Schlagwort-Archive: Freiheit

Abzocknews zum 24.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.07.2013 weiterlesen

Präsidentschaftskandidat: DDR-Bürgerrechtler zweifeln an Gaucks Kompetenzen

Mehrere DDR-Bürgerrechtler kritisieren in einer öffentlichen Erklärung Joachim Gaucks Freiheitsbegriff – und betonen demonstrativ ihre Distanz zum Bundespräsidenten in spe. Präsidentschaftskandidat: DDR-Bürgerrechtler zweifeln an Gaucks Kompetenzen weiterlesen

Auch Tschechien setzt ACTA-Ratifizierung aus

Nach Polen hat nun auch Tschechien die Ratifizierung des umstrittenen Anti-Piraterie-Abkommens ACTA vorerst ausgesetzt. Das Kabinett von Ministerpräsident Petr Necas müsse den Pakt zunächst näher analysieren, bestätigte Regierungssprecher Jan Osuch am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Auch Tschechien setzt ACTA-Ratifizierung aus weiterlesen

Kapitalanlage: Schäuble lockert Regeln für Versicherer

Finanzminister Wolfgang Schäuble will der Assekuranz mehr Freiheit bei der Kapitalanlage einräumen und damit den Einfluss der Ratingagenturen begrenzen. Er will Vorgaben lockern, die es vom Rating einer Anlagekategorie abhängig machen, ob Versicherer sie nutzen dürfen. Kapitalanlage: Schäuble lockert Regeln für Versicherer weiterlesen

Netz-Depeschen: Mit dem Finger am „Kill Switch“

Freiheit wird gefordert, Zensur geboten. Weltweit wollen Regierungen das Internet unter Kontrolle bringen. In den USA ist ein Gesetz geplant, dass es dem Präsidenten erlaubt, in Krisenzeiten einfach den Stecker zu ziehen. Doch die User suchen Gegenmittel – Darknet ist eines davon. Netz-Depeschen: Mit dem Finger am „Kill Switch“ weiterlesen

Teldafax: Ex-Chef Josten vor Ablauf seiner Strafe frei

Der ehemalige Chef von Teldafax, Michael Josten, ist wieder auf freiem Fuß. Er wurde nach weniger als zwei Dritteln seiner Haftstrafe wieder entlassen. Er war 2007 wegen Untreue in 176 Fällen verurteilt worden. Teldafax: Ex-Chef Josten vor Ablauf seiner Strafe frei weiterlesen

Datenschutzbeauftragter warnt vor neuen Gefahren durch das Internet

Der Datenschutz muss nach Meinung des sachsen-anhaltischen Datenschutzbeauftragten Harald von Bose gestärkt werden, damit die Freiheit gewahrt bleibe. Mit dieser Botschaft hat von Bose am heutigen Mittwoch seinen Tätigkeitsbericht für den Zeitraum 1. April 2009 bis 31. März 2011 vorgestellt. Datenschutzbeauftragter warnt vor neuen Gefahren durch das Internet weiterlesen

Wirtschaftliche Interessen in Libyen: Frieden, Freiheit – und Erdöl

Mit Geld und guten Ratschlägen versucht der Westen, seinen Einfluss auf die neuen Machthaber in Libyen zu wahren. Dahinter stecken massive wirtschaftliche Interessen. Doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Aufständischen täglich weniger Grund haben, auf die westlichen Schutzmächte zu hören. Wirtschaftliche Interessen in Libyen: Frieden, Freiheit – und Erdöl weiterlesen

Menschenrechte: Gefahren für Freiheit im Internet nehmen zu

Das Internet hat eine Schlüsselrolle bei Volksbewegungen in Ägypten oder im Iran gespielt – doch im Gegenzug offenbart eine aktuelle Studie auch mehr staatliche Versuche, das Netz zu kontrollieren. Menschenrechte: Gefahren für Freiheit im Internet nehmen zu weiterlesen