Schlagwort-Archive: Fördern

Ermittlungen gegen Thomas Leif Netzwerk Recherche

Nach finanziellen Unregelmäßigkeiten beim Netzwerk Recherche ermittelt die Staatsanwaltschaft Wiesbaden gegen den Gründer und ehemaligen Vorsitzenden des Journalistenvereins, Thomas Leif. „Wir haben die Ermittlungen übernommen“, sagte Sprecher Hartmut Ferse dem Tagesspiegel am Donnerstag. Ermittlungen gegen Thomas Leif Netzwerk Recherche weiterlesen

Lebensmittelklarheit.de startet: Koalition streitet über neues Verbraucherportal

Foodwatch spricht von einem „ersten Schritt“, die Wirtschaft von einem „modernen Pranger“: Das neue Verbraucherportal zu irreführenden Angaben auf Lebensmittelverpackungen geht online – und die Koalition hat wieder einen Grund zu streiten. Lebensmittelklarheit.de startet: Koalition streitet über neues Verbraucherportal weiterlesen

Waffendeal: Deutschland subventioniert U-Boot für Israel

Die Bundesregierung zeigt sich großzügig gegenüber Israel. Nach SPIEGEL-Informationen fördert Deutschland den Verkauf eines U-Bootes an die Regierung in Jerusalem mit 135 Millionen Euro. Das Brisante an dem Deal: Die Boote könnten mit Atomwaffen nachgerüstet werden. Waffendeal: Deutschland subventioniert U-Boot für Israel weiterlesen

Kohlekraftwerke: Regierung will Dreckschleudern aus Klimafonds subventionieren

Eigentlich soll das Geld aus dem Klimafonds ja helfen, die Umwelt zu schonen. Aber jetzt will die Bundesregierung damit ausgerechnet den Bau neuer Kohlekraftwerke fördern – dabei gelten die doch als echte Klimakiller. Kohlekraftwerke: Regierung will Dreckschleudern aus Klimafonds subventionieren weiterlesen

Finanzberater: Regierung will Provisionstrickserei stoppen

Gebühren für Finanzberatung sollen transparenter werden. Das Verbraucherschutzministerium will laut „Süddeutscher Zeitung“ unabhängige Honorarberater fördern. Damit soll Abzocke über versteckte Provisionen verhindert werden. Finanzberater: Regierung will Provisionstrickserei stoppen weiterlesen

Kritik an der DFG: Undurchsichtige Auftragsforschung

Verleger und Wissenschaftler fordern eine Neuordnung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Institution steht in der Kritik. Gefährden ihr Gutachterwesen und undurchsichtige Finanzströme die Wissenschaftskultur? Kritik an der DFG: Undurchsichtige Auftragsforschung weiterlesen

Betrug in der Forschung: EU-weiter Betrug mit Fördermitteln

Etwa 54 Millionen Euro Forschungsgeld haben sich Betrüger eines internationalen Kartells mit Hilfe erfundener Forschungsprojekte und Scheinfirmen erschlichen. 22 Personen in verschiedenen europäischen Ländern stehen unter Betrugsverdacht. Betrug in der Forschung: EU-weiter Betrug mit Fördermitteln weiterlesen

Betrug?: Staatsanwalt ermittelt gegen OSPA-Chef

Die Rostocker Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Vorstandschef der größen Sparkasse in MV. Ospa-Chef Frank Berg soll in den Millionen-Betrug rund um den Bau der Yachthafen-Residenz Hohe Düne verwickelt gewesen sein. Betrug?: Staatsanwalt ermittelt gegen OSPA-Chef weiterlesen

Förderwahn: Studie sieht Subventionen auf Rekordniveau

Der Staat ist pleite? Von wegen! 2010 haben Bund, Länder und Gemeinden 164 Milliarden Eu-ro an Subventionen verteilt – und damit so viel wie noch nie. Das geht aus einer Analyse des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel hervor. Die Forscher rechnen nicht damit, dass der Förder-wahn bald endet. Förderwahn: Studie sieht Subventionen auf Rekordniveau weiterlesen

Zeitarbeit: Schiffbruch mit Folgen

Nachdem der Bundesarbeitsgerichtshof die Tarifverträge der Zeitarbeitsfirma CGZP für un-gültig erklärt hat, stehen Tausende Arbeitsplätze und das Überleben ganzer Unternehmen auf dem Spiel. Dennoch könnte das Urteil Wettbewerb fördern. Zeitarbeit: Schiffbruch mit Folgen weiterlesen