städten auf die Straße gegangen. Sie fordern mehr soziale Gerechtigkeit. Regierungschef Netanjahu gerät zunehmend unter Druck – und kündigt schnelle Reformen an. Massenproteste in Israel: Hunderttausende demonstrieren für soziale Gerechtigkeit weiterlesen

Soziale Gerechtigkeit: Die Mittelschicht betrügt sich selbst

Die deutsche Mittelschicht stellt die meisten Wähler, verliert aber immer mehr politischen Einfluss. Schuld ist das Bürgertum selbst: Es grenzt sich von den Armen ab, wähnt sich an der Seite der Vermögenden – und stärkt damit genau jene, die sich auf seine Kosten bereichern. Soziale Gerechtigkeit: Die Mittelschicht betrügt sich selbst weiterlesen

FDP-Gesundheitspolitik: Triumph der Lobbykratie

Die schwarz-gelbe Regierung gibt vor, für ein gerechteres Gesundheitswesen zu kämpfen. Doch tatsächlich verfolgt FDP-Minister Rösler eine knallharte Klientelpolitik. Gewinner sind Apotheker, Ärzte und die Pharmaindustrie – Verlierer sind Millionen Kassenpatienten. FDP-Gesundheitspolitik: Triumph der Lobbykratie weiterlesen

Was Kanzlerin Merkel gerecht und ungerecht findet

Im Interview mit Schülerinnen der Carl-von-Ossietzky-Oberschule in Berlin-Kreuzberg sagt Kanzlerin Angela Merkel, was sie gerecht findet und was nicht. Mit den Millionen-Gehältern von Bankmanagern hat die Kanzlerin kein Problem. Mehr Sorgen macht sie sich über alleinerziehende Mütter und Väter. Was Kanzlerin Merkel gerecht und ungerecht findet weiterlesen