Schlagwort-Archive: Fernsehen

Hartz IV im Trash-TV: Die Darstellung von Armut ist einfach nur zynisch

Klischees bedienen, Quote machen: Formate wie „Hartz und herzlich“ oder „Zahltag! Ein Koffer voller Chancen“ stellen Menschen am Rande der Gesellschaft aus. Hartz IV im Trash-TV: Die Darstellung von Armut ist einfach nur zynisch weiterlesen

Abzocknews zum 30.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 30.10.2013 weiterlesen

Save.TV 14 Tage testen: Vorsicht vor einer Abofalle

Trotz moderner Festplatten-Recorder ist das Aufnehmen von TV-Filmen noch immer eine aufwendige Angelegenheit. Anbieter wie Save.TV bieten hier einen bequemen Ausweg. Dort kann man seinen eigenen Videorecorder betreiben. Das Problem: Das Angebot wirkt zwar kostenlos, ist es aber nicht. Save.TV 14 Tage testen: Vorsicht vor einer Abofalle weiterlesen

Teleshop-Abzocke: Dreiste Dampfplauderei

Vom Bauchweg-Trainer über Falten-Reduzierer bis zum Hightech-Grill – Teleshops verkaufen ausgefallene Produkte zu teuren Preisen. Ihre aggressive Werbung im Fernsehen ist Geschmackssache, aber wenn Anbieter grundlos das Geld ihrer Kunden einbehalten, hört der Spaß auf. Wie Sie sich vor Betrügern schützen können. Teleshop-Abzocke: Dreiste Dampfplauderei weiterlesen

Abzocknews zum 02.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.11.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 01.09.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 01.09.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Senderinhalte auf iPhone und Co.: RTL geht gegen TV-Abzock-Apps vor

Im Appstore belegen momentan dubiose TV-Apps die oberen Ränge. Sie heißen “TV Deutsch Deluxe”, “Fußball TV” oder schlicht “Fernsehen” und versprechen Dutzende deutsche Fernsehsender im Stream gegen eine Einmalzahlung. Auch wenn keine Downloadzahlen vorliegen, deuten die guten Platzierungen auf mehrere tausend Downloads pro Tag hin. Doch die Macher tricksen bei Angebot, Inhalt und sogar bei den Bewertungen. Senderinhalte auf iPhone und Co.: RTL geht gegen TV-Abzock-Apps vor weiterlesen

SF Kassensturz vom 06.03.12: Lügen und Abzocke rund um die Uhr (Video)

Schamanen, Kartenleger und Wahrsager in «Eso-TV» animieren täglich zum Anrufen: Für 4.50 Franken pro Minute bieten sie auch gefährliche Lebenshilfe an. Mit teilweise illegalen Methoden nehmen die Wahrsager Menschen in schwierigen Lebenslagen aus. SF Kassensturz vom 06.03.12: Lügen und Abzocke rund um die Uhr (Video) weiterlesen

Jugend im Netz: Kommunikation steht im Vordergrund

Fast die Hälfte ihrer Internet-Zeit verbringen Jugendliche mit Kommunikation, stellt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest in seiner 13. Jim-Studie fest. Das hat auch seine Schattenseiten – etwa das «Cybermobbing». Jugend im Netz: Kommunikation steht im Vordergrund weiterlesen