Schlagwort-Archive: Einstweilige Verfügung

Abmahn-Wahnsinn: Fehlender Link auf OS-Plattform

Die Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung war noch nicht einmal online, da erwirkte einer von denen bereits eine einstweilige Verfügung vor dem LG Bochum, weil ein Online-Händler nicht den Link auf diese – noch nicht existente – Plattform bereitgestellt… Abmahn-Wahnsinn: Fehlender Link auf OS-Plattform weiterlesen

Die Phantomfrauen von Parwise

Verbraucherschützer klagen, dass die Firma Kunden in eine Abofalle locke. Sie gehört zu einem Netzwerk umstrittener Single- und Sexdating-Vermittlungen, zu dem auch Dateformore, Flirtcafe und Only-Dates zählen. Die Phantomfrauen von Parwise weiterlesen

Unterlassung gegen tellows aufgehoben

Das Ergebnis war, dass die Unterlassung in allen Punkten aufgehoben wurde, da wir vor-Ort, dank der Hilfe Einzelner aus der tellows Community, die Richter davon überzeugen konnten, dass der Verein Familienschutzwerke e.V. wirklich Cold-Calls betrieben hat… Unterlassung gegen tellows aufgehoben weiterlesen

One-Click-Sharehoster Netload muss aufgeben

Anwälte haben im Auftrag der Musikindustrie die Schließung von Netload, einem der letzten großen deutschen Sharehoster, durchgesetzt. Dort soll es ein Belohnungssystem für illegale Uploads gegeben haben. One-Click-Sharehoster Netload muss aufgeben weiterlesen

Landgericht Leipzig untersagt B2B Technologies Chemnitz Werbung mit falschen Preisen

Die Firma B2B Technologies Chemnitz darf nicht mehr mit falschen Preisen im Internet werben. Dies hat das Landgericht Leipzig in einem von der Verbraucherzentrale Sachsen eingeleiteten Eilverfahren entschieden. Das Verbot gilt auch für soziale Netzwerke wie Facebook, wo die Chemnitzer mit Werbeanzeigen… Landgericht Leipzig untersagt B2B Technologies Chemnitz Werbung mit falschen Preisen weiterlesen

Rechtsanwalt Sandhage zu Schadenersatz verurteilt

Weil er im Namen eines Unternehmens abmahnte, welches seine Geschäftstätigkeit schon länger eingestellt hatte, entschied erneut das AG Berlin-Schöneberg, Urteil v. 24.10.2014, 16 C 104/14, dass Rechtsanwalt Gereon Sandhage, Rechtsanwältin Katrin Sandhage und die Rechtsanwaltskanzlei Gereon und Katrin Sandhage GbR… Rechtsanwalt Sandhage zu Schadenersatz verurteilt weiterlesen

Österreichische Provider sperren Streaming-Portale

Die österreichischen Zugangsanbieter A1, Drei, Tele2 und UPC blockieren nach einer einstweiligen Verfügung des Handelsgerichts Wien jetzt die Plattformen kinox.to und movie4k.to. Die sind bereits auf andere Domains ausgewichen. Österreichische Provider sperren Streaming-Portale weiterlesen

Abzocknews zum 27.08.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 27.08.2014 weiterlesen

Betreiber der Hörbuch-Streamingseite ddf.to und diedreifragezeichen.net verurteilt

Auf den Internetseiten diedreifragezeichen.net und ddf.to, wurden öffentlich alle Folgen der beliebten und bereits seit Jahrzehnten erfolgreichen Hörspielreihe… Betreiber der Hörbuch-Streamingseite ddf.to und diedreifragezeichen.net verurteilt weiterlesen

Wegen unsauberer Inkasso-Methoden: Gericht mahnt Billigstromanbieter ab

Die Vorwürfe gegen Eprimo wiegen schwer: Laut Gerichtsbeschluss wurde ein säumiger Kunde, der sich letztlich an die Justiz gewandt hat, über Monate teils mehrfach am Tag angerufen und mittels Drohungen sowie bei Hausbesuchen… Wegen unsauberer Inkasso-Methoden: Gericht mahnt Billigstromanbieter ab weiterlesen

Abzocknews zum 22.01.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.01.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 16.01.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.01.2014 weiterlesen

MP3-Konvertierungsdienst erwirkt Verfügung gegen Musikindustrie

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) darf Unternehmen nicht mehr auffordern, keine Werbung bei einem Online-Dienst zu schalten, der die Tonspur eines YouTube-Videos als MP3-Datei extrahiert. MP3-Konvertierungsdienst erwirkt Verfügung gegen Musikindustrie weiterlesen