Schlagwort-Archive: Fußball

Schweizer Gewinnspiel-Betrüger vor Gericht

An der Spitze steht der französische Ex-Fussballprofi Bernhard Graeff (62). Der Gründer der nach seinen Initialen benannten BG-Gruppe ist in Frankreich wegen ähnlicher Delikte vorbestraft und hat seine Tätigkeiten deshalb in die Schweiz verlegt. Laut Anklage hat Graeff über den St. Galler Rechtsanwalt Herbert S. (60) verschiedenste Tarnfirmen in der Ostschweiz gegründet, die mit Strohleuten besetzt wurden. Schweizer Gewinnspiel-Betrüger vor Gericht weiterlesen

Neuer Boss beim AC Mailand? Berlusconi plant Comeback

Kaum ist Silvio Berlusconi zurückgetreten, da plant er auch schon seine Rückkehr. Zunächst einmal möchte er wieder Präsident des AC Mailand werden – in einem Brief kündigt er jedoch bereits an, bald wieder in die Regierung Italiens zurückkehren zu wollen. Neuer Boss beim AC Mailand? Berlusconi plant Comeback weiterlesen

Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben!

Die Affäre weitet sich aus: Etwa 70 ehemalige und aktive Fußball-Schiedsrichter sollen wegen Steuerhinterziehung ins Visier der Fahnder geraten sein. Das wären doppelt so viele, wie bislang bekannt. Nach SZ-Informationen sollen Champagner und Ausgehanzüge als Kosten abgerechnet worden sein. Die Vorwürfe wirken sich auch auf die Transparenz-Offensive der Fifa aus. Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben! weiterlesen

WM in Brasilien: Kampf der Korruption

Erst Fußball-WM, dann Olympische Spiele: In Brasilien finden binnen zwei Jahren die größten Sportereignisse der Welt statt. Doch das Land belasten Bestechungsvorwürfe auf sportpolitischer Ebene. Präsidentin Rousseff will gegen die Korruption vorgehen – und setzt dabei auf ein Fußballidol. WM in Brasilien: Kampf der Korruption weiterlesen

Asylbewerber ohne Pass: Deutschland bezahlt ausländische Beamte für Hilfe bei Abschiebungen

Wer keinen Pass hat, kann nicht abgeschoben werden, deshalb tragen viele Flüchtlinge keine Dokumente bei sich. Der Fall des Asylbewerbers John Kanu zeigt, mit welchen Methoden deutsche Behörden dennoch eine Abschiebung zu erwirken versuchen: Sie bezahlen ausländische Beamte, um Flüchtlingen gültige Dokumente auszustellen. Mancher erhielt einen Pass, obwohl er das angebliche Herkunftsland noch nie betreten hat. Asylbewerber ohne Pass: Deutschland bezahlt ausländische Beamte für Hilfe bei Abschiebungen weiterlesen

Steuerskandal: Auch Uefa überweist Schiedsrichter-Honorare ins Ausland

Der Fußball-Steuerskandal weitet sich aus: Neben der Fifa soll auch die Uefa Honorare deutscher Schiedsrichter auf Auslandskonten überwiesen haben. Fahnder werten dies als „Beihilfe zur Steuerhinterziehung“. Steuerskandal: Auch Uefa überweist Schiedsrichter-Honorare ins Ausland weiterlesen

Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an

Neue Wendung im Streit zwischen Manfred Amerell und dem DFB. Der ehemalige Schiedsrichter-Obmann hat einem Mediationsangebot des Deutschen Fußball-Bunds zugestimmt. Nun soll ein ehemaliger Bischof dafür sorgen, dass die öffentliche Schlammschlacht ein Ende hat. Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an weiterlesen

DFB-Steueraffäre: DFB will belastete Schiedsrichter in Pokal und Liga einsetzen

In sieben von 16 DFB-Pokal-Spielen werden nach Informationen der Süddeutschen Zeitung Schiedsrichter oder Linienrichter auf dem Platz stehen, gegen die aktuell wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird. Vertreter der Bundesliga verlangen Aufklärung vom DFB. Doch der sieht nur „eventuelles Fehlverhalten im privaten Bereich“. DFB-Steueraffäre: DFB will belastete Schiedsrichter in Pokal und Liga einsetzen weiterlesen

Fifa: Skandal-Akten werden geöffnet

Fifa-Chef Blatter will im Amt bleiben, aufklären und für Transparenz sorgen. Weltmeisterschaften vergibt künftig nicht mehr die Exekutive, sondern der Kongress. Fifa: Skandal-Akten werden geöffnet weiterlesen

Bundesliga-Sponsoring: Mitarbeiter von VW und Telekom wegen Bestechung angeklagt

Wegen schwerer Bestechung müssen sich insgesamt fünf Mitarbeiter von VW und Telekom vor Gericht verantworten. Es geht dabei um windige Sponsorengeschäfte. Bundesliga-Sponsoring: Mitarbeiter von VW und Telekom wegen Bestechung angeklagt weiterlesen

Nach Timoschenko-Urteil: CDU-Politiker fordert EM-Aus für die Ukraine

Nach dem umstrittenen Urteil gegen die ukrainische Ex-Regierungschefin Timoschenko wegen Amtsmissbrauchs wächst der Druck auf die politische Führung. Aus der CDU werden drastische Konsequenzen gefordert. Nach Timoschenko-Urteil: CDU-Politiker fordert EM-Aus für die Ukraine weiterlesen

Bayern-Spieler wird aus Haft entlassen: Breno kommt frei

Bayern-Spieler Breno wird aus der Untersuchungshaft entlassen. Der Haftbefehl gegen den Fußballprofi, der wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung festgenommen worden war, wird gegen strenge Auflagen aufgehoben. Zuvor muss aber noch die Kaution bezahlt werden. Bayern-Spieler wird aus Haft entlassen: Breno kommt frei weiterlesen

Verdacht des Wettbetrugs: Polizei nimmt Wayne Rooneys Vater fest

Ein Hinweis von Buchmachern soll die Ermittlungen ausgelöst haben: Die britische Polizei hat neun Männer wegen des Verdachts des Wettbetrugs festgenommen: Brisant: Unter ihnen ist auch der Vater von Englands Fußballstar Wayne Rooney. Verdacht des Wettbetrugs: Polizei nimmt Wayne Rooneys Vater fest weiterlesen

Gerichtsurteil über Pay-TV: Wirtin bringt Fußball-Bosse ins Schwitzen

Europas Fußballmanager zittern vor Karen Murphy: Die britische Pub-Besitzerin könnte das lukrative Geschäft mit den TV-Sendern ins Wanken bringen. Dienstag entscheidet der Europäische Gerichtshof – und macht Fußball im Pay-TV möglicherweise billiger. Gerichtsurteil über Pay-TV: Wirtin bringt Fußball-Bosse ins Schwitzen weiterlesen