Schlagwort-Archive: Embargo

Abzocknews zum 12.06.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.06.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Trotz Ölembargos: Iranischer Supertanker nähert sich Shell-Raffinerie

Brisante Fracht aus Iran: Zwei Nachrichtenagenturen haben den Supertanker „Delvar“ nahe einer Raffinerie von Shell Singapur lokalisiert. Hat der Energiekonzern Öl aus Teheran gekauft – und womöglich gar das Embargo verletzt? Oder ist alles ganz legal? Trotz Ölembargos: Iranischer Supertanker nähert sich Shell-Raffinerie weiterlesen

UN-Weltsicherheitsrat: Russland blockiert auch neue Syrien-Resolution

Die Gewalt in Syrien hat 5600 Tote gefordert, sagen die UN. Doch ihr mächtigstes Gremium bleibt weiter stumm. Auch in der Nacht konnte sich der Sicherheitsrat nicht auf eine Syrien-Resolution einigen, weil Russland dem Textentwurf nach wie vor nicht zustimmen will. UN-Weltsicherheitsrat: Russland blockiert auch neue Syrien-Resolution weiterlesen

Wegen Atomprogramm: EU verbietet Ölimport aus Iran

Spätestens vom 1. Juli an soll kein iranisches Öl mehr in die EU importiert werden. Auch Konten der iranischen Zentralbank werden gesperrt. „Wir können nicht akzeptieren, dass Iran nach der Atombombe greift“, sagt Guido Westerwelle nach dem Beschluss der EU-Außenminister. Wegen Atomprogramm: EU verbietet Ölimport aus Iran weiterlesen

Heckler & Koch: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Waffenhersteller

Nach der Eroberung von Gaddafis Residenz fanden die Rebellen G36-Sturmgewehre und Munition des baden-württembergischen Waffenherstellers Heckler & Koch. Die Firma dementiert illegale Lieferungen und verweist auf firmeninterne Ermittlungen. Heckler & Koch: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Waffenhersteller weiterlesen

„Lassen uns nicht erpressen“: Rossmann schmeißt Paypal raus

Die Drogeriekette Rossmann hat ihre Zusammenarbeit mit Paypal eingestellt. Produkte im Online-Shop können nicht mehr über den Bezahldienst der Ebay-Tochter abgerechnet werden. Hintergrund ist das von Paypal umgesetzte Kuba-Embargo der US-amerikanischen Regierung. „Lassen uns nicht erpressen“: Rossmann schmeißt Paypal raus weiterlesen