Schlagwort-Archive: Falle

Ein Betrug im ganz großen Stil

Besonders teuer hat ihre Gutgläubigkeit eine 76-jährige Frau aus Nürtingen bezahlt. Im vergangenen Sommer hatte sie ein angeblicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft über einen Gewinn in Höhe von 450 000 Euro informiert. Der Frau wurde versprochen, dass der Gewinn nach einer Zahlung von 55 200 Euro Gebühren ausbezahlt werde. Ein Betrug im ganz großen Stil weiterlesen

Facebook-Wurm Koobface: Kriminelle Bande enttarnt

Unabhängige Sicherheitsexperten haben eine Bande von Online-Kriminellen enttarnt, die über Jahre hinweg hunderttausende Facebook-Nutzer in die Falle lockte. Die fünf Verdächtigen infizierten deren PC mit dem Wurm Koobface und ergaunerten so mehrere Millionen Euro. Viele entscheidende Hinweise lieferte ein Mann aus Hamburg. Facebook-Wurm Koobface: Kriminelle Bande enttarnt weiterlesen

Polizei warnt vor Telefon-Abzockern

„Hier spricht die Polizei„: Telefonabzocker haben als Polizei getarnt zahlreiche Bürger in die Falle gelockt. Mit einem automatischen Anruf locken die Betrüger ahnungslose Menschen auf teure Telefonnummern. Die Polizei warnt vor einem Anruf bei dem behauptet wird, dass es zu Datenmissbrauch gekommen sei. Polizei warnt vor Telefon-Abzockern weiterlesen

Angst vor einem Staatstrojaner: Internetnutzer trauen dns-ok.de nicht

Verwirrung um die Schadsoftware DNS-Changer: User fürchten nach dem Aufruf zum Rechner-Selbsttest des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, sie könnten sich den Staatstrojaner einfangen. Die Behörde weist die Vermutung zurück. Angst vor einem Staatstrojaner: Internetnutzer trauen dns-ok.de nicht weiterlesen

Warnung vor E-Mail-Falle

„Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt“ – so lautet die Betreff-Zeile einer E-Mail an einen Merklinger. Der Absender: service@verifiedbyvisa.com und in Klammern service@support.com. Doch was auf den ersten Blick recht glaubwürdig aussieht und vom Absender her einem Kundenservice ähnelt, ist eine fiese Falle. Warnung vor E-Mail-Falle weiterlesen

NPD-Verbotsverfahren: Ex-Verfassungsrichter warnt vor „Falle“

Ein neues NPD-Verbotsverfahren könnte sich als „unsägliche Falle“ erweisen: Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Papier hat sich gegen einen voreiligen Anlauf ausgesprochen. Derweil diskutieren Politiker bereits mögliche Alternativen. NPD-Verbotsverfahren: Ex-Verfassungsrichter warnt vor „Falle“ weiterlesen

Vermeintliches Nackt-Video von Sylvie van der Vaart lockt in die Falle

Mit dem Versprechen „[Video] WOW! Sylvie van der Vaart heimlich im Bad gefilmt“ locken Online-Kriminelle auf Facebook aktuell wieder in eine Abo-Falle – offenbar mit Erfolg. Bis Mittwoch morgen haben fast 38.000 Menschen auf Gefällt mir geklickt. Vermeintliches Nackt-Video von Sylvie van der Vaart lockt in die Falle weiterlesen

Anti-Wall-Street-Proteste: New Yorker Polizei nimmt Hunderte Demonstranten fest

Besetzt die Wall Street! Mit diesem Slogan kämpfen New Yorker Bürger gegen die Verantwortlichen der Finanzkrise und die Macht des Großkapitals. Bislang war es friedlich, doch nun nimmt die Polizeit mehr als 700 Demonstranten fest. Die Beamten begründen das schlicht mit der Behinderung des Straßenverkehrs. Doch viele Demonstranten sehen das anders: Sie seien in eine Falle gelockt worden. Anti-Wall-Street-Proteste: New Yorker Polizei nimmt Hunderte Demonstranten fest weiterlesen

Debatte über Griechen-Pleite: Rösler tappt in die Westerwelle-Falle

Als ob die FDP nicht schon genug Probleme hätte, gießt nun der Parteichef höchstselbst Öl ins Feuer. Mit Äußerungen zu einer möglichen Griechen-Pleite bietet Rösler der Opposition eine Steilvorlage. Debatte über Griechen-Pleite: Rösler tappt in die Westerwelle-Falle weiterlesen

Gewinnversprechen: Ehepaar wird Opfer von Trickbetrügern

Ein Kenzinger Ehepaar wurde am Montag durch einen Trickbetrug geschädigt. Ein Anrufer hatte sie mit einem Gewinnversprechen in die Falle gelockt und die dazu überredet, finanziell in Vorleistung zu treten. Gewinnversprechen: Ehepaar wird Opfer von Trickbetrügern weiterlesen

Na bitte: Abzocker abgemahnt

Die letzte Folge unserer Serie „Abgezockt“, erschienen am 2. Juli, hatte sozusagen grundlegenden Erfolg: Die Verbraucherzentrale Stuttgart hat auf unseren Bericht hin die von uns angeprangerten Abzocker offiziell abgemahnt, und die gaben prompt eine Unterlassungserklärung ab. Zugleich half unser Rat einer Leserin, sich allein aus der „Falle“ zu befreien. Na bitte: Abzocker abgemahnt weiterlesen

Soziale Netzwerke: Neue Spam-Welle erfasst Facebook

Abermals hat es eine Spam-Software geschafft, eine Vielzahl von Facebook-Mitgliedern in die Falle zu locken. Versprochen wird eine Liste, die Profil-Besucher anzeigt. Wer neugierig klickt, infiziert sich mit dem Wurm und verbreitet ihn unter den eigenen Kontakten. Soziale Netzwerke: Neue Spam-Welle erfasst Facebook weiterlesen