Schlagwort-Archive: EU-Kommission

EU-Kommission will gegen App-Missbrauch und mobile Kostenfallen vorgehen

EU-Verbraucherkommissar Neven Mimica hat Bedenken gegen die Anbieter mobiler Anwendungen und Dienste, die Nutzer durch das „Freemium“-Modell zu ködern versuchen. Oft würden gerade Kinder zu „In-App-Käufen“ gedrängt. EU-Kommission will gegen App-Missbrauch und mobile Kostenfallen vorgehen weiterlesen

Abzocknews zum 19.12.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.12.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 26.11.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.11.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 19.09.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.09.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

EU-Regulierer: Verstöße gegen die Netzneutralität weit verbreitet

Viele Telekommunikationsfirmen verstoßen gegen das Prinzip des offenen Internets beziehungsweise die Netzneutralität. Das geht aus einer Studie hervor, deren erste Ergebnisse nun das Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (BEREC) bekannt gegeben hat. EU-Regulierer: Verstöße gegen die Netzneutralität weit verbreitet weiterlesen

Spekulationssteuer: Acht Euro-Länder verweigern Merkel die Gefolgschaft

Die Euro-Zone ist gespalten. Neun Mitgliedstaaten drängen auf die Einführung einer Finanzsteuer, doch acht Länder torpedieren das Projekt. Jetzt droht der Plan komplett zu scheitern – es wäre eine herbe Niederlage für Nicolas Sarkozy und Angela Merkel. Spekulationssteuer: Acht Euro-Länder verweigern Merkel die Gefolgschaft weiterlesen

Initiative der Kommission: EU will mehr Vermögen von Verbrechern beschlagnahmen

Kriminelle Banden häufen jährlich Vermögen im Wert von hunderten Milliarden Euro auf. Die Europäische Kommission hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der das Einziehen solcher Gelder vereinfachen soll. Initiative der Kommission: EU will mehr Vermögen von Verbrechern beschlagnahmen weiterlesen

Vorstoß von Deutschland und acht weiteren Staaten: EU-Länder wollen Finanzsteuer durchsetzen

Bis Mitte des Jahres wollen die neun europäischen Finanzminister, darunter Wolfgang Schäuble, die Finanztransaktionssteuer unter Dach und Fach bringen. Sie ist umstritten, Großbritannien und Schweden sind dagegen. Dennoch hoffen die Befürworter, dass alle 27 Mitgliedsstaaten mitmachen. Vorstoß von Deutschland und acht weiteren Staaten: EU-Länder wollen Finanzsteuer durchsetzen weiterlesen

WTO-Urteil im Streit um Subventionen: Etappensieg für Airbus und EU im Streit mit Boeing

Europa kann im Dauer-Streit mit den USA über illegale Staatsbeihilfen für die Flugzeugbauer Boeing und Airbus einen Erfolg verbuchen: Die Welthandelsorganisation WTO erklärte mehrere Milliarden Dollar Beihilfen an Boeing für illegal. WTO-Urteil im Streit um Subventionen: Etappensieg für Airbus und EU im Streit mit Boeing weiterlesen