Schlagwort-Archive: Foltern

Menschenrechtsverletzungen: Schwere Vorwürfe gegen libysche Rebellen

Sie sollen Gegner entführt, gefoltert und getötet haben: Nach einem Bericht von Amnesty International haben die Rebellen im Kampf gegen das Regime Gaddafis Menschenrechtsverletzungen und möglicherweise Kriegsverbrechen begangen. Der Übergangsrat soll seine Kämpfer nun zur Rechenschaft ziehen. Unterdessen hat dieser den Aufbau einen Rechtsstaats versprochen – auf Basis der Scharia. Menschenrechtsverletzungen: Schwere Vorwürfe gegen libysche Rebellen weiterlesen

Aktenfunde: Tony Blair half Gaddafi-Sohn bei Doktorarbeit

Erstaunliche Kooperationen zwischen Tripolis und London: Über Jahre hielten die Geheimdienste engen Kontakt zur libyschen Regierung. Tony Blair griff einem Gaddafi-Sohn höchstpersönlich unter die Arme. Aktenfunde: Tony Blair half Gaddafi-Sohn bei Doktorarbeit weiterlesen

Folterdrohung in Verhör: 3000 Euro Entschädigung für Kindsmörder Gäfgen

Hessen muss Magnus Gäfgen eine Entschädigung zahlen. Die Polizei hatte mit ihrer Gewaltdrohung im Verhör den von Gäfgen entführten Bankierssohn retten wollen. Folterdrohung in Verhör: 3000 Euro Entschädigung für Kindsmörder Gäfgen weiterlesen

Mordverdächtiger verschwunden: Wegschauen und Zeit verlieren

Eine schillernde Vita und schwerwiegende Anschuldigungen: Jahrelang weigerten sich Österreichs Behörden, gegen Rachat Alijew zu ermitteln, obwohl ein kasachisches Gericht ihn in Abwesenheit wegen Folter verurteilt hatte. Nun hat Österreich ein Verfahren eingeleitet – doch jetzt hat Alijew sich abgesetzt. Mordverdächtiger verschwunden: Wegschauen und Zeit verlieren weiterlesen

Nackt in Gefängniszelle: Deutschland verstößt gegen das Folterverbot

Sieben Tage lang wurde ein Häftling im Jahr 2000 in einer Zelle des Butzbacher Gefängnisses festgehalten – komplett nackt. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden: Deutschland muss dem 58-Jährigen Schmerzensgeld bezahlen. Nackt in Gefängniszelle: Deutschland verstößt gegen das Folterverbot weiterlesen

Haftbedingungen von Bradley Manning: „Grausame und ungewöhnliche Bestrafung“

Führende US-Wissenschaftler sind erzürnt über die Haftbedingungen des mutmaßlichen Wiki-Leaks-Informanten Bradley Manning – auch Obamas Mentor von der Harvard-Universität. Mehr als 250 Forscher protestieren in einem Brief: die Behandlung grenze an Folter. Haftbedingungen von Bradley Manning: „Grausame und ungewöhnliche Bestrafung“ weiterlesen

Kolonialverbrechen: Gefoltert im britischen Gulag

Das Empire gilt Nostalgikern immer noch als Glanzzeit der britischen Geschichte. Jetzt offen-baren Akten, die 50 Jahre unter Verschluss gehalten wurden, wie brutal die Engländer gegen Aufständische der Kolonie Kenia vorgingen. Die damaligen Folteropfer ziehen nun vor Gericht. Kolonialverbrechen: Gefoltert im britischen Gulag weiterlesen

Strafverfolgung wegen Folter: Bush traut sich nicht in die Schweiz

Der frühere US-Präsident George W. Bush hat eine Reise in die Schweiz überraschend abge-sagt. Grund könnten die zahlreichen Anzeigen wegen Foltervorwürfen sein, die dort gegen den Politiker erstattet wurden. Offiziell hieß es, man fürchte Ausschreitungen. Strafverfolgung wegen Folter: Bush traut sich nicht in die Schweiz weiterlesen

Amnesty-Jahresbericht: „Wir gehen zwei Schritte vor und einen zurück“

Folter und Misshandlung in 111 Staaten, politische Morde, Gewalt gegen Frauen und Zensur: Amnesty International prangert im Jahresbericht massive Missstände an – vor allem in Afgha-nistan. Zugleich bezeichnet die Organisation 2009 als „Meilenstein für die Menschenrechte“. Wie passt das zusammen? Amnesty-Jahresbericht: „Wir gehen zwei Schritte vor und einen zurück“ weiterlesen

Pentagon verbietet Verbreitung von Folter-Fotos

Per Gesetz verhindert das Pentagon, dass Fotos von US-Soldaten beim Missbrauch von Gefangenen an die Öffentlichkeit gelangen. Dadurch würde die Sicherheit von US-Bürgern und Soldaten gefährdet, hieß es laut Verteidigungsministerium. Bürgerrechtler hatten zuvor erfolgreich für die Veröffentlichung geklagt. Pentagon verbietet Verbreitung von Folter-Fotos weiterlesen