Schlagwort-Archive: Geldautomat

Spektakulärer Prozess: Bande knackt Onlinekonten

Vor der 18. Großen Strafkammer des Stuttgarter Landgerichts hat am Donnerstag ein spektakulärer Prozess gegen vier mutmaßliche Computerbetrüger aus Estland begonnen. Die Angeklagten sollen allein in Deutschland 340.000 Rechner mit dem sogenannten Katusha-Virus infiziert haben. Laut der Staatsanwaltschaft gelangten sie so an Onlinebanking-Daten – und erleichterten die Kontoinhaber um mehr als 600.000 Euro. Spektakulärer Prozess: Bande knackt Onlinekonten weiterlesen

Konten geplündert – Sieben Jahre Haft

Wegen banden- und gewerbsmäßiger Fälschung von Zahlungskarten mit Garantiefunktion in Tateinheit mit Computerbetrug wurde der 30-Jährige am Dienstag von der vierten großen Strafkammer des Wuppertaler Landgerichts zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt. Damit ging der so genannte Skimming-Prozess nach 14 Verhandlungstagen zu Ende. Konten geplündert – Sieben Jahre Haft weiterlesen

Urteil im Prozess gegen rumänische Skimming-Bande erwartet

Im Prozess gegen eine bundesweit aktive rumänische Skimming-Bande wird am Mittwoch in Wuppertal das Urteil gegen den Hauptangeklagten erwartet. Das teilte ein Sprecher des Wuppertaler Landgerichts am Dienstag mit. Der 30-jährige Rumäne soll von Dortmund aus Manipulationen an Geldautomaten in diversen Bundesländern gesteuert haben. Urteil im Prozess gegen rumänische Skimming-Bande erwartet weiterlesen

Postbote fischt Kreditkarten aus Briefen

Er konnte es einfach nicht lassen. „Das Geldabheben hat mich süchtig gemacht“, erklärte der ehemalige Briefzusteller Ben S. (25) vor dem Amtsgericht Harburg. Dort musste er sich am Dienstag verantworten, denn die Kreditkarten, mit denen er immer wieder an den Geldautomaten gefilmt worden war, gehörten nicht ihm. Er hatte sich die Karten mit den dazugehörigen PIN-Nummern aus der Post gefischt. Postbote fischt Kreditkarten aus Briefen weiterlesen

EC-Kartenkriminalität: Datenklau an der Baumarktkasse

Ein aufsehenerregender Fall von EC-Kartenkriminalität an Baumarktkassen stellt die Polizeidirektion Hannover vor ein Rätsel. Sicherheitskräfte spekulieren bereits darüber, ob es sich dabei um eine neue Masche handeln könnte, nachdem im vergangenen Jahr erstmals in Deutschland Manipulationen an Tankautomaten angezeigt wurden − wie sich jetzt herausstellt nur eine von mehreren Alternativen zum Datenklau an Geldautomaten. EC-Kartenkriminalität: Datenklau an der Baumarktkasse weiterlesen

Geldautomaten-Betrug: BKA will mit Banken Daten austauschen

Die Kriminalität an Geldautomaten nimmt zu, jetzt schlägt die Polizei zurück: Das Bundeskriminalamt will sich von Banken Informationen besorgen, um schneller gegen neue Betrugsmaschen vorgehen zu können. Vorbild ist das FBI. Geldautomaten-Betrug: BKA will mit Banken Daten austauschen weiterlesen

Skimming-Betrüger manipulieren auch Fahrkartenautomaten

Nach der Manipulation von Geldautomaten und dem Ausspähen von EC-Karten – dem sogenannten Skimming – haben Betrüger in Nordrhein-Westfalen nun ein weiteres Betätigungsfeld gefunden. Wie Landeskriminalamt (LKA) und die Deutsche Bahn AG am Dienstag in Düsseldorf mitteilten, gibt es mittlerweile auch die ersten Fälle, in denen Daten von EC-Karten an Fahrscheinautomaten ausgespäht wurden. Skimming-Betrüger manipulieren auch Fahrkartenautomaten weiterlesen

Höhere Gebühren: Was der EC-Karten-Betrug die Kunden kostet

Deutschlands Banken haben ein Problem: Abzocker sammeln in großem Stil Kundendaten an Geldautomaten – darum müssen die Institute die Geräte austauschen und die Technologie der EC-Karten verbessern. Doch wer bezahlt den Aufwand? Und bringt der Umbau wirklich Sicherheit? Ein Überblick. Höhere Gebühren: Was der EC-Karten-Betrug die Kunden kostet weiterlesen

Skimming: Datendiebstahl an Geldautomaten steigt an

Der Schaden durch Angriffe auf Geldautomaten war im vergangenen Jahr rund 20 Millionen Euro höher als 2009. Erstmals sind auch Fahrkartenautomaten und Tankstellen betroffen ge-wesen. Die Täter stammten meist aus Rumänien und Bulgarien. Skimming: Datendiebstahl an Geldautomaten steigt an weiterlesen

Wehe, wenn der Geldesel kommt

Zuerst hat ihn die Sache mit der geklauten Kreditkarte nicht besonders aufgeregt. Jonas W. Rügen (Name geändert) ist ein Profi aus der Geldbranche, er arbeitet heute als Dozent zu Fi-nanzfragen an einer großen Berliner Bildungseinrichtung. Als irgendwann um den Jahres-wechsel 2010 herum unbefugt 100 Euro bei ihm abgebucht wurden, in London, hat er die Kar-te eben »sperren lassen«. Wehe, wenn der Geldesel kommt weiterlesen