Kleine Beträge per Handy bezahlen, das geht mit Premium-SMS. Doch einige Anbieter stellen böse Fallen. Zum Beispiel bewirbt die Buongiorno GmbH Klingeltöne und Bilderchen: „Dieser Content ist Gratis. Dazu bekommst Du 100 Frei SMS.“ Doch wer sich darauf verlässt, findet plötzlich auf der Handyrechnung Abbuchungen über 2,99 Euro – alle fünf Tage. Im Kleingedruckten steht, das sei ein kostenpflichtiges Abo. test warnt: Premium-SMS weiterlesen
Schlagwort-Archive: Falle
Raus aus der Schuldenfalle
Handys, modische Kleidung, Computerspiele – diese Artikel gehören immer wieder zum üblichen Katalog, wenn Jugendliche sich verschulden. Das Diakonische Werk hat das Projekt „Jugend ohne Schulden“ ins Leben gerufen. Das Projekt ist im Rahmen der Initiative „Engagement schlägt Brücken“ und unter dem Motto „Freiwilligen-Dienste aller Generationen“ entstanden und wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für drei Jahre gefördert. Raus aus der Schuldenfalle weiterlesen
Einschüchterung per Urteil: Die Tricks der Abzocker
Wenn Abzocker für ihre Abofallen Geld verlangen, präsentieren sie gerne Urteile, die ihnen angeblich Recht geben. Darauf sollte man allerdings nicht hereinfallen. Einschüchterung per Urteil: Die Tricks der Abzocker weiterlesen
Per Online-Auto-Anzeige in die Falle gelockt
Ohne die erhoffte Beute, aber mit dem Autoschlüssel der überfallenen Opfer, flüchteten am Freitagabend zwei Diebe. Die beiden Unbekannten hatten über eine auf den Autohandel spezialisierte Internet-Plattform einen Wagen angeboten und damit das Interesse eines Ehepaars aus Tübingen geweckt. Per Online-Auto-Anzeige in die Falle gelockt weiterlesen
Abzock-Falle: Gewinnspiel-Clubs im Internet
Das Prinzip der Clubs: Sie veranstalten selbst keine Preisausschreiben, sondern versprechen, die Adressen der Kunden automatisch bei Hunderten von Gewinnspielen einzutragen. Das kostet bei den Anbietern bis zu 156 Euro pro Jahr. Denn wer sich anmeldet, schließt einen Vertrag mit Mindestlaufzeit ab – meistens gleich für zwei Jahre. Der Einsatz ist jedoch eine komplette Fehlinvestition. Abzock-Falle: Gewinnspiel-Clubs im Internet weiterlesen
Mädchen-Falle Internet
Auf dem Internetportal Lokalisten.de, einem sozialen Netzwerk, hat sich eine skrupellose Bande mit einer Modelmasche an junge Frauen herangemacht, sie in ein Mittelklasse-Hotel im türkischen Antalya gelockt, sie fertiggemacht und beinahe um Tausende Euro betrogen. Zwei Bayerinnen gelang die Flucht, bevor Schlimmeres passieren konnte. Wie viele Opfer es aber wirklich gibt, ist unklar. Mädchen-Falle Internet weiterlesen
Achtung: Job-Fallen im Internet
Es hört sich zu schön an, um wahr zu sein: „Verdienen Sie nebenbei ganz einfach bis zu 1000 Euro dazu“, locken Anzeigen im Internet. Es ist leider auch nicht wahr. Fast immer steckt miese Abzocke dahinter. Der KURIER erklärt, wie Sie unseriöse Angebote erkennen. Achtung: Job-Fallen im Internet weiterlesen
Fidel Castros Sohn tappt in eine Internetfalle
Antonio Castro Soto del Valle, Sohn des kubanischen Ex-Diktators Fidel, hat die Tücken des Internets kennengelernt. Acht Monate lang flirtete er als „tonycsport“ im Chat mit einer Kolumbianerin. So dachte er. Doch hinter der virtuellen Sportjournalistin Claudia Valencia (26, naiv, brünett mit blonden Strähnchen) verbarg sich der Exilkubaner Luis Domínguez aus Miami. Fidel Castros Sohn tappt in eine Internetfalle weiterlesen
Verbraucherzentrale: GEZ-Falle beim Umzug
Bei einem Umzug muss an viele Dinge gedacht werden, nicht nur an die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt, die Ummeldung des Stromanschlusses oder den Nachsendeantrag für die Post. Hinzu kommt neben der oftmals problematischen Mitnahme oder Kündigung des Internetanschlusses auch die gern vergessene Ummeldung bei der Gebühreneinzugszentrale (GEZ). Verbraucherzentrale: GEZ-Falle beim Umzug weiterlesen
Abwrackprämie: ADAC warnt vor Falle
Tausende Autofahrer warten noch immer auf den Reservierungsbescheid. Ungeduld kann allerdings schaden: Denn wer sein Auto vor der Verschrottung abmeldet, setzt die staatliche Abwrackprämie aufs Spiel. Darauf weist der ADAC hin. Abwrackprämie: ADAC warnt vor Falle weiterlesen
In die Falle gelockt
In Hamburg arbeitet die Ausländerbehörde offenbar eng mit dem Verfassungsschutz zusammen. Kommt ein Ausländer in eine Notsituation, wird der Geheimdienst vorstellig und bietet einen Aufenthaltsstatus an – als Gegenleistung fürs Spitzeln. In die Falle gelockt weiterlesen
Trojaner-Jagd: Cyber-Verbrecher gehen IT-Forschern in die Falle
Hacker, Cracker und Phisher: Cyber-Kriminelle klauen mit Hilfe von Spionageprogrammen Daten im Netz. Doch IT-Forscher der Uni Mannheim zeigen jetzt in einer Studie, wie es ihnen gelungen ist, die Betrüger mit einem präparierten Computer auszutricksen. Trojaner-Jagd: Cyber-Verbrecher gehen IT-Forschern in die Falle weiterlesen
Udo Nagel: Ex-Kripo-Chef fällt auf billigen Holländer rein
Der einstmals erfolgsreichste Polizist Deutschlands tappte in eine Schnäppchen-Falle. Der 57-Jährige, der in München jetzt als Vorstand bei einer Sicherheitsberatungsfirma tätig ist, stand im September vor seiner Garage, als ein Mercedes stoppte. Udo Nagel: Ex-Kripo-Chef fällt auf billigen Holländer rein weiterlesen
Hartz-IV-Falle für Jugendliche
Nur jeder dritte Jugendliche, der einmal Arbeitslosengeld II bezogen hat, findet langfristig aus dem Hilfebezug heraus. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), das den Lebensweg von jungen Hartz-IV-Empfängern im Alter zwischen 18 und 29 Jahren untersucht hat. Hartz-IV-Falle für Jugendliche weiterlesen
Iphone-Sicherheitslücke: Abzock-Falle im Apple-Handy
Mit einem simplen Trick können Hacker das iPhone zur Kostenfalle machen. Mit manipulierten Textnachrichten kann das Gerät zur Anwahl teurer Mehrwertnummern gebracht werden. Viel Zeit, diese Lücke auszunutzen, haben Kriminelle aber nicht mehr. Iphone-Sicherheitslücke: Abzock-Falle im Apple-Handy weiterlesen