Schlagwort-Archive: Familienministerium

VG Berlin zur Entlassung von Karsten Giffey: Warum das Urteil ver­öf­f­ent­licht werden darf

Das Urteil, das dem Mann der Familienministerin den Beamtenstatus entzieht, zeigt viel Fehlverhalten im Dienst und wenig Einsicht. Dazu passt, dass Giffey die Veröffentlichung verhindern wollte. Aber nicht mit dem VG Berlin. VG Berlin zur Entlassung von Karsten Giffey: Warum das Urteil ver­öf­f­ent­licht werden darf weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Weltfrauentag im Bundestag: Eine Frau gegen die Frauenquote

Nur drei Prozent der Vorstandsposten in Deutschland sind von Frauen besetzt. Doch Familienministerin Schröder wehrt sich weiterhin gegen die Einführung einer Frauenquote und setzt auf das Prinzip Freiwilligkeit. Bei der Opposition stößt diese Idee jedoch auf wenig Gegenliebe. Weltfrauentag im Bundestag: Eine Frau gegen die Frauenquote weiterlesen

Teure Familienreform: Planspiele um Einschnitte beim Elterngeld

Das geplante Betreuungsgeld für Eltern, die ihre Kinder nicht in eine Krippe geben, wird Milliarden kosten. Um die Leistung zu finanzieren, drohen offenbar Kürzungen beim Elterngeld. Teure Familienreform: Planspiele um Einschnitte beim Elterngeld weiterlesen

Kampf gegen Rechtsextremismus: Friedrich lehnt Bündelung von Verfassungsschutz ab

Bundesinnenminister Friedrich (CSU) hat sich deutlich gegen Bestrebungen von Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) gewandt, die Verfassungsschutztätigkeiten von Bund und Ländern stärker zu bündeln. Er halte nichts von „Aktionismus“, sagte Friedrich der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. „Zentralisierung ist kein Allheilmittel.“ Kampf gegen Rechtsextremismus: Friedrich lehnt Bündelung von Verfassungsschutz ab weiterlesen

Aufsichtsräte: Frauenbündnis aller Parteien fordert Frauenquote

Kampfansage an Familienministerin Kristina Schröder: Unionspolitikerinnen verbünden sich mit der Opposition und sprechen sich für einen Frauenanteil von 30 Prozent in Aufsichtsräten aus. Arbeitsministerin von der Leyen unterstützt den Aufruf. Sie ist eine der Erstunterzeichnerinnen. Aufsichtsräte: Frauenbündnis aller Parteien fordert Frauenquote weiterlesen

Familienministerin will ein Internet-Kinderschutzzentrum

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) will ein Internet-Kinderschutzzentrum errichten. Ziel sei dabei unter anderem Prävention und Opferschutz bei Cybermobbing oder Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen im Netz. Erste Aufgabe wird es nach Schröders Angaben vom Dienstag sein, einen zentralen Notrufbutton zu organisieren. Familienministerin will ein Internet-Kinderschutzzentrum weiterlesen

Stalking und Mobbing die neue Art der Kriminalität im Internet (Video)

Mobbing oder Stalking, diese Seuche des Internets greift um sich. Die Täter verstecken sich im world wide web, und hoffen nie entdeckt zu werden. Meist ist der Grund des Stalkers Neid, Missgunst oder Eifersucht, und meistens kommen die Mobber aus dem Bekanntenkreis des gestalkten. Stalking und Mobbing die neue Art der Kriminalität im Internet (Video) weiterlesen

Klatsch- und Schmäh-Website landet auf dem Index

Die Internetsite isharegossip.com wird am heutigen Donnerstag auf den Index der Bundes-prüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) gesetzt. Das teilte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) in Berlin mit. Klatsch- und Schmäh-Website landet auf dem Index weiterlesen