Schlagwort-Archive: Finanzindustrie

Abzocknews zum 13.06.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 13.06.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Spekulationssteuer: Acht Euro-Länder verweigern Merkel die Gefolgschaft

Die Euro-Zone ist gespalten. Neun Mitgliedstaaten drängen auf die Einführung einer Finanzsteuer, doch acht Länder torpedieren das Projekt. Jetzt droht der Plan komplett zu scheitern – es wäre eine herbe Niederlage für Nicolas Sarkozy und Angela Merkel. Spekulationssteuer: Acht Euro-Länder verweigern Merkel die Gefolgschaft weiterlesen

Beratungsprotokolle: Finanzaufsicht verhängt Strafen gegen Banken

Die Finanzaufsicht Bafin hat eine Handvoll Beratungsprotokolle von Banken beanstandet. Es wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Institute sollen bis zu 26.000 Euro zahlen. Beratungsprotokolle: Finanzaufsicht verhängt Strafen gegen Banken weiterlesen

Vorstoß von Deutschland und acht weiteren Staaten: EU-Länder wollen Finanzsteuer durchsetzen

Bis Mitte des Jahres wollen die neun europäischen Finanzminister, darunter Wolfgang Schäuble, die Finanztransaktionssteuer unter Dach und Fach bringen. Sie ist umstritten, Großbritannien und Schweden sind dagegen. Dennoch hoffen die Befürworter, dass alle 27 Mitgliedsstaaten mitmachen. Vorstoß von Deutschland und acht weiteren Staaten: EU-Länder wollen Finanzsteuer durchsetzen weiterlesen

Bank of England: Mervyn King liest britischen Banken die Leviten

Die britischen Banken müssen derzeit viel Kritik für ihre Beteiligung an der Finanzkrise einstecken – nachvollziehbar für den Chef der Zentralbank. Er legt den Instituten ein neues Geschäftsmodell nahe. Bank of England: Mervyn King liest britischen Banken die Leviten weiterlesen

Bad Bank: Hypo Real Estate drohen weitere Milliardenverluste

Die Hypo Real Estate (HRE) ist gerettet, doch in der Bad Bank türmen sich die Risiken. In den kommenden Jahren drohen weitere Milliardenverluste. Und Ex-Chef Georg Funke beharrt weiterhin auf eine Millionenabfindung. Bad Bank: Hypo Real Estate drohen weitere Milliardenverluste weiterlesen

EZB-Milliardenspritze: Deutsche Bank deckt sich mit billigem Geld ein

Unbegrenzter Kredit zu Mini-Zinsen: Der Versuchung, sich bei der Europäischen Zentralbank mit billigem Geld einzudecken, ist offenbar auch die Deutsche Bank erlegen – bis zu zehn Milliarden Euro soll sie im Februar abgerufen haben. Auch die Commerzbank griff zu. EZB-Milliardenspritze: Deutsche Bank deckt sich mit billigem Geld ein weiterlesen

Geldregen für amerikanischen Top-Banker: Ende der Bescheidenheit bei der Citigroup

Zahltag für Citigroup-Vorstandschef Vikram Pandit: Für das vergangene Jahr erhielt der Top-Manager eine Vergütung von 14,86 Millionen Dollar. Im Jahr 2010 hatte er sich noch mit einem symbolischen Gehalt von einem Dollar begnügt. Geldregen für amerikanischen Top-Banker: Ende der Bescheidenheit bei der Citigroup weiterlesen

Mängel bei Beratungsprotokollen: Banker schlampen bei Risikoaufklärung

Seit 2010 müssen Beratungsgespräche in Banken protokolliert werden. Klingt gut in der Theorie. Doch die Praxis offenbart gravierende Mängel, monieren Verbraucherschützer. Mängel bei Beratungsprotokollen: Banker schlampen bei Risikoaufklärung weiterlesen

Commerzbank verkauft 92-Jähriger Fonds mit 20-jähriger Laufzeit

Die Commerzbank verkaufte der 92-jährigen Dortmunderin Irmgard Greiner einen Schiffsfonds mit einer Laufzeit von 20 Jahren. 40.000 Euro wollte die Seniorin bei der Bank einfach nur „sicher anlegen“. Sie müsste 108 Jahre alt werden, um wieder an ihr Geld zu kommen. Jetzt zieht sie gegen die Bank vor Gericht. Commerzbank verkauft 92-Jähriger Fonds mit 20-jähriger Laufzeit weiterlesen