Schlagwort-Archive: Geheim

Für Friedensnobelpreis nominiert: US-Soldat Manning plus 230 weitere Kandidaten

Die USA haben Bradley Manning vor ein Militärgericht gestellt. Doch für viele ist der US-Soldat ein Held, weil er geheime Dokumente an Wikileaks weitergereicht hat. Jetzt wird er sogar Kandidat für den Friedensnobelpreis. Für Friedensnobelpreis nominiert: US-Soldat Manning plus 230 weitere Kandidaten weiterlesen

Handelsabkommen Acta: Aigner wirft Brüssel Geheimniskrämerei vor

Der massive Anti-Acta-Protest hat die Politik aufgerüttelt, auch in Deutschland. Die Brüsseler EU-Kommission habe es versäumt, die Bürger zu beteiligen, schimpft nun Verbraucherschutzministerin Aigner. Handelsabkommen Acta: Aigner wirft Brüssel Geheimniskrämerei vor weiterlesen

Anonymous demütigt FBI und Scotland Yard

Anonymous-Aktivisten ist es gelungen, eine vertrauliche Telefonkonferenz der Londoner Polizei Scotland Yard und der US-Bundespolizei FBI abzuhören. Die Inhalte der Konferenz, die offenbar am 17. Januar stattfand, wurde von den Aktivisten unter anderem auf YouTube veröffentlicht. Das FBI bestätigte am heutigen Freitag die Echtheit des Konferenz-Mitschnitts. Anonymous demütigt FBI und Scotland Yard weiterlesen

US-Gericht weist Oracles Trickserei-Vorwurf gegen HP zurück

Im Rechtsstreit zwischen Hewlett-Packard (HP) und Oracle hat der US-Computerhersteller einen Etappensieg gegen das Softwarehaus errungen. Ein kalifornisches Gericht hat US-Medienberichten zufolge Oracles Anschuldigung zurückgewiesen, HP habe bei der Beilegung des Streits um die Verpflichtung von Ex-HP-Chef Mark Hurd durch Oracle-CEO Larry Ellison getrickst. US-Gericht weist Oracles Trickserei-Vorwurf gegen HP zurück weiterlesen

Interne Papiere über Rasterfahndung in Brandenburg geleakt

Interne Untersuchungsergebnisse über Kfz-Massenabgleiche und Eingriffe in die Telekommunikation in Brandenburg sind auf der US-Enthüllungsplattform Public Intelligence aufgetaucht. Interne Papiere über Rasterfahndung in Brandenburg geleakt weiterlesen

Geheime Daten bei Japans Raumfahrtagentur gestohlen

Bei der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) sind offenbar vertrauliche Daten gestohlen worden. Dies bestätigt JAXA in einer Mitteilung von Freitagabend (Ortszeit). Am 6. Januar habe man den Virenbefall am Terminal-Rechner eines Mitarbeiters festgestellt. Geheime Daten bei Japans Raumfahrtagentur gestohlen weiterlesen

Günstiges Darlehen: Wulff profitiert von Investitionen des Landes Niedersachsen

Die günstigen Zinsen, die Bundespräsident Christian Wulff für sein Darlehen bei der BW-Bank bezahlen musste, resultieren nach F.A.Z.-Informationen auch aus Investitionen in sein Haus, die vom Land Niedersachsen getätigt wurden. Günstiges Darlehen: Wulff profitiert von Investitionen des Landes Niedersachsen weiterlesen

Hohe Geheimhaltungsstufe soll Haftbefehl verhindert haben

Ein Mitglied des Zwickauer Terrortrios hätte womöglich rechtzeitig gefasst werden können: Ein LKA-Beamter hatte bereits 1998 eine Vorahnung. Die Thüringer Geheimdienstler fertigten einen entsprechenden Bericht, doch sie stuften ihn als „vertraulich“ ein – und verhinderten damit womöglich einen Haftbefehl. Hohe Geheimhaltungsstufe soll Haftbefehl verhindert haben weiterlesen

Beschlagnahmte US-Domain nach einem Jahr zurückgegeben

Ein Musik-Blogger hat seine vor einem Jahr von US-Behörden beschlagnahmte Domain zurück erhalten. Er wurde nie angeklagt, erhielt keinen Zugang zu den Gerichtsakten und wurde nicht angehört. Wer die Beschlagnahme initiiert hatte, ist unklar. Beschlagnahmte US-Domain nach einem Jahr zurückgegeben weiterlesen

Enthüllungsplattform: WikiLeaks kündigt neues Einreichungssystem an

Wird WikiLeaks wieder handlungsfähig? Erst vor kurzem hatte die Plattform angekündigt, man könne in nächster Zeit keine Geheimdokumente mehr entgegennehmen. Nun soll ein neues Einreichungssystem doch sehr bald fertiggestellt werden. Enthüllungsplattform: WikiLeaks kündigt neues Einreichungssystem an weiterlesen

Umfangreicher Datendiebstahl: Hacker rauben norwegische Geheimdaten

Oslo steht vor einem der größten Fälle von Datenspionage in der Geschichte des Landes. Besonders die Öl-, Energie- und Verteidigungsindustrie sind betroffen. Norwegische Sicherheitsbehörden vermuten eine koordinierte Aktion. Umfangreicher Datendiebstahl: Hacker rauben norwegische Geheimdaten weiterlesen

Türkei verurteilt mehr Menschen wegen Terror als China: Freigeister unerwünscht

Seit 9/11 wurden in keinem Land so viele Menschen wegen Terrorverdachts verurteilt wie in der Türkei – die meisten davon willkürlich. Vor allem im Umgang mit Intellektuellen scheint die Regierung Erdogan zunehmend die Kommunistische Partei Chinas zu imitieren. Türkei verurteilt mehr Menschen wegen Terror als China: Freigeister unerwünscht weiterlesen

Ex-Staatssekretär in Augsburg verurteilt: Pfahls muss viereinhalb Jahre ins Gefängnis

„Geiz ist eben nicht nur geil, sondern auch strafbar“: Für das Landgericht Augsburg steht fest, dass der ehemalige Verteidigungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls ein Millionenvermögen systematisch vor Justiz und Fiskus verheimlicht hat. Wegen betrügerischen Bankrotts und Betrugs muss er nun für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Auch seine Frau und sein Komplize Dieter Holzer sind zu Haftstrafen verurteilt worden. Ex-Staatssekretär in Augsburg verurteilt: Pfahls muss viereinhalb Jahre ins Gefängnis weiterlesen

Stuttgart 21: Regierung Oettinger verheimlichte Berechnungen

Drei Wochen vor der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 gibt es neue Zweifel an der Finanzierung des Milliardenprojekts. Bislang unbekannte Dokumente zeigen nach SPIEGEL-Informationen, dass die damalige Landesregierung schon 2009 mit höheren Kosten rechnete – Parlament und Öffentlichkeit aber nicht darüber informierte. Stuttgart 21: Regierung Oettinger verheimlichte Berechnungen weiterlesen