Schlagwort-Archive: Gammelfleisch

Abzocknews zum 23.05.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.05.2014 weiterlesen

Umfassende Informationen für Verbraucher: Waren werden transparenter

Das neue Verbraucherinformationsgesetz stärkt die Rechte der Allgemeinheit. Verbraucherschützer begrüßen die Novelle, die Grünen lehnen sie als unzureichend ab. Umfassende Informationen für Verbraucher: Waren werden transparenter weiterlesen

Gammelfleischskandal: Angeklagte kommen mit milden Strafen davon

Drei Importeure von Gammelfleisch sind am Mittwoch in Berlin zu jeweils zwei Jahren Haft mit Bewährung verurteilt worden. Die milden Strafen haben die Angeklagten der Auslegung der Tat durch das Gericht zu verdanken. Gammelfleischskandal: Angeklagte kommen mit milden Strafen davon weiterlesen

Bundesrechnungshof: Wie Deutschland bei Lebensmittelskandalen versagt

Der Bundesrechnungshof hat das Krisenmanagement von Bund und Ländern während der Ehec-Epidemie oder dem Dioxin-Skandal untersucht – das Urteil ist vernichtend: Die Absprachen seien lückenhaft und unkoordiniert, die Prüfer überfordert. Was fehle, sei eine Elite-Truppe mit Sachverstand. Bundesrechnungshof: Wie Deutschland bei Lebensmittelskandalen versagt weiterlesen

Informationen für Kunden: Gesetzesnovelle empört Verbraucherschützer

Behörden müssen nicht bekanntgeben, wer Gammelfleisch verkauft hat. Daran würde auch die Novelle des Verbraucherinformationsgesetzes nicht ändern. Und die Ämter sollen künftig Anfragen ablehnen können. Das sorgt nach SPIEGEL-Informationen für einigen Ärger. Informationen für Kunden: Gesetzesnovelle empört Verbraucherschützer weiterlesen

Skandal bei EU-Behörde: Verbraucherschützer im Auftrag der Konzerne

Gepantschter Wein, BSE, verdorbenes Fleisch – in den 90er-Jahren sorgten europaweit Le-bensmittelskandale für Schlagzeilen. Deshalb gründete die EU das Amt für Lebens-mittelsicherheit EFSA. Doch nun zeigt sich, dass die Behörde ein Spielball der Industrie ist. MDR-Recherchen belegen: Bei der EFSA gehen Lobbyisten ein und aus oder besetzen sogar wichtige Posten. Skandal bei EU-Behörde: Verbraucherschützer im Auftrag der Konzerne weiterlesen

Seltene Bakterienart: Verwirrung um stinkendes Ekelfleisch

Mit einem seltenen Keim verdorbenes Rindfleisch ist einem Medienbericht zufolge umver-packt, umettiketiert und illegal in den Handel gelangt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hält das Gammelfleisch aber nicht für gesundheitsschädlich. Seltene Bakterienart: Verwirrung um stinkendes Ekelfleisch weiterlesen

Verbraucherschutz: Behörden halten wichtige Lebensmittel-Infos zurück

Ob Gammelfleisch oder giftige Eier: Nach jedem Lebensmittelskandal verspricht die Regierung den Bürgern mehr Transparenz. Doch zwei Jahre nach Einführung des Verbraucherinformationsgesetzes ist die Bilanz ernüchternd – lahme Behörden schützen die Industrie, oft zum Schaden der Kunden. Verbraucherschutz: Behörden halten wichtige Lebensmittel-Infos zurück weiterlesen