Schlagwort-Archive: Flughafen

Innenministerium kippt Körperscanner

Das Bundesinnenministerium verzichtet auf den Einsatz von Körperscannern zur Sicherheitsüberprüfung von Passagieren an Flughäfen. Die Technik sei „noch nicht ausgereift“, teilte das Ministerium am Mittwoch in Berlin mit, die Scanner zwar „leistungsfähig, aber noch nicht flächendeckend einsetzbar“. Die Geräte seien „trotz der hohen Detektionsleistung noch nicht für den allgemeinen Praxisbetrieb geeignet“. Innenministerium kippt Körperscanner weiterlesen

Nacktscanner-Test: Innenministerium bestreitet Versagen der Geräte

Laut eines Geheimpapiers sollen die Körperscanner während des zehnmonatigen Tests am Hamburger Flughafen versagt haben. Das Innenministerium bestreitet dies jedoch und will die Ergebnisse erst noch vorlegen. Nacktscanner-Test: Innenministerium bestreitet Versagen der Geräte weiterlesen

Dritte Startbahn: Münchner Flughafenausbau basiert auf unrealistischen Daten

Experten erwarten, dass Öl in zehn Jahren bis zu 200 Dollar pro Barrel kosten wird. Ein Gutachten für den Ausbau des Münchner Flughafens rechnet aber gerade mal mit 50 Dollar. Die Grünen werfen deshalb der Landesregierung vor, bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit getrickst zu haben. Dritte Startbahn: Münchner Flughafenausbau basiert auf unrealistischen Daten weiterlesen

Gerichtsvollzieher am Flughafen: Thailändische Prinzen-Boeing in München gepfändet

Eine Boeing 737 der Royal Thai Air Force steht am Münchner Flughafen und darf nicht abheben. Der Grund: Ein Insolvenzverwalter hat den Flieger pfänden lassen. Es geht um die Insolvenz eines Großkonzerns – und um sehr viel Geld. Gerichtsvollzieher am Flughafen: Thailändische Prinzen-Boeing in München gepfändet weiterlesen

Grundsatzurteil: Karlsruhe erlaubt Demos auf Flughäfen und Bahnhöfen

Das Demonstrationsrecht gilt – auch auf dem Gelände eines privatisierten Unternehmens in Staatsbesitz. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte dies in einem Grundsatzurteil und gab damit einer Abschiebungsgegnerin Recht, die von der Fraport AG ein Flughafenverbot erhal-ten hatte. Grundsatzurteil: Karlsruhe erlaubt Demos auf Flughäfen und Bahnhöfen weiterlesen

Minister in Bagdad: Irakische Beamte piesacken Niebel

„Das wird ein Nachspiel haben“: Entwicklungshilfeminister Niebel reist durch den Irak – gleich zu Beginn musste er mehrere Stunden am Flughafen in Bagdad ausharren. Erst nach Zahlung einer saftigen Landegebühr durfte die Delegation weiterfliegen. Der FDP-Politiker ist erbost. Minister in Bagdad: Irakische Beamte piesacken Niebel weiterlesen

Streit um Körperscanner: Hundert nackte Amerikaner im Netz

In den USA tobt eine heftige Debatte über Flughafensicherheit. Bilder, die mit Körperscannern bei Sicherheitskontrollen angefertigt werden, sollen eigentlich sofort gelöscht werden – nun sind Tausende trotzdem gespeicherte Nacktbilder aufgetaucht. 100 davon stellte ein Tech-Blog ins Netz. Streit um Körperscanner: Hundert nackte Amerikaner im Netz weiterlesen

Bericht: Körperscanner arbeiten fehlerhaft

Die Körperscanner, die seit Ende September am Hamburger Flughafen getestet werden, ar-beiten fehlerhaft. Laut einem Bericht des Radiosenders NDR 90,3 müssen zeitweise fast alle Passagiere nachkontrolliert werden. Zwar sollte bereits eine neue Software eingesetzt wer-den, um wenigstens einen Teil der Probleme zu lösen, doch sie sei noch nicht einsetzbar. Bericht: Körperscanner arbeiten fehlerhaft weiterlesen

US-Bürgerrechtler: Nacktscanner sind ineffektiv und gesetzeswidrig

Das Electronic Privacy Information Center hat seine Klageschrift gegen das Flughafen-Sicher-heitsprogramm der US-Regierung veröffentlicht. Der vom Department of Homeland Security angeordnete und von der Transportation Security Administration durchgeführte Einsatz von Nacktscannern verstößt EPIC-Angaben zufolge gegen mehrere Gesetze und die Verfassung der Vereinigten Staaten. US-Bürgerrechtler: Nacktscanner sind ineffektiv und gesetzeswidrig weiterlesen

Protest gegen Rentenreform: Frankreich geht auf die Straße

Beim Streiken sind die Franzosen alles andere als zurückhaltend: Präsident Nicolas Sarkozy will das Mindestalter für den Renteneintritt auf 62 anheben – und rund zwei Millionen Menschen gehen auf die Straße. Auf Bahnhöfen und Flughäfen kommt es zu vielen Ausfällen, auch Verbindungen nach Deutschland sind betroffen. Protest gegen Rentenreform: Frankreich geht auf die Straße weiterlesen

Abzocke am Parkplatz: Die zweifelhaften Methoden von Contipark

Vor Bahnhöfen, Einkaufszentren und Flughäfen kann Falschparken richtig ins Geld gehen. Wo aber ist die Grenze? Dem privaten Parkplatzbetreiber Contipark wird gar sittenwidrige Abzocke vorgeworfen. Nun muss das Unternehmen die Vetragsklauseln anpassen; ändern wird sich trotzdem nichts. Abzocke am Parkplatz: Die zweifelhaften Methoden von Contipark weiterlesen