Schlagwort-Archive: Freispruch

Berliner Bankenaffäre: Freispruch für Ex-Vorstandschef Landowsky

Der ehemalige Berliner CDU-Spitzenpolitiker Klaus-Rüdiger Landowsky hat vor Gericht einen Sieg errungen. Im Zusammenhang mit der Berliner Bankenaffäre ist er vom Vorwurf der Un-treue freigesprochen worden. Berliner Bankenaffäre: Freispruch für Ex-Vorstandschef Landowsky weiterlesen

Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafe für Jörg Tauss

Im Prozess wegen Besitzes von Kinderpornos gegen den ehemaligen Bundestags-abgeordneten Jörg Tauss vor dem Landgericht Karlsruhe hat die Staatsanwaltschaft laut dpa eine Haftstrafe von einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung sowie eine Geldstrafe gefordert. Tauss selbst bezifferte die geforderte Geldstrafe in einer Kurzmitteilung auf Twitter auf 6000 Euro. Seine Anwälte haben auf Freispruch plädiert. Mit einem Urteil wird am Freitag gerechnet. Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafe für Jörg Tauss weiterlesen

Steuerhinterziehung: Karlheinz Schreiber zu acht Jahren Haft verurteilt

Die Verteidigung forderte Freispruch, doch das Gericht entschied anders: Karlheinz Schreiber ist zu einer Gefängnisstrafe von acht Jahren verurteilt worden. Der Richter sah es als erwiesen an, dass der Ex-Waffenlobbyist von 1988 bis 1993 insgesamt 7,5 Millionen Euro Steuern hinterzogen hat. Steuerhinterziehung: Karlheinz Schreiber zu acht Jahren Haft verurteilt weiterlesen

Filmindustrie geht gegen Filesharing-Urteil in Berufung

Eine Gruppe von 34 Filmstudios geht in Berufung gegen das Urteil eines australischen Bundesgerichts, das den Internetprovider iiNet von der Verantwortung für von Kunden begangene Urheberrechtsverletzungen freigesprochen hatte. Für die Kläger erklärte die australische Copyright-Vereinigung AFACT am Donnerstag, es gebe gute Gründe für eine Berufung. Filmindustrie geht gegen Filesharing-Urteil in Berufung weiterlesen

Filesharing-Prozess: Freispruch für Oink-Gründer

Verschwörung zum Betrug, lautete die Anklage. Denn einst tauschten 200.000 Mitglieder Dateien über die Website Oink von Alan Ellis – bis die Polizei sein Haus durchsuchte. Doch britische Richter sprachen den Gründer der Filesharing-Seite jetzt frei. Filesharing-Prozess: Freispruch für Oink-Gründer weiterlesen

Früherer WestLB-Chef muss wieder vor Gericht

Der frühere WestLB-Chef Jürgen Sengera muss sich wegen eines geplatzten Milliardenkredits erneut vor Gericht verantworten. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob den Freispruch auf und verwies das Verfahren zurück an das Landgericht Düsseldorf, wo vor einer anderen Kammer neu verhandelt werden muss. Früherer WestLB-Chef muss wieder vor Gericht weiterlesen

Verteidigung verlangt Freispruch für Mobilcom-Gründer

Im Bankrott-Prozess gegen den früheren Mobilcom-Chef Gerhard Schmid hat die Verteidigung am Montag einen Freispruch gefordert. Schmid habe weder Geld „beiseitegeschafft“, noch sei er zu irgendeinem Zeitpunkt zahlungsunfähig gewesen, sagte Verteidiger Marc Langrock in seinem Plädoyer vor dem Kieler Landgericht. Verteidigung verlangt Freispruch für Mobilcom-Gründer weiterlesen