Schlagwort-Archive: Fahrrad

Abzocknews zum 21.06.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.06.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Doping-Vorwürfe: Floyd Landis beschuldigt Contadors Trainer

Ex-Radprofi Floyd Landis hat schwere Vorwürfe gegen den Trainer des dreifachen Tour-de-France-Siegers Alberto Contador erhoben. Der geständige Doper aus den USA sagte, Contador-Coach Pepe Marti sei „nichts weiter, als ein gefeierter Drogendealer“. Doping-Vorwürfe: Floyd Landis beschuldigt Contadors Trainer weiterlesen

Kolobnew unter Verdacht: Erster Dopingfall überschattet Tour de France

Das Mittel steht nicht auf der Dopingliste, doch es wird zum Verschleiern unerlaubter Mittel benutzt: Alexander Kolobnew ist bei der Tour de France positiv auf Hydrochlorothiazid getestet worden. Der Russe hat bereits Konsequenzen gezogen. Kolobnew unter Verdacht: Erster Dopingfall überschattet Tour de France weiterlesen

Spektakulärer Dopingverdacht: Tour-Sieger Contador wurde positiv getestet

Für den Radsport wäre es abermals ein großer Dopingfall: Tour-de-France-Sieger Alberto Contador wurde während der Frankreich-Rundfahrt positiv auf die verbotene Substanz Clen-buterol getestet. Er ist nun vorläufig gesperrt. Seine Erklärung: Eine Lebensmittelver-unreinigung. Spektakulärer Dopingverdacht: Tour-Sieger Contador wurde positiv getestet weiterlesen

Bild.de propagiert „Deutschlands Top 100“-Produkte: Fragwürdige Kaufempfehlungen

Der Internetableger des Boulevardblatts Bild ist seit April ins Geschäft mit Technik und Life-Style-Produkten eingestiegen. Der Bild-Shop verkauft Fernseher und Fahrräder, Fußmassage- und Faxgeräte. Prominent vermarktet er „Deutschlands Top 100 – Produkte, die man einfach haben muss“. Doch die Verbraucherzentrale NRW entdeckte bei einer Stichprobe viele Merkwürdigkeiten. Bild.de propagiert „Deutschlands Top 100“-Produkte: Fragwürdige Kaufempfehlungen weiterlesen