Schlagwort-Archive: Enthüllung

Abzocknews zum 01.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 01.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 10.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 10.04.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 21.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.12.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 07.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 07.12.2012 weiterlesen

Skandal-Enthüller brutal niedergeschlagen

Klaus Maurischat fischt wie ein gefräßiger Hai im Ozean nach halbseidenen Finanzjongleuren und Wirtschaftskriminellen. Schnappt er Betrügerisches auf, veröffentlicht er die Recherchen auf seinem Internetportal GoMoPa.net. Klar, dass so einer Feinde hat – die jetzt offenbar Auftragsschläger anheuerten. Skandal-Enthüller brutal niedergeschlagen weiterlesen

Spanien verankert Websperren im Kampf gegen illegale Downloads

Die neue, von der konservativen Volkspartei gestellte spanische Regierung will möglichst bald das umstrittene und bislang auf Eis liegende „Sinde“-Gesetz umsetzen. Eine der ersten Amtshandlungen von Ministerpräsident Mariano Rajoy war die Ankündigung der dafür notwendigen „Königliche Verordnung“. Spanien verankert Websperren im Kampf gegen illegale Downloads weiterlesen

„FoWL“: WikiLeaks gründet Sympathisanten-Netzwerk

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks will ihre Unterstützer besser organisieren. Mit einem eigenen Social Network für die Sympathisanten soll der weltweiten Fangemeinde der Plattform mehr Struktur und damit größere Schlagkraft verliehen werden. „FoWL“: WikiLeaks gründet Sympathisanten-Netzwerk weiterlesen

Mutmaßlicher Wikileaks-Informant vor Militärgericht

An diesem Donnerstag tritt der Mann, der hinter den Enthüllungen stehen soll, vor ein Militärgericht in den USA – dem 23-jährigen Obergefreiten Bradley Manning droht lebenslange Haft. Manning, der als Geheimdienst-Analyst der US-Armee im Irak diente, gibt sich kaum Mühe, seine Taten zu verbergen. Mutmaßlicher Wikileaks-Informant vor Militärgericht weiterlesen

Internetspionage: WikiLeaks startet Angriff auf Überwachungsindustrie

Erst bremsten leere Kassen die Enthüller, dann wurde ein neues Einreichungssystem angekündigt. Und tatsächlich: Schneller als erwartet veröffentlicht WikiLeaks neue Dokumente. Diesmal geht es um Schnüffeltechnik, betroffen sind auch Siemens und Nokia. Internetspionage: WikiLeaks startet Angriff auf Überwachungsindustrie weiterlesen

Enthüllungsplattform: WikiLeaks kündigt neues Einreichungssystem an

Wird WikiLeaks wieder handlungsfähig? Erst vor kurzem hatte die Plattform angekündigt, man könne in nächster Zeit keine Geheimdokumente mehr entgegennehmen. Nun soll ein neues Einreichungssystem doch sehr bald fertiggestellt werden. Enthüllungsplattform: WikiLeaks kündigt neues Einreichungssystem an weiterlesen

Staatstrojaner-Enthüllung: Minister mokiert sich über Chaos Computer Club

Der Einsatz von Spähsoftware spaltet die Koalition. CSU-Innenminister Friedrich verteidigt das Vorgehen der Bundesländer – und verspottet den Chaos Computer Club, der den Fall aufgedeckt hat. FDP-Kabinettskollegin Leutheusser-Schnarrenberger nimmt die IT-Experten demonstrativ in Schutz. Staatstrojaner-Enthüllung: Minister mokiert sich über Chaos Computer Club weiterlesen

Neues Buch über Rohstoffhandel: Blutsauger der Dritten Welt

Ein neues Buch enthüllt, dass die Schweiz eine Drehscheibe des internationalen Rohstoffhandels ist. Demnach maximieren die global agierenden Konzerne mit raffinierten Tricks ihre Gewinne. Die Förderländer leiden unter dem kapitalistischen Monopoly – und bleiben arm. Neues Buch über Rohstoffhandel: Blutsauger der Dritten Welt weiterlesen

Berlusconis abgehörte Sex-Telefonate: „In meiner Freizeit gebe ich den Regierungschef“

Prostituierte im Regierungsjet, Sex-Prahlereien in abgehörten Telefonaten – das sind die neuesten Episoden aus den endlosen Skandal-Geschichten des Silvio Berlusconi. Die Opposition fordert Aufklärung und Rücktritt, doch der Regierungschef arbeitet bereits an einer Lösung, damit ihm solche Enthüllungen künftig keine Probleme mehr bereiten. Berlusconis abgehörte Sex-Telefonate: „In meiner Freizeit gebe ich den Regierungschef“ weiterlesen

Politik alarmiert: Wikileaks veröffentlicht unzensierte Dokumente

Nach eine schweren Datenpanne hat die Enthüllungsplattform Wikileaks mehr als 250 000 US-amerikanische Diplomatendepeschen unzensiert veröffentlicht. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestags, Siegfried Kauder, will deshalb die Pressefreiheit beschränken. Politik alarmiert: Wikileaks veröffentlicht unzensierte Dokumente weiterlesen