Schlagwort-Archive: Électricité de France (EdF)

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Stuttgart: Mappus weist Vorwurf des Verfassungsbruchs zurück

Im Stuttgarter Landtag hat Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) im U-Ausschuss zum umstrittenen EnBW-Deal die Hintergründe des Milliardengeschäfts erläutert. Zudem betonte der 45-Jährige, er stehe weiterhin zu dem EnBW-Anteilserwerb. Stuttgart: Mappus weist Vorwurf des Verfassungsbruchs zurück weiterlesen

EnBW-Deal: Mappus entgeht Ermittlungsverfahren

Wegen des umstrittenen Milliardendeals über EnBW-Aktien steht Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus seit Monaten in der Kritik. Bei der Staatsanwaltschaft waren Anzeigen gegen ihn eingegangen. Doch sie fand keine hinreichenden Anhaltspunkte für den Verdacht der Untreue. EnBW-Deal: Mappus entgeht Ermittlungsverfahren weiterlesen

Atom-Abkehr: Frankreich plant massiven Ausbau der Windenergie

Das Atomland Frankreich plant einem Zeitungsbericht zufolge im großen Stil in die Windenergie einzusteigen. In den kommenden Jahren sollen vor den Küsten von Normandie und Bretagne fünf Offshore-Parks entstehen – profitieren sollen ausschließlich heimische Firmen. Atom-Abkehr: Frankreich plant massiven Ausbau der Windenergie weiterlesen

EnBW-Affäre: Die haltlosen Versprechen des Stefan Mappus

Die schwäbische Hausfrau sollte begeistert sein vom Einstieg des Landes Baden-Württemberg bei EnBW. Ein haltloses Versprechen. Und nicht das einzige, das der einstige Ministerpräsident Stefan Mappus abgegeben hat. EnBW-Affäre: Die haltlosen Versprechen des Stefan Mappus weiterlesen