Schlagwort-Archive: Einkommen

Abzocknews zum 20.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 20.04.2012 weiterlesen

„Forbes“-Umfrage: Hedgefonds-Manager verdienen trotz Krise Milliarden

Hedgefonds erlebten 2011 eines ihrer schlechtesten Jahre. Dennoch machten die Fonds-Chefs Gewinne, von denen Kollegen in anderen Branchen nur träumen können. Top-Verdiener war Raymond Dalio mit drei Milliarden Dollar. Einige Starzocker dagegen rutschten dramatisch ab. „Forbes“-Umfrage: Hedgefonds-Manager verdienen trotz Krise Milliarden weiterlesen

Lehman-Insolvenzverwalter warnt: Investmentbanker zocken weiter

Nach Ansicht des Insolvenzverwalters von Lehman Brothers haben Investmentbanker nur wenig aus der Finanzkrise gelernt. Für steigende Einkommen seien viele Bankmanager immer noch bereit, hohe Risiken einzugehen. Lehman-Insolvenzverwalter warnt: Investmentbanker zocken weiter weiterlesen

Großer Teil im Ausland geparkt

Italienische Steuerfahnder haben im vergangenen Jahr Fälle von Steuerhinterziehung im Wert von mehr als 50 Milliarden Euro aufgedeckt. Wie die Finanzpolizei am Montag mitteilte, seien davon allein 21 Milliarden Euro im Ausland deponiert gewesen. Demnach wurden Verfahren wegen Betrugs gegen mehr als 12.000 Menschen eingeleitet. Großer Teil im Ausland geparkt weiterlesen

Mitt Romney legt Steuererklärung vor: Wie man auf 20 Millionen Dollar 14 Prozent Steuern zahlt

Die Partei der Reichen hadert mit ihrem reichsten Kandidaten: Mitt Romney veröffentlicht seine Steuererklärung – und liefert jenen neues Futter, die den republikanischen Kandidaten als superreiche „Heuschrecke“ kritisieren. Sein Steuersatz liegt um die Hälfte niedriger als der seines Verfolgers Newt Gingrich – dank der US-Gesetze, die nett zu Kapitalisten sind. Mitt Romney legt Steuererklärung vor: Wie man auf 20 Millionen Dollar 14 Prozent Steuern zahlt weiterlesen

Diego Maradonas Steuerschulden: Das Heiligtum schuldet 38 Millionen Euro

Der Staat Italien ist hochverschuldet, auf der Suche nach finanziellen Schlupflöchern lässt die Regierung kaum etwas unversucht. Selbst unantastbaren Heiligtümern soll nun der Prozess gemacht werden – denn Diego Maradona schuldet dem Staat sehr viel Geld. Diego Maradonas Steuerschulden: Das Heiligtum schuldet 38 Millionen Euro weiterlesen

Befristete Jobs: SPD-Chef Gabriel schockt die Leiharbeitsbranche

In die Debatte um die Bezahlung von Zeitarbeitern hat sich SPD-Chef Sigmar Gabriel mit einem brisanten Vorschlag eingeschaltet: Er fordert über die gleiche Bezahlung hinaus einen zehnprozentigen Einkommenszuschlag für die 900.000 Leiharbeiter in Deutschland. „Wir brauchen ein Gesetz, das gleichen Lohn für gleiche Arbeit garantiert“, sagte Gabriel „Welt Online“. Befristete Jobs: SPD-Chef Gabriel schockt die Leiharbeitsbranche weiterlesen

Elena-Daten sind nicht mehr zugänglich

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar haben nach eigenen Angaben den Datenbankhauptschlüssel für den Elektronischen Entgeltnachweis (Elena) gelöscht. Elena-Daten sind nicht mehr zugänglich weiterlesen

Bei 3000 Euro brutto: Neun Euro schwarz-gelbe Steuerentlastung pro Monat

Mit großem Tamtam kündigt die Regierung Steuererleichterungen an. Doch beim Einzelnen wird davon nicht viel hängen bleiben. Bei 3000 Euro brutto: Neun Euro schwarz-gelbe Steuerentlastung pro Monat weiterlesen

Arbeitszufriedenheit sinkt erheblich: Frust, made in Germany

Viele Deutsche haben keinen Spaß mehr an ihrem Job: Vor allem unter den Älteren kippt die Stimmung. Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab – nur in einigen osteuropäischen Staaten sind die Arbeitnehmer noch unglücklicher. Arbeitszufriedenheit sinkt erheblich: Frust, made in Germany weiterlesen

Spitzeneinkommen: BP-Chef ist teuerster Manager Europas

1,1 Milliarden Euro – diese gigantische Summe zahlen die größten Unternehmen Europas ih-ren Vorständen insgesamt. Am besten verdient ausgerechnet Bob Dudley, Chef des BP-Kon-zerns, der die Ölpest im Golf von Mexiko zu verantworten hat. Deutsche Manager steigern ih-re Einkommen um satte 28 Prozent. Spitzeneinkommen: BP-Chef ist teuerster Manager Europas weiterlesen