Schlagwort-Archive: Fax

Abzocknews zum 19.09.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.09.2013 weiterlesen

Ein neuer Stern am Abzockerhimmel? Die BGW UG tritt in die Fußstapfen der GWE

BundesGewerbe-Verzeichnis” ist das Fax überschrieben, dass dieser Tage uns vorgelegt wurde. Versandt wurde es von der BGW UG aus Bonn. Was folgt ist im Prinzip ein Formular, welches von der Gestaltung und vom Inhalt her sich kaum von den Formularen der GWE GmbH (Gewerbesauskunft-Zentrale.de) unterscheidet. Ein neuer Stern am Abzockerhimmel? Die BGW UG tritt in die Fußstapfen der GWE weiterlesen

Abzocke mit Übernahme-Fax – Es klappt leider immer wieder…

Damals hatte ein Börsendienst die im Berliner Freiverkehr gehandelte Aktie des Schweizer Solarunternehmens Iland green technologies (WKN: A1JMYV) mit Kurszielen von „bis zu 210 Euro“ als heißen Kaufkandidaten empfohlen. Abzocke mit Übernahme-Fax – Es klappt leider immer wieder… weiterlesen

Warnung vor Fake Abmahnungen der: Fast Payment Service

Wieder einmal werden per Fax als auch per E-Mail Abmahnungen versendet, in denen € 19,99 gefordert wird. Die Schreiben stammen angeblich von der “FPS – Fast Payment Service”, die angeblich im Namen der Firmen “LFP Video Group” und “M.I.C.M. MlRCOM International Content Management & Consulting Ltd.” handelt. Warnung vor Fake Abmahnungen der: Fast Payment Service weiterlesen

Fax zu Eintragungen ins Branchenbuch lockt Firmen in Kostenfalle

Die Betreiber der Website diegewerbeseiten.com versuchen, Firmen mit einem Fax in eine Kostenfalle zu locken. Folgt man der Aufforderung, seinen Eintrag im Branchenbuch zu aktualisieren, schließt man einen Dreijahresvertrag ab. Dadadurch entstehen jährlich Kosten von 960 Euro. Fax zu Eintragungen ins Branchenbuch lockt Firmen in Kostenfalle weiterlesen

Verfängliche Faxe der Branchenbuch-Abzocker

Andernorts jedoch, zum Beispiel in Berlin, beschert die Fax-Masche Rechtsanwälten reichlich Arbeit. Auf mehreren Schreiben, die in Münchberg eingegangen sind, ist im Kleingedruckten als „Auftragnehmer“ eine „Intermedia AG Ltd.“ mit Sitz im türkischen Istanbul vermerkt. Gibt man „Intermedia“ in Google ein, stößt man auf Anhieb auf eine Reihe von Abzocker-Warnungen. Verfängliche Faxe der Branchenbuch-Abzocker weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Datenschutz: Was die Schufa alles weiß

Einmal im Jahr sollte man bei Auskunfteien und Adresshändlern seine Daten abfragen – doch wer verschickt schon gerne Anfragen an Dutzende Unternehmen? Die Webseite Selbstauskunft.net soll helfen – sie versendet eine Anfrage per Fax gleich an mehrere Firmen. Datenschutz: Was die Schufa alles weiß weiterlesen

Abo-Fallen: Justizministerin will Strafen für Abzocker verschärfen

Das Aufschwatzen von Abos soll schwieriger werden: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger plant, Verbraucher besser vor Abzocke im Internet und am Telefon zu schützen. Dabei nimmt sie auch die Inkasso-Branche ins Visier. Abo-Fallen: Justizministerin will Strafen für Abzocker verschärfen weiterlesen

Staatsanwaltschaft in DFB-Zentrale

Gestern um 10 Uhr rückten Polizeikräfte mit zwei Ermittlern der Frankfurter Staatsanwaltschaft vor der Verbandszentrale in der Otto-Fleck-Schneise an. Hintergrund sind Vorwürfe von Manipulation im Verfahren zum Erwerb der Spielervermittlerlizenz. Staatsanwaltschaft in DFB-Zentrale weiterlesen

Werbeanrufe: Bußgeld für Telefonabzocke soll auf bis zu 300.000 Euro steigen

Sie sind lästig, rauben Zeit und am Ende hat man vielleicht noch einen ungewollten Vertrag am Hals: Unerlaubte Telefonwerbung soll künftig deutlich teurer werden. Einem Zeitungsbericht zufolge plant das Justizministerium, das Bußgeld zu versechsfachen. Werbeanrufe: Bußgeld für Telefonabzocke soll auf bis zu 300.000 Euro steigen weiterlesen