Schlagwort-Archive: Empörung

Vorwurf der Homosexualität: Freispruch für Malaysias Star-Oppositionellen

Der Prozess hatte weltweit für Empörung gesorgt. Nun wurde der malaysische Oppositionspolitiker Anwar Ibrahim überraschend vom Vorwurf der Homosexualität freigesprochen. Menschenrechtler hatten von Anfang an politische Motive für die Anklage gesehen. Vorwurf der Homosexualität: Freispruch für Malaysias Star-Oppositionellen weiterlesen

Affären-Präsident: Wulff soll auch Springer-Chef Döpfner gedroht haben

Wie lange kann sich der Bundespräsident noch im Amt halten? Angeblich suchen Kanzlerin Merkel und Vize Rösler bereits einen Nachfolger – zudem gibt es neue Vorwürfe in der Anruf-Affäre: Nach SPIEGEL-Informationen rief Wulff auch bei Springer-Chef Mathias Döpfner an und drohte mit „Krieg“. Affären-Präsident: Wulff soll auch Springer-Chef Döpfner gedroht haben weiterlesen

Verdacht auf Fälschung: Ebay-Käufer zerstört Violine

Ein Käufer hielt eine über Ebay erstandene Violine offenbar für eine Fälschung und beschwerte sich. In solchen Fällen kann der Ebay-Bezahldienst PayPal die Zerstörung der Ware anordnen. Der ahnungslose Käufer schlug das 2500 Dollar teure Instrument in Stücke. Die Anbieterin ist entsetzt. Verdacht auf Fälschung: Ebay-Käufer zerstört Violine weiterlesen

Guantanamo: Obamas Anti-Terror-Gesetz empört Bürgerrechtler

US-Präsident Obama wollte Guantanamo schließen – und ist gescheitert: Jetzt unterzeichnete er ein Gesetz, das die Auflösung des Lagers de facto unmöglich macht. Zudem erlaubt die neue Regelung die zeitlich unbeschränkte Festsetzung Terrorverdächtiger. Guantanamo: Obamas Anti-Terror-Gesetz empört Bürgerrechtler weiterlesen

Regierungschef Viktor Orban unter Druck: EU überprüft ungarische Gesetze

Zehntausende gehen in Budapest gegen Regierungschef Viktor Orbán auf die Straße – jetzt erhalten sie Unterstützung aus Brüssel: Die Kommission will einige ungarische Gesetze überprüfen lassen. Sind sie nicht konform mit EU-Recht, drohen Strafzahlungen. Regierungschef Viktor Orban unter Druck: EU überprüft ungarische Gesetze weiterlesen

Chinas empörte Stadt: Zwei Buchstaben als Zeichen der Unruhe

Ob etwas ernst wird, lässt sich in China manchmal daran erkennen, dass plötzlich das Wort dafür verschwindet. Zurzeit sind es die Schriftzeichen für Wukan: Seitdem die rebellierende Küstenstadt dieses Namens von der Polizei belagert wird, sind im Internet kaum noch Einträge zu dem Stichwort zu öffnen. Chinas empörte Stadt: Zwei Buchstaben als Zeichen der Unruhe weiterlesen

Französisches Genozid-Gesetz: Ankara droht Paris mit Handelskrieg

Die Stimmung ist schon vergiftet, Handelsbeschränkungen könnten folgen: Die Türkei droht mit Wirtschaftssanktionen, sollte der französische Senat das Verbot zur Leugnung des Völkermordes an den Armeniern bestätigen. Besonders hart würden die Maßnahmen Airbus treffen. Französisches Genozid-Gesetz: Ankara droht Paris mit Handelskrieg weiterlesen

UN-Klimakonferenz in Durban: Merkel empört Umweltschützer

In einer Videobotschaft erklärt Kanzlerin Merkel die Verhandlungen über das Kyoto-Protokoll schon für so gut wie gescheitert. Unter Umweltschützern hat sie damit Empörung ausgelöst. Denn bei der UN-Klimakonferenz im südafrikanischen Durban läuft es gerade besser als erwartet. UN-Klimakonferenz in Durban: Merkel empört Umweltschützer weiterlesen

Guttenberg gegen Uni Bayreuth: Rache des Depromovierten

Da will einer alte Rechnungen begleichen, auch mit früheren Freunden: Karl-Theodor zu Guttenberg wirft der Universität Bayreuth Parteilichkeit in der Plagiatsaffäre vor. Der Ex-Doktor greift damit ausgerechnet jene Hochschule an, die ihm lange wohlgesinnt war. Guttenberg gegen Uni Bayreuth: Rache des Depromovierten weiterlesen

Mehrfachbezüge: Eichels Pensionsforderung erbost Steuerzahler

Widerstand gegen die Pensionsansprüche von Hans Eichel: In der Heimat des Ex-Finanzministers sei die Versorgung „äußerst großzügig“, sagte der hessische Chef des Steuerzahlerbundes dem SPIEGEL. Schon nach sechs Jahren erhielten manche Beamte hier höhere Bezüge als jeder Normalbürger. Mehrfachbezüge: Eichels Pensionsforderung erbost Steuerzahler weiterlesen

Misshandlungsverdacht mit Folgen: Frau will Kind schützen – und wird selbst verurteilt

Sie wollte nur Zivilcourage zeigen, jetzt ist sie eine Straftäterin. Die Mitarbeiterin einer Gemeindeverwaltung hört von Gewalt in einer Familie, sie geht dem Gerücht nach und schließlich landet der Fall beim Jugendamt. Doch am Ende steht die Frau selbst vor Gericht – und wird wegen übler Nachrede verurteilt. Misshandlungsverdacht mit Folgen: Frau will Kind schützen – und wird selbst verurteilt weiterlesen

Facebook-Nutzer lösten Porno-Flut aus

Facebookhat die Ursache für den massiven Porno-Spam ausgemacht, der sich in den vergangenen Tagen in dem sozialen Netzwerk ausbreitete. Tausende Nutzer beschwerten sich über pornografische Bilder und Fotomontagen sowie blutrünstige Bilder, die plötzlich auf ihren Facebook-Seiten auftauchten. Laut Facebook trugen Facebook-Nutzer selbst wesentlich zu der Verbreitung des Porno-Spams bei. Facebook-Nutzer lösten Porno-Flut aus weiterlesen