Schlagwort-Archive: EC-Karten

Skimming: EC-Datenklau auch im Supermarkt

Es gibt eine neue Betrugs-Masche: Datendiebe manipulieren Lesegeräte an Supermarkt-Kassen. 31 Fälle von sogenanntem „Skimming“ wurden in NRW seit dem vergangenen Sommer bekannt. Die Betrüger waren wahrscheinlich in die Märkte eingebrochen, um Kassen zu manipulieren. Skimming: EC-Datenklau auch im Supermarkt weiterlesen

Sechs Jahre Haft für Geldautomaten-Betrüger

Einer der größten Prozesse um Betrug mit ausgespähten Kontodaten, „Skimming“ genannt, endete gestern am Landgericht Dresden mit harten Urteilen. Die drei Angeklagten wurden wegen Fälschens beziehungsweise Verabredens zum Fälschen von Zahlungskarten mit Garantiefunktion verurteilt. Sechs Jahre Haft für Geldautomaten-Betrüger weiterlesen

Ein Betrug im ganz großen Stil

Besonders teuer hat ihre Gutgläubigkeit eine 76-jährige Frau aus Nürtingen bezahlt. Im vergangenen Sommer hatte sie ein angeblicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft über einen Gewinn in Höhe von 450 000 Euro informiert. Der Frau wurde versprochen, dass der Gewinn nach einer Zahlung von 55 200 Euro Gebühren ausbezahlt werde. Ein Betrug im ganz großen Stil weiterlesen

Skimming in Ratingen: Bankdaten von Tierfreunden gestohlen

Im Raum Ratingen erlebten zahlreiche Bankkunden in dieser Woche eine böse Überraschung: Unbekannte in Übersee hatten von ihren Konten Geld abgebucht. Die Kripo fand das Datenleck sehr schnell – ein Kartenlesegerät in einem großen Ratinger Tierfutter-Markt. Skimming in Ratingen: Bankdaten von Tierfreunden gestohlen weiterlesen

Prozess in Frankfurt: Filmreife Abzocke im Rotlichtviertel

Nackte Haut reichte einigen Animierdamen aus Frankfurt wohl nicht mehr, um an das Geld ihrer Kunden zu gelangen. Wegen Erpressung und Betrugs steht die zehnköpfige Bande nun in Frankfurt vor Gericht. Ihr Kopf soll einem Zeitungsbericht zufolge ein Schauspieler sein – der im TV häufig den Bösewicht gibt. Prozess in Frankfurt: Filmreife Abzocke im Rotlichtviertel weiterlesen

Kontaktlos bezahlen: Revolution an der Kasse

Bezahlen ohne PIN: Von April an sollen Verbraucher in Hannover ohne Unterschrift und PIN Kleinigkeiten einkaufen können. Die Banken stellen eine neue Karte vor, die kontaktlos funktioniert. Einige große Ketten machen mit. Kontaktlos bezahlen: Revolution an der Kasse weiterlesen

Betrug an Geldautomaten: Die Zahl der Fälle sinkt deutlich

Zurückzuführen ist dieser deutliche Rückgang laut BKA auf mehrere Faktoren: Zum einen haben Banken zum Januar 2011 einheitlich und flächendeckend eine neue EC-Karte in Deutschland eingeführt, bei der die am Bankautomaten getätigten Zahlvorgänge nicht über den Magnetstreifen laufen, sondern über einen in der Karte integrierten Chip. Betrug an Geldautomaten: Die Zahl der Fälle sinkt deutlich weiterlesen

Akte 2011 vom 22.11.11: Vorsicht, neue Konto-Schummler! (Video)

Irgendwann, während sich Sylvana R. in der Bahnhofstraße von Ferdinandshof um ihren Sohn kümmert, sitzt im fernen Berlin ein Unbekannter am Computer. Er füllt im Internet einen Konto-Eröffnungs-Antrag aus – auf den Namen von Sylvana R. Er beantragt ein Girokonto mit EC- und Kreditkarte. Bekommt er geliefert – an die Adresse in Berlin. So macht er über 8.000 Euro Schulden – und Sylvana R. soll sie zurückzahlen. Akte 2011 vom 22.11.11: Vorsicht, neue Konto-Schummler! (Video) weiterlesen

Kaffeefahrt jetzt per EC-Cash

Mit immer neuen Tricks versuchen die Veranstalter von Kaffeefahrten, arglosen Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Jetzt setzen sie sogar die EC-Cash-Technik ein: Bei diesem Verfahren, warnt die Göttinger Verbraucherzentrale, ist das Geld unwiderruflich weg. Als Beispiel nennt Verbraucherschützerin Kathrin Körber Einladungsschreiben, die von der „Niedersächsischen Treuhand“ aus Stapelfeld derzeit seit Tagen massenhaft versendet werden. Kaffeefahrt jetzt per EC-Cash weiterlesen

Mehr als 100 Anzeigen nach Skimming-Betrug

Im Zusammenhang mit dem Ausspähen von EC-Kartendaten in zwei Supermärkten im Landkreis Osnabrück haben inzwischen mehr als hundert Bürger Anzeige erstattet. Das teilte die Polizei NDR 1 Niedersachsen mit. Unterdessen hätten sich vier Geldinstitute mit der Polizei geeinigt, die Kundendaten der Betroffenen zu übermitteln. Kunden sollten sich bei ihrer Bank informieren, ob sie gesondert Anzeige erstatten sollen, so ein Polizeisprecher. Mehr als 100 Anzeigen nach Skimming-Betrug weiterlesen

Ausgespäht und abgezockt: „Mein Konto wurde geplündert“

Schock am Kontoauszugsdrucker: „Ich dachte erst, dass da ein Fehler passiert sein muss“, sagt Martina Wittkuhn. Die 43-Jährige ist eines von hunderten Opfern der professionellen EC-Karten-Betrüger, die mit manipulierten Lesegeräten mehrere Zehntausend Euro von den Konten ihrer Opfer erbeuteten. Ausgespäht und abgezockt: „Mein Konto wurde geplündert“ weiterlesen