Schlagwort-Archive: Falle

Internationaler Arzneimittelschmuggel in großem Stil aufgedeckt

Alle Beschuldigten sind unter Kennern der Online-Szene von Abofallen-Betreibern, Abmahn-betrügern und Spam-Versendern keine Unbekannten. 3cats media corp etwa residiert zwar laut Webseitenimpressum im mittelamerikanischen Zwergstaat Belize, betreibt jedoch mehr als 600 deutschsprachige Webseiten. Internationaler Arzneimittelschmuggel in großem Stil aufgedeckt weiterlesen

Spam, Spam, Spam: Das steckt hinter dem Müll-Mail-Schwachsinn

Deutlich mehr als 80 Prozent aller weltweit verschickten E-Mails sind reiner Müll. Lästiger Werbe-Trash, betrügerische Angebote, virtuelle Tretminen – Spam eben. Vom Nigeria-Scam bis zur Phishing-Falle: Wir haben uns angesehen, was da im Postfach lauert – und wie es funktioniert. Spam, Spam, Spam: Das steckt hinter dem Müll-Mail-Schwachsinn weiterlesen

30 Prozent auf alles: Entwickler fürchten Apples Abo-Falle

Die EU-Kommission ist alarmiert: Apple will bei Streamingdiensten, die über iPhone und iPad abonniert werden, 30 Prozent der Einnahmen für sich kassieren. Das bestätigt das Unter-nehmen. Das ist ein klarer Vorteil für Apples eigenen Musikvertrieb – konkurrenzfähige Dienste werden zum Verlustgeschäft. 30 Prozent auf alles: Entwickler fürchten Apples Abo-Falle weiterlesen

„Ich nutze ja nicht einmal das Internet“

Immer dreister zocken Internetbetrüger ab. Wer einmal in die Falle von sogenannten Online-Abzockern getappt ist, weiß, wie schwer und langwierig es ist, sein Recht zu bekommen und unbeschadet ohne größere Verluste dies zu überstehen. Aus diesem Grund hat die TZ die Problematik aufgegriffen, um in einer Serie verschiedene Internet-Abzocker-Fälle zu schil-dern. „Ich nutze ja nicht einmal das Internet“ weiterlesen

Abo-Fallen im Internet: Vertrag wider Willen

Das Internet hat viele Fallen. Wer nicht aufpasst, wozu er sich mit dem Klick auf den „Button“ verpflichtet, für den kann es teuer werden. Aber die Rechtsprechung wird verbraucherfreund-licher. Abo-Fallen im Internet: Vertrag wider Willen weiterlesen

NDR Schleswig-Holstein Magazin: Kostenlos-Falle im Internet (Video)

Ein selbstständiger Gebäudereiniger fiel aus allen Wolken: Als Referenzkunde sollte für ihn die Erstellung einer Firmen-Homepage kostenlos sein. Doch dann erhält er vom Anbieter Euroweb eine Rechnung und soll plötzlich einen hohen Betrag bezahlen. NDR Schleswig-Holstein Magazin: Kostenlos-Falle im Internet (Video) weiterlesen

Mit E-Mails in die Falle: Dauer-Abonnement statt Audi-Gewinn

Immer wieder werden Internet-Surfer dazu verleitet, mit einem Klick auf einer Web-Seite an einem faulen Gewinnspiel teilzunehmen. Die Abzocker versuchen derzeit eine neue Variante des alten üblen Spiels. Mit E-Mails in die Falle: Dauer-Abonnement statt Audi-Gewinn weiterlesen

Wettskandal im Fußball: Wie die Zockerfalle funktioniert

Was bringt Fußballer dazu, Spiele zu manipulieren? Die Aussagen im Wettskandal-Prozess zeigen, wie leicht es ist, Spieler zum Zocken zu verleiten und in Abhängigkeiten zu verwik-keln. Eingeschüchtert und teils hoch verschuldet, ist ihnen oft jede Fluchtmöglichkeit verbaut. Wettskandal im Fußball: Wie die Zockerfalle funktioniert weiterlesen

n-tv Ratgeber: Wie mit In-App-Käufen abgezockt wird

Klar, über kostenlose Apps freuen sich die User. Allerdings kann man ganz leicht in eine Falle tappen. Denn oft können innerhalb der App weitere Funktionen dazukauft werden. Die An-bieter spekulieren besonders mit unbedarften Kinderhänden und der Unaufmerksamkeit von Eltern. Und sogar Profis fallen auf die Abzock-Apps herein. n-tv Ratgeber: Wie mit In-App-Käufen abgezockt wird weiterlesen

Panda Security warnt vor Cyber-Abzockern

Die Virenschutzfirma Panda Security hat vor wenigen Tagen vor Mails vermeintlich russischer Frauen gewarnt, die ein Treffen mit deutschen Männern suchen und dafür mit attraktiven sexy Fotos locken. Nun ziehen die Cyberkriminellen die gleiche Masche mit Männern ab um Frauen in die Falle zu locken. Panda Security warnt vor Cyber-Abzockern weiterlesen