Schlagwort-Archive: Falschaussage

Facebook löscht Konten von Bolsonaro-Netzwerk und Ex-Trump-Berater

Facebook hat unter anderem Accounts eines Desinformationsnetzwerks gelöscht, die auf den brasiliansischen Präsidenten Bolsonaro hindeuten. Facebook löscht Konten von Bolsonaro-Netzwerk und Ex-Trump-Berater weiterlesen

Urteil: Rechter Blogger darf falsches Künast-Zitat nicht weiter verbreiten

In einem Verfahren am Landgericht Frankfurt urteilten die Richter am Freitag, dass der rechte Blogger Sven Liebich eine Falschaussage über Künast nicht weiterverbreiten darf, die er zuvor auf Facebook gepostet hatte. Urteil: Rechter Blogger darf falsches Künast-Zitat nicht weiter verbreiten weiterlesen

Abmahnungen wegen Redtube-Pornostreaming: Durchsuchung bei Berliner Anwalt

Die Ermittlungen wegen Zehntausender unberechtigter Porno-Abmahnungen gehen weiter. Die Staatsanwaltschaft Köln verdächtigt nun einen Anwalt, vor Gericht falsche Angaben gemacht zu haben. Abmahnungen wegen Redtube-Pornostreaming: Durchsuchung bei Berliner Anwalt weiterlesen

Abzocknews zum 14.02.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 14.02.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 22.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.11.2012 weiterlesen

Abzockanwalt als Angeklagter vor Gericht

Durchsuchungsbeschluss und Beschlagnahme klingen schon so, als sei etwas Wichtiges kurz davor, zu verschwinden. Wenn aber der Staatsanwalt den Angeklagten nach der Verhandlung in sein Büro begleitet, um Akten mitzunehmen, ist das nur ein bisschen weniger offiziell, meint aber dasselbe: „Finger weg vom Beweismaterial.“ Abzockanwalt als Angeklagter vor Gericht weiterlesen

Verdacht auf Kreditbetrug: Anklage gegen Porsches Ex- Finanzchef Härter

Nachspiel des spektakulären Übernahmekampfs zwischen dem Sportwagenbauer und VW: Drei Manager aus Stuttgart werden angeklagt – darunter Ex-Vorstand Härter. Banken sollen getäuscht worden sein. Der Vorwurf lautet auf Kreditbetrug. Verdacht auf Kreditbetrug: Anklage gegen Porsches Ex- Finanzchef Härter weiterlesen

Korruptionsprozess: Berlusconi kommt wieder mal davon

Viele Hundert Staatsanwälte haben sich an Berlusconi bereits die Zähne ausgebissen. Ein weiteres Mal hat er Glück: Ein Gericht entschied, der Fall um die Falschaussagen seines Anwalts sei verjährt. Doch noch gibt die Justiz nicht auf. Korruptionsprozess: Berlusconi kommt wieder mal davon weiterlesen

Silikonskandal: Allianz lehnt Haftung für Brustimplantate ab

Vom Skandal um Billig-Brustimplantate ist auch die Allianz betroffen. Das Unternehmen versicherte laut einem Bericht der „Financial Times Deutschland“ den Hersteller PIP. Für die entstandenen Schäden will der Konzern aber nicht zahlen – er hält den Vertrag für ungültig. Silikonskandal: Allianz lehnt Haftung für Brustimplantate ab weiterlesen

Neuwahlen: Berlusconi muss sich gegen Justiz wappnen

Italiens Premier tritt nur mit Verspätung ab. Offiziell will er zunächst die EU-Verpflichtungen umsetzen. Aber Silvio Berlusconi muss sich auch selbst gegen mögliche Strafverfahren absichern. Neuwahlen: Berlusconi muss sich gegen Justiz wappnen weiterlesen

Betrug: Werbung für Firmen war nur eine Finte

Dreister geht es kaum: Eine Firma in Eberbach soll mit miesen Tricks bundesweit Werbeaufträge erschwindelt haben. Die Leistungen wurden offenbar nicht erbracht, dennoch klagte die Firma ihre unberechtigten Forderungen ein, so die Anklage. Seit gestern müssen sich drei frühere Mitarbeiterinnen des RI-Verlages vor dem Heidelberger Landgericht verantworten, unter anderem wegen bandenmäßigem Betrug und Falschaussage. Betrug: Werbung für Firmen war nur eine Finte weiterlesen

Hinrichtung in Texas: Gouverneur Perry auf Mission Todesstrafe

Er hält den Spitzenplatz bei den Todesurteilen in den USA: Kein Gouverneur hat mehr Hinrichtungen durchgesetzt als der Texaner Rick Perry, Favorit im Republikaner-Wahlkampf. Jetzt droht dem Häftling Steven Woods die Vollstreckung – dabei gibt es erhebliche Zweifel an seiner Schuld. Hinrichtung in Texas: Gouverneur Perry auf Mission Todesstrafe weiterlesen

Videoportal sperrte Filme wegen falscher GVU-Behauptungen

Ein aktueller Fall zeigt einmal mehr, dass die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechts-verletzungen (GVU) wenig zimperlich gegen vermeintliche Rechtsbrecher vorgeht. Per Mit-teilung hatte sie am gestrigen Montag den Videohoster Vimeo dazu aufgefordert, eine Reihe von Filmdateien für den Zugriff zu sperren, weil die Verbreitung angeblich Urheberrechte Dritter verletzt. Videoportal sperrte Filme wegen falscher GVU-Behauptungen weiterlesen