Schlagwort-Archive: Empörung

Ver.di hält Rente mit 69 für einen schlechten Witz

Der Vorschlag der Bundesbank, das Rentenalter um zwei Jahre anzuheben, sorgt für Empörung. Von der FDP bis zur Gewerkschaft: Alle sind dagegen und kontern mit Kritik. Die Bundesbank solle sich lieber um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern – zum Beispiel um eine verbesserte Bankenaufsicht. Ver.di hält Rente mit 69 für einen schlechten Witz weiterlesen

US-Banken zocken wieder mit Milliardenbeträgen

Amerikanische Banken zocken schon wieder kräftig am Kapitalmarkt. Trotz Finanzkrise haben die großen Geldhäuser in den USA im zweiten Quartal wieder Milliardengewinne eingefahren. In der Öffentlichkeit werden die Institute kritisiert. Experten empören sich aber weniger über die Banker als über träge Politiker. US-Banken zocken wieder mit Milliardenbeträgen weiterlesen

Diese Urteile zugunsten der Steuerzahler verpufften

Das Bundesfinanzministerium sichert sich seine Einnahmen: Es streicht einfach Urteile des Bundesfinanzhofs, die den Steuerzahlern ansonsten eine Entlastung gebracht hätten. Im Gespräch mit der „Welt am Sonntag“ empört sich der Chef des obersten deutschen Finanzgerichts über diese Praxis. Diese Urteile zugunsten der Steuerzahler verpufften weiterlesen

Formel 1: Bernie Ecclestones Hitler-Lob sorgt für Empörung

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat mit lobenden Worten über Adolf Hitler in Großbritannien für Empörung gesorgt. In einem Interview sagte er, dass Hitler viele Menschen befehligt habe und in der Lage gewesen sei, „Dinge zu erledigen“. Auch Saddam Hussein und den Taliban kann er etwas Gutes abgewinnen. Formel 1: Bernie Ecclestones Hitler-Lob sorgt für Empörung weiterlesen

Kripo deckt großen EC-Karten-Schwindel auf

Augsburgs Kripo-Chef Klaus Bayerl will die Empörung in seiner Stimme nicht unterdrücken. „Das waren erbärmliche Zustände, in denen diese Menschen leben mussten“, sagt er. Bayerl meint das Schicksal von mehr als drei Dutzend Rumänen, die in die Bundesrepublik gelockt wurden mit dem Versprechen, sie könnten hier eine gute Arbeit finden. Kripo deckt großen EC-Karten-Schwindel auf weiterlesen

Der Streit um RTLs «Erwachsen auf Probe»: Böses Fernsehen, böse Eltern, gute Kritiker

Mehr Vorab-PR geht kaum: Nun empört sich auch Familienministerin Ursula von der Leyen über die neue Baby-Verleihshow des Senders. Der Sender hat den Proteststurm clever für seine Zwecke genutzt, findet Kerstin Rottmann. Der Streit um RTLs «Erwachsen auf Probe»: Böses Fernsehen, böse Eltern, gute Kritiker weiterlesen

Heftige Kritik an Sarrazins „asozialem Gequatsche“

Die harschen Worte von Thilo Sarrazin ziehen ebenso harte Kritik nach sich. Der Hamburger Ver.di-Chef bezeichnet die Aussagen des Bundesbankvorstands über Hartz-IV-Empfänger als „asoziales Gequatsche“. Sarrazin schüre Hass auf „Menschen, die sich kaum wehren können“. Auch Seniorenvertreter sind empört. Heftige Kritik an Sarrazins „asozialem Gequatsche“ weiterlesen

Banken können Manager-Boni nicht stoppen

Trotz Milliardenverlusten und Staatshilfen zahlen die Banken ihren Mitarbeitern Boni. Große Empörung treibt Manager wie den Ex-Chef der Dresdner Bank, Herbert Walter, oder Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann zum Verzicht. Doch viele Geldhäuser können nicht anders, als die Zuschläge auszuzahlen. Banken können Manager-Boni nicht stoppen weiterlesen

Zuwanderung: Einbürgerungskurse erweisen sich als Flop

Bei der Einführung des Einbürgerungstests gab es einen Aufschrei der Empörung. Damit Ausländer auch die Chance haben, die Prüfung zu bestehen, wurden spezielle Schulungen für sie entwickelt. Doch eine Umfrage zeigt nun: die Kurse erweisen sich als Flop – kaum einer geht hin. Zuwanderung: Einbürgerungskurse erweisen sich als Flop weiterlesen