Schlagwort-Archive: Finanzagenten

Konten geplündert: 26-Jähriger soll Computer mit Pishing-Mails ausgespäht haben

Es war ein spektakulärer Fall von Computerbetrug: Innerhalb weniger Monate soll eine geor-gische Bande durch Ausspähen von Computerdaten die Konten ihrer ahnungslosen Opfer um exakt 131 710 Euro geplündert haben. Nicht nur ein paar Mal – gleich reihenweise schlug die Bande zu. Konten geplündert: 26-Jähriger soll Computer mit Pishing-Mails ausgespäht haben weiterlesen

Computer geknackt, Konten geplündert: Prozess gegen 26-Jährigen beginnt im Januar

Ein spektakulärer Fall von Computerbetrug wird ab 14. Januar vor dem Amtsgericht verhan-delt. Die Anklage wirft einem 26-jähriger Georgier vor, zusammen mit mehreren Komplizen reihenweise Kontodaten ausgespäht zu haben. Der Schaden für die 59 Betroffenen in Münster und in weiteren Städten liegt bei rund 130 000 Euro. Computer geknackt, Konten geplündert: Prozess gegen 26-Jährigen beginnt im Januar weiterlesen

Polizei warnt vor Betrug mit geklauten Schecks

Die Kriminellen haben verschiedene Maschen, mit denen sie ihre Opfer ködern wollen. Zu-nächst stellen sie einen deutlich überhöhten Geldbetrag in Aussicht, um dann mit dubiosen Geldtransfers die Opfer zu täuschen und Gewinn zu machen. Polizei warnt vor Betrug mit geklauten Schecks weiterlesen

Vorsicht Internet: Die Tricks der Kriminellen werden immer ausgefeilter (Video)

Netzkriminelle werden immer professioneller: Sie nutzen soziale Netzwerke, stehlen ver-schiedene Zugangsdaten – bis hin zur kompletten Identität – und bedienen sich damit an fremden Bankkonten. Die neuesten Zahlen zur Internetkriminalität sind alarmierend: Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 33 Prozent gestiegen. Vorsicht Internet: Die Tricks der Kriminellen werden immer ausgefeilter (Video) weiterlesen

Die Fake-Shop Bande (Video)

Der Betrug durch dubiose Webshops ist ein stetig wachsendes Übel und greift weiter um sich. Das Portal autosec4u.info hat dazu ein Video erstellt und berichtet darin von bisher über 400 registrierten Domains, etwa 340 Betrugsshops, dazu über 40 falsche Bewertungs- und über 20 Jobangebotsseiten zur Rekrutierung von Finanzagenten – auch sollen bisher über 322 Kontoverbindungen missbraucht worden sein. Die Fake-Shop Bande (Video) weiterlesen

Hilferuf aus Nigeria ist der beliebteste Spam-Trick der letzten zehn Jahre

Panda veröffentlicht eine Liste der sieben am weitesten verbreiteten E-Mail-Betrugsmaschen. Das Schema der Täter bleibt dabei fast immer gleich. Panda: „Viele Opfer zeigen die Verbrechen nicht an.“ Hilferuf aus Nigeria ist der beliebteste Spam-Trick der letzten zehn Jahre weiterlesen

Unwissentlich Geld gewaschen

Wahrscheinlich kennt jeder, der ein E-Mail-Konto hat, neben der unerwünschten Werbung für potenz versprechende Mittel auch dubiose Arbeitsangebote. Letztere versprechen den gut-gläubigen Empfängern der Nachrichten oftmals traumhafte Verdienstmöglichkeiten bei völlig legalen Finanzgeschäften. Auf genau eine solche E-Mail hatte ein 70-jähriger Rentner aus Bad Iburg geantwortet – und musste sich nun wegen Geldwäsche vor dem Amtsgericht Bad Iburg verantworten. Unwissentlich Geld gewaschen weiterlesen

Phishing: Finanzagenten müssen österreichische Bank entschädigen

Zwei österreichische Finanzagenten, die Phishing-Banden unwissentlich beim Zugriff auf fremde Gelder geholfen haben, sind in zwei getrennten Verfahren vom Obersten Gerichtshof (OGH) des Landes zur Entschädigung der betroffenen Bank verurteilt worden. Phishing: Finanzagenten müssen österreichische Bank entschädigen weiterlesen