Das Bundeskartellamt hat der von den Banken vorgeschlagenen Automatengebühr von bis zu fünf Euro eine Abfuhr erteilt. Die Gebühren müssten deutlich niedriger sein, so die Behörde. Abzocke am Automaten: Kartellamt stoppt Fünf-Euro-Gebühr weiterlesen
Schlagwort-Archive: Geldautomat
Kriminalität: Banden manipulieren immer mehr Geldautomaten
Kriminelle spähen an immer mehr Geldautomaten in Deutschland EC-Kartendaten aus und plündern anschließend die Konten der Kunden. 2009 zählte das Bundeskriminalamt (BKA) 964 Automaten, an denen Mini-Kameras und andere Hilfsmittel montiert wurden – eine Steigerung um 20 Prozent. „Als normaler Kunde kann man das im Grunde nicht erkennen“, sagte BKA-Präsident Jörg Ziercke. Kriminalität: Banden manipulieren immer mehr Geldautomaten weiterlesen
Kriminalität: BKA warnt vor Internet- und Geldkartenbetrug
Nepper, Schlepper, Bauernfänger schädigen ihre Opfer heute mit Vorliebe im Internet und am Geldautomaten. Allein Angriffe auf Bankkonten sind nach Angaben von BKA-Chef Jörg Ziercke im Jahr 2009 um mehr als 60 Prozent gestiegen. 100.000 Deutsche sind betroffen, die Schäden gehen in die Millionen. Kriminalität: BKA warnt vor Internet- und Geldkartenbetrug weiterlesen
Gebühren fürs Geldabheben: Fremdgehen soll nicht mehr als fünf Euro kosten
Die Zeit des überteuerten Geldabhebens an fremden Geldautomaten ist wohl bald vorbei. Die Banken und Sparkassen peilen offenbar Gebühren in Höhe von bis zu fünf Euro an. Für Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner darf das aber „definitiv nur der Höchstpreis sein“. Gebühren fürs Geldabheben: Fremdgehen soll nicht mehr als fünf Euro kosten weiterlesen
EC-Karten-Skimming: Überfall im Geldautomaten
Und schon waren 3000 Euro weg: SPIEGEL-ONLINE-Autor Felix Knoke wurden seine EC-Kartendaten geklaut. Damit ist er nicht allein: „Skimming“ ist ein Riesengeschäft. Hunderte Millionen Euro werden jährlich über präparierte Geldautomaten ergaunert. Wir zeigen, wie man sich schützen kann. EC-Karten-Skimming: Überfall im Geldautomaten weiterlesen
Verbraucherschützer fordern bessere Finanzaufsicht
Bankkunden werden durch zu hohe Gebühren an Geldautomaten abgezockt, niedrige Leitzinsen werden nicht an die Verbraucher weitergegeben und Finanzberater orientieren sich überwiegend an ihren Provisionen und weniger an Bedürfnissen der Sparer. So sieht es nach Ansicht des obersten Verbraucherschützers Gerd Billen derzeit am Finanzplatz Deutschland aus. Verbraucherschützer fordern bessere Finanzaufsicht weiterlesen
Geldautomaten: Zweistellige Gebühren fürs Abheben
Wer sich Bares am Geldautomaten beschafft, wird immer stärker bestraft. Viele Banken haben im vergangenen Jahr die Gebühr fürs Fremdgehen erhöht – im Durchschnitt um fast 13 Prozent. Geldautomaten: Zweistellige Gebühren fürs Abheben weiterlesen
30 Millionen Bankkarten vom 2010-Fehler betroffen
Der Schaden ist größer als bislang bekannt: Millionen Bankkunden konnten in den vergangenen Tagen weder Geld abheben noch mit EC- oder Kreditkarte zahlen, vor allem Sparkassen sind betroffen. Defekte Chips machten das Plastikgeld unbrauchbar – die Probleme sind noch nicht endgültig behoben. 30 Millionen Bankkarten vom 2010-Fehler betroffen weiterlesen
Auch neue EC-Karten der Commerzbank versagen
Nach der Postbank räumt die Commerzbank Probleme mit neueren EC-Karten ein. Kunden scheitern beim Versuch, am Automaten Geld abzuheben. Auch andere Banken sind demnach betroffen. Die Karten mit einem Sicherheits-Chip sind vermutlich falsch programmiert worden – und versagen zum Jahresanfang 2010. Auch neue EC-Karten der Commerzbank versagen weiterlesen
Neue Tricks am Geldautomaten
Mal eben Geld ziehen und dabei das Eintippen der PIN-Nummer am Bankautomaten mit der Hand verdecken – das nützt nichts mehr: Die Täter von heute gehen mit einer neuen Methode vor, warnt die Polizei. Neue Tricks am Geldautomaten weiterlesen
Banken kassieren an Automaten noch mehr ab
Allein in den vergangenen zwölf Monaten sind die Gebühren für das Geldheben an fremden Automaten um bis zu 86 Prozent gestiegen. So sind Forderungen von 7,50 Euro für einmaliges Abheben keine Seltenheit mehr. Die Schuld dafür schieben die Geldinstitute meist ihren Konkurrenten in die Schuhe. Banken kassieren an Automaten noch mehr ab weiterlesen
Prozess gegen rumänische Bande: Die Tricks der Geldautomaten-Betrüger
Skimming nennt sich das heimliche Ausspähen von Daten am Geldautomaten. Die Methoden der Betrüger, um an fremde Konten zu kommen, werden immer raffinierter. stern.de zeigt, welche Tricks sich die dreisten Täter ausdenken und was Sie tun können, um sich vor einem Diebstahl zu schützen. Prozess gegen rumänische Bande: Die Tricks der Geldautomaten-Betrüger weiterlesen
Datendiebstahl: Abzock-Angriff auf Geldautomaten
Geldautomaten sind sicher? Von wegen. In Russland ist es Kriminellen offenbar gelungen, einen Trojaner in Bankautomaten einzuschleusen. Sicherheitsexperten sind über den Coup erstaunt und vermuten Insider hinter der Tat. Datendiebstahl: Abzock-Angriff auf Geldautomaten weiterlesen
Datendiebstahl am Geldautomaten: Bank kann sich Betrug nicht erklären
Noch immer kann Cornelia Schneider (Name geändert) nicht fassen, was ihr Anfang des Jahres passiert ist. Am 5. Januar gegen 14 Uhr wurde die 73-Jährige in der Innenstadt von einem Mann und zwei Frauen überfallen. Datendiebstahl am Geldautomaten: Bank kann sich Betrug nicht erklären weiterlesen
Massiver Anstieg bei Manipulationen von Geldautomaten
Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) kam es im Jahr 2008 in Deutschland zu einem massiven Anstieg der Manipulationen von Geldautomaten. Rund 2400 Angriffe auf Geldautomaten hat das BKA 2008 verzeichnet, während es 2007 noch 1349 waren. Massiver Anstieg bei Manipulationen von Geldautomaten weiterlesen