Schlagwort-Archive: Einstweilige Verfügung

T-Mobile lässt Sipgate-VoIP-Client fürs iPhone verbieten

T-Mobile hat vor dem Oberlandesgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen die Bewerbung von Sipgates kostenlosem VoIP-Client für das iPhone erwirkt. Laut Sipgate wird die iPhone-Applikation daher vorläufig nicht mehr zum Download angeboten. Das Unternehmen prüfe seinerseits rechtliche Schritte. T-Mobile lässt Sipgate-VoIP-Client fürs iPhone verbieten weiterlesen

Der VZ-Kampf geht weiter: studiVZ vs. TuniVZ

Abgemahnt wurde auch die Tuning-Plattform „TuniVZ“. Gegen den Betreiber wurde vom Landgericht Köln mit Beschluss vom 25. Juli 2008 (Az. 33 O 215/08) eine einstweilige Verfügung erlassen, die es diesem vorläufig verbietet, den Namen TuniVZ sowie die dazugehörigen Domains zu nutzen. Der VZ-Kampf geht weiter: studiVZ vs. TuniVZ weiterlesen

YouTube unterliegt vor Gericht spanischem TV-Sender

Der spanische Privatsender Telecinco hat beim Handelsgericht in Madrid eine einstweilige Verfügung gegen den Online-Videodienst YouTube erwirkt. Die Google-Tochter darf künftig keine Ausschnitte aus dem Fernsehprogramm des Senders ohne ausdrückliche Erlaubnis verbreiten, teilt Telecinco mit. YouTube unterliegt vor Gericht spanischem TV-Sender weiterlesen

Webhoster muss Torrent-Portal Torrent.to vom Netz nehmen

Der niederländische Webhoster Euroaccess muss das Torrentportal Torrent.to vom Netz nehmen und die persönlichen Daten der Administratoren der Website herausgeben. Das hat laut Mitteilung der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) ein Gericht in Amsterdam vergangene Woche per einstweiliger Verfügung entschieden. Webhoster muss Torrent-Portal Torrent.to vom Netz nehmen weiterlesen

LG Braunschweig – Google Adwords unvollendet

Das Landgericht Braunschweig hat in mehreren einstweiligen Verfügungsverfahren um ein- und dasselbe Adword zwar Erkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Google-Adwords Operatoren gewonnen, jedoch in den Entscheidungen keine Konsequenzen daraus gezogen. Nun muss das Oberlandesgericht Braunschweig das Wissen in Urteile ummünzen. LG Braunschweig – Google Adwords unvollendet weiterlesen

Musikverlag erwirkt einstweilige Verfügung gegen MyVideo

Der Musikverlag EMI Music Publishing Germany hat vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen das Videoportal MyVideo.de erwirkt. Mit Beschluss vom 18. Juni habe das Gericht dem Portalbetreiber untersagt, bestimmte Musikstücke auf der Plattform zugänglich zu machen, berichtet der Branchendienst Musikmarkt. Musikverlag erwirkt einstweilige Verfügung gegen MyVideo weiterlesen