Schlagwort-Archive: Einigung

Abzocknews zum 04.10.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.10.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 03.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 03.12.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 29.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.11.2012 weiterlesen

1000 Euro zahlte das Unternehmen freiwillig an die Klägerin: Die Falsche abgeschleppt

Abzocker oder ‚Anbieter von Parkraummanagement‘ – da gehen die Meinungen über die Parkräume KG weit auseinander. Das Geschäftsmodell der in Unterhaching gegründeten und nun in Berlin ansässigen Firma ist ganz einfach: ‚Wir befreien die Privatgrundstücke unserer Kunden bei Bedarf von Fremd-, Falsch- und Dauerparkern.‘ Die davon betroffene Münchnerin Petra S. empfindet das ganz anders, nennt das Abschleppen ihres Autos ‚Diebstahl‘. 1000 Euro zahlte das Unternehmen freiwillig an die Klägerin: Die Falsche abgeschleppt weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Explosion der „Deepwater Horizon“: BP zahlt Geschädigten 7,8 Milliarden Dollar

Bei der Explosion der Ölplattform Deepwater Horizon im Jahr 2010 starben elf Menschen, das ausgelaufene Öl verseuchte den Golf von Mexiko. Kurz vor Prozessbeginn hat sich der Konzern BP nun mit den Klägern auf Entschädigungen in Milliardenhöhe geeinigt. Explosion der „Deepwater Horizon“: BP zahlt Geschädigten 7,8 Milliarden Dollar weiterlesen

Streit um Zwangsräumungen: Amerikanische Banken zahlen 25 Milliarden Dollar

Teurer Vergleich: Weil sie sich bei der Zwangsvollstreckung von Häusern äußerst fragwürdiger Methoden bedienten, müssen fünf amerikanische Großbanken rund 25 Milliarden Dollar zahlen. Ziehen weitere Banken mit, dürfte die Summe nochmals deutlich steigen. Streit um Zwangsräumungen: Amerikanische Banken zahlen 25 Milliarden Dollar weiterlesen

US-Gericht weist Oracles Trickserei-Vorwurf gegen HP zurück

Im Rechtsstreit zwischen Hewlett-Packard (HP) und Oracle hat der US-Computerhersteller einen Etappensieg gegen das Softwarehaus errungen. Ein kalifornisches Gericht hat US-Medienberichten zufolge Oracles Anschuldigung zurückgewiesen, HP habe bei der Beilegung des Streits um die Verpflichtung von Ex-HP-Chef Mark Hurd durch Oracle-CEO Larry Ellison getrickst. US-Gericht weist Oracles Trickserei-Vorwurf gegen HP zurück weiterlesen

Bericht: Megaupload-Daten könnten bald gelöscht werden

Die von Megaupoad-Nutzern bei dem geschlossenen Sharehoster gespeicherten Daten könnten bereits am Donnerstag gelöscht werden, berichtet die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf US-Strafverfolger. Das Unternehmen sei nach der internationalen Razzia nicht mehr zahlungsfähig, da die Behörden das Firmenvermögen und die Konten beschlagnahmt hatten. Bericht: Megaupload-Daten könnten bald gelöscht werden weiterlesen

Elan und Apple legen Multitouch-Patentstreit bei

Das taiwanische Unternehmen Elan Microelectronics und der US-Computerhersteller Apple haben einen Rechtsstreit um Multitouch-Patente außergerichtlich beigelegt. Das berichtet die Tageszeitung Taiwan News unter Berufung auf eine Unternehmensmitteilung. Demnach zahlt Apple 5 Millionen US-Dollar an Elan. Elan und Apple legen Multitouch-Patentstreit bei weiterlesen

Telekom legt Streit mit Ricke und Zumwinkel bei

Nach dem Ende des Spitzelprozesses bei der Deutschen Telekom Ende vergangenen Jahres will der Konzern jetzt endgültig reinen Tisch machen. Mit Ex-Konzernchef Kai-Uwe Ricke und dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Zumwinkel habe sich das Unternehmen we-gen zivilrechtlicher Ansprüche gütlich geeinigt. Telekom legt Streit mit Ricke und Zumwinkel bei weiterlesen