Schlagwort-Archive: Europol

Organisierte Kriminalität: Größere Gefahr als Terrorismus

Auftragsmorde, Zwangsprostitution, Geldwäsche: Kriminelle Banden werden nach Einschätzung von Experten immer brutaler. Die Politik unterschätze die Gefahren der Organisierten Kriminalität. Organisierte Kriminalität: Größere Gefahr als Terrorismus weiterlesen

US-Datenanalyse-Unternehmen Palantir strebt an die Börse

Palantir, Hersteller unter anderem des Datenanalysetools Gotham, will an die Börse. Dabei strebt das Unternehmen offenbar keinen traditionellen IPO-Weg an. US-Datenanalyse-Unternehmen Palantir strebt an die Börse weiterlesen

Abzocknews zum 24.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.10.2013 weiterlesen

BKA-Trojaner: Abzocker-Bande in Spanien festgenommen

Die spanische Polizei hat in Zusammenarbeit mit Europol ein weltweites Netz von Cyberkriminellen zerschlagen. Dies teilte die spanische Polizei am Mittwoch mit. Die Gangster sollen unter anderem die Urheber des sogenannten BKA-Trojaners sein, der in Deutschland tausende Internetnutzer um Geld erpresste. BKA-Trojaner: Abzocker-Bande in Spanien festgenommen weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Europol: Schlag gegen Kindesmissbrauch

In einer groß angelegten Aktion gegen organisierten Kindesmissbrauch haben Polizeibe-hörden international 167 Verdächtige festgenommen und 230 Opfer ermittelt, wie die euro-päische Polizeibehörde Europol am heutigen Mittwoch in Den Haag mitteilte. Europol: Schlag gegen Kindesmissbrauch weiterlesen

SWIFT-Abkommen: US-Fahnder greifen unkontrolliert Bankdaten ab

Mit deutlichen Worten kritisieren EU-Kontrolleure die Weitergabe von Bankdaten an amerika-nische Terror-Ermittler: Eigentlich soll Europol jede Anfrage der US-Kollegen genau prüfen, tatsächlich stimmen sie auch sehr vagen Anfragen zu. Datenschützer sind schockiert. SWIFT-Abkommen: US-Fahnder greifen unkontrolliert Bankdaten ab weiterlesen

Organisierte Kriminalität: Milliardenbetrug mit dem Emissionshandel

Die Summe beeindruckt: Um 5 Milliarden Euro habe in den vergangenen 18 Monaten die organisierte Kriminalität die EU-Staaten im Handel mit Emissionsrechten betrogen, teilte die EU-Polizeibehörde Europol jetzt in Den Haag mit. In einigen Staaten seien bis zu 90 Prozent des gesamten Handels mit Emissionszertifikaten nur getätigt worden, um Steuergelder zu erschleichen. Organisierte Kriminalität: Milliardenbetrug mit dem Emissionshandel weiterlesen