Schlagwort-Archive: FlowTex

Wirecard-Skandal: Juristische Aufarbeitung wird noch Jahre dauern

Die juristische Aufarbeitung wird aller Voraussicht nach länger als fünf Jahre dauern. An erster Stelle stehen die strafrechtlichen Ermittlungen. Deren Abschluss ist nicht in Sicht, wie Oberstaatsanwältin Anne Leiding sagt… Wirecard-Skandal: Juristische Aufarbeitung wird noch Jahre dauern weiterlesen

Abzocknews zum 15.01.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.01.2013 weiterlesen

Ex-Frau von FlowTex-Chef verurteilt

Die Verurteilung der Ex-Frau des ehemaligen Flowtex-Chefs Manfred Schmider wegen Geldwäsche ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Baden-Württemberg) verwarf jetzt die Revision der Angeklagten als unbegründet. Eine Große Strafkammer des Landgerichts hatte im Dezember 2009 die geschiedene Ehefrau Schmiders wegen Geldwäsche zu einer Geldstrafe von 100 000 Euro verurteilt. Ex-Frau von FlowTex-Chef verurteilt weiterlesen

Flowtex-Affäre: Geldwäsche-Prozess zieht sich weiter hin

Die Flowtex-Affäre gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Börsengeschichte. Das Unternehmen produzierte zu Zeiten des Neuen Marktes mit Luftuchungen nicht vorhandener Bohrsysteme einen Schaden von mehr als zwei Mrd. Euro. Vor Gericht muss sich dafür jetzt noch die Ex-Frau eines Flowtex-Chefs verantworten. Flowtex-Affäre: Geldwäsche-Prozess zieht sich weiter hin weiterlesen

Ex-Frau des Flowtex-Betrügers: Prozess beginnt im August

Der wiederholt verschobene Geldwäsche-Prozess gegen die Ex-Frau des Flowtex-Betrügers Manfred Schmider soll nun am 25. August beginnen. Dies teilte das Landgericht Karlsruhe mit. Die zwei zuvor im Juni geplanten Termine waren verschoben worden, weil die 62-Jährige sich zunächst krankgemeldet und dann ihrem Verteidiger das Mandat entzogen hatte. Ex-Frau des Flowtex-Betrügers: Prozess beginnt im August weiterlesen

Wirtschaftskriminalität: Frühwarnsystem gegen Betrug

Manfred Schmider war lange der Vorzeigeunternehmer in Baden-Württemberg, in dessen Erfolg sich die Landespolitiker gerne sonnten. Es dauerte lange, bis im Jahr 2000 seine Scheingeschäfte mit nicht existenten Bohrmaschinen von Flowtex aufflogen. Der Schaden belief sich auf mehr als eine Milliarde Euro. Wirtschaftskriminalität: Frühwarnsystem gegen Betrug weiterlesen

Tief im Milliarden-Betrug verstrickt – Knast für Pforzheimer Rechtsanwalt

Ein „kleines Licht“ würde keine vier Jahre Haft bekommen, betont Staatsanwalt Reinhard Hofmann und lächelt zufrieden in die laufende Fernsehkamera. Für ihn ist damit ein weiteres Kapitel im größten Wirtschaftsbetrug der deutschen Nachkriegsgeschichte – dem FlowTex-Skandal – abgeschlossen. Tief im Milliarden-Betrug verstrickt – Knast für Pforzheimer Rechtsanwalt weiterlesen