Schlagwort-Archive: Forschung

Abzocknews zum 09.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 09.08.2013 weiterlesen

Fördermittel: Bundesregierung subventioniert bunte Bio-Möhren

Die Bundesregierung will nach Zeitungsinformationen verschiedenfarbige Bio-Möhren züchten lassen. Dafür zahle sie in den nächsten drei Jahren 230.000 Euro Fördermittel, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf das Forschungsinformationssystem für Agrar und Ernährung (Fisa) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Fördermittel: Bundesregierung subventioniert bunte Bio-Möhren weiterlesen

Grippe-Medikament: Forscher zweifeln an Wirksamkeit von Tamiflu

Die Angaben zur Effektivität und Verträglichkeit von Tamiflu sind teilweise zu positiv. Das geht aus zuvor unveröffentlichten Unterlagen des Pharmakonzerns Roche hervor, sagen Epidemiologen. Sie werfen Roche vor, nur einen Bruchteil der Daten veröffentlicht zu haben. Grippe-Medikament: Forscher zweifeln an Wirksamkeit von Tamiflu weiterlesen

Interne Papiere über Rasterfahndung in Brandenburg geleakt

Interne Untersuchungsergebnisse über Kfz-Massenabgleiche und Eingriffe in die Telekommunikation in Brandenburg sind auf der US-Enthüllungsplattform Public Intelligence aufgetaucht. Interne Papiere über Rasterfahndung in Brandenburg geleakt weiterlesen

Warnung vor E-Zigaretten: Gefährlich auch ohne Teer und Rauch

Die NRW-Gesundheitsministerin warnt vor E-Zigaretten: Diese seien gesundheitlich riskant und nicht zugelassen. Auch Krebsforscher raten von den künstlichen Glimmstängeln ab. Warnung vor E-Zigaretten: Gefährlich auch ohne Teer und Rauch weiterlesen

Sicherheitslücken durch vorinstallierte Android-Apps

Forscher der North Carolina State University haben mehrere Sicherheitslücken in einigen weitverbreiteten Android-Smartphones entdeckt, durch die Angreifer etwa Daten abgreifen oder löschen, SMS-Nachrichten versenden, die Kommunikation abhören oder eine Standortbestimmung vornehmen können. Sicherheitslücken durch vorinstallierte Android-Apps weiterlesen

Sicherheitslücke in Amazons Cloud-Diensten: Löcher in der Wolke

Eine „Massive Sicherheitslücke“ bei den Cloud-Diensten von Amazon – Forscher an der Ruhr-Universität in Bochum haben sie entdeckt. Die Lücke ist geschlossen, Kundendaten sollen nicht in Gefahr gewesen sein. Aber gibt es überhaupt Sicherheit in der „Wolke“? Sicherheitslücke in Amazons Cloud-Diensten: Löcher in der Wolke weiterlesen

Verschlüsselung: Forscher sieht Lücken im Tor-Anonymisierungsdienst

Kryptografische Hintertüren? Ein französischer Informatiker behauptet, er habe fundamentale Sicherheitslücken im Anonymisierungsdienst Tor entdeckt. Die Details seiner Analyse will er erst auf einer Konferenz vorstellen – Tor-Entwickler sind empört über dieses Vorgehen. Verschlüsselung: Forscher sieht Lücken im Tor-Anonymisierungsdienst weiterlesen

Studie belegt Einfluss: „Übermäßig aktive Blogger“ treiben Ökonomen an

Nach einer neuen Weltbank-Studie ist klar: Nicht nur Qualität und Quantität der Ökonomie-Blogs steigen, der Einfluss von Bloggern auf die ökonomische Forschung ist ebenfalls deutlich höher als gedacht. Studie belegt Einfluss: „Übermäßig aktive Blogger“ treiben Ökonomen an weiterlesen