Schlagwort-Archive: Empörung

Streit um Finanzierungspaket: Bundesregierung prangert Ackermann an

„Bedenklich, unverständlich, inakzeptabel“: Die Bundesregierung ist empört über Josef Ackermann. Der Deutsche-Bank-Chef hatte das Finanzrettungspaket abschätzig kommentiert, es damit in Misskredit gebracht – und die Hürden für Privatbanken erhöht, Interesse an der staatlichen Hilfsaktion anzumelden. Streit um Finanzierungspaket: Bundesregierung prangert Ackermann an weiterlesen

Hartz IV-Fahnder: TV-Sheriffs auf Jagd nach Sozialschmarotzern

In einer neuen Doku-Soap begleitet der Sender zwei Sozialfahnder im hessischen Offenbach bei ihren Einsätzen im Hartz IV-Milieu. Schon vor der Ausstrahlung schlugen die Wellen der Empörung hoch: Tatsächlich ist die Kritik gerechtfertigt. „Gnadenlos gerecht“ zeichnet das furchterregende Bild eines Überwachungsstaates. Hartz IV-Fahnder: TV-Sheriffs auf Jagd nach Sozialschmarotzern weiterlesen

Südsee-Ausflug: Politiker fordern Bsirskes Rücktritt, Gewerkschafter empört

Entrüstung über Frank Bsirskes Südsee-Trip: Der Ver.di-Chef flog kostenlos erster Klasse mit der Lufthansa in den Urlaub – mitten im Tarifkonflikt. Politiker von Union und FDP fordern jetzt Bsirskes Rücktritt. Auch Ver.di-Mitglieder sind stocksauer. Südsee-Ausflug: Politiker fordern Bsirskes Rücktritt, Gewerkschafter empört weiterlesen

GTA San Andreas: „Hot Coffee“ lässt die Kläger kalt

Heute will sich kaum jemand mehr aufregen. Im Sommer 2006 war das noch anders: Ein paar fleischfarbene Pixel sorgten für eine empörte Erregungswelle im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das Sex-Skandälchen um einen „Hot Coffee“ genannten, nicht autorisierten Mod für den Spieleknaller „GTA San Andreas“ hat amerikanische Abgeordnete, Staatsanwälte und den Regulierer beschäftigt. GTA San Andreas: „Hot Coffee“ lässt die Kläger kalt weiterlesen

Behördenpanne: 500.000 Bürger-Daten waren für jeden einsehbar

Eine unglaubliche Behördenpanne hat dafür gesorgt, dass die Daten von 500.000 Bürgern offen im Netz für jeden sichtbar waren. Sogar die Suche nach bestimmten Namen war im Melderegister möglich. Datenschützer sind empört und sprechen von einer skandalösen Ignoranz der Kommunen. Behördenpanne: 500.000 Bürger-Daten waren für jeden einsehbar weiterlesen

Italien stellt Steuerdaten ins Netz – Verbraucherschützer empört

Wie viel verdient mein Nachbar? Zahlt mein Chef seine Steuern? In Italien waren diese Daten einen ganzen Tag lang live im Internet. Die scheidende Regierung Prodi wollte so gegen Steuerhinterziehung vorgehen. Tausende überrannten die Website – bis Datenschützer die Aktion stoppten. Italien stellt Steuerdaten ins Netz – Verbraucherschützer empört weiterlesen

IKB: Aktionäre empört über Aufsichtsrat

Mit scharfer Kritik und Empörung haben zahlreiche Aktionäre auf der Hauptversammlung der angeschlagenen Mittelstandsbank IKB mit Vorstand und Aufsichtsrat abgerechnet. Vor allem der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Ulrich Hartmann geriet bei dem zeitweise turbulenten Aktionärstreffen in Düsseldorf immer wieder in die Schusslinie. IKB: Aktionäre empört über Aufsichtsrat weiterlesen