Schlagwort-Archive: Fachkräftemangel

Abzocknews zum 22.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.11.2012 weiterlesen

Fachkräftemangel: Firmen fehlen 30.000 Lehrlinge

Die Unternehmen klagen über einen massiven Mangel an Bewerbern, sie finden immer seltener Auszubildende – laut Bundesregierung ist die Zahl der freien Lehrstellen stark gestiegen. Für Berufseinsteiger hat sich die Lage damit verbessert, Gewerkschafter halten die Zahlen allerdings für geschönt. Fachkräftemangel: Firmen fehlen 30.000 Lehrlinge weiterlesen

Spanier gegen den Fachkräftemangel: „Deutschland? Da denke ich an Wurst“

Die Bundesagentur für Arbeit wirbt in Spanien um gut ausgebildete Ingenieure. Das Interesse in Madrid und Barcelona ist groß – auch wenn einigen Bewerbern das Land der vielen Jobs ein wenig suspekt ist. Von den Sprachbarrieren jedenfalls lassen sich die Spanier nicht abhalten. Spanier gegen den Fachkräftemangel: „Deutschland? Da denke ich an Wurst“ weiterlesen

Zensurvorwurf gegen DIW-Chef Zimmermann: „Hier kann nicht jeder schreiben, was er will“

Zensur? Nicht bei uns! Im neuen SPIEGEL verwahrt sich Klaus F. Zimmermann, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, gegen den Vorwurf, eine Studie zum Fach-kräftemangel in Deutschland selbstherrlich auf Hauslinie getrimmt zu haben – und geht zum Gegenangriff über. Zensurvorwurf gegen DIW-Chef Zimmermann: „Hier kann nicht jeder schreiben, was er will“ weiterlesen

McKinsey-Studie: Ab 2011 droht Behörden ein Fachkräftemangel

Deutschlands Verwaltungen gelten als gründlich und verlässlich, doch attraktiv für junge Führungskräfte sind sie nicht. Im Kampf um die besten Talente zieht der öffentliche Sektor oft den Kürzeren. Die Behörden müssen sich wandeln, um fit für die Zukunft zu werden und für mehr Wachstum in der Wirtschaft zu sorgen. McKinsey-Studie: Ab 2011 droht Behörden ein Fachkräftemangel weiterlesen